Beiträge von fotzi38

    Danke DeadEternity!


    Zitat

    Wo du so Sachen kaufen kannst muss man Dir hoffentlich nicht erklären und zeigen ?


    Nein das weiß ich sogar ohne die Suche zu benutzen! =)


    LarsK


    Übrigens hab ich diesen Shop mal angeschriebe und die können die Peace Phosphor Snare nicht mehr liefern...ihr Lager ist derzeit leer...sonst hätte ich mir auch schon eine geholt! ;)


    Das Basix Custom scheint ja sehr überzeugend zu sein ( und ja das hätte ich möglicherweise schon eher gewusst, wenn ich die Suche benutzt hätte ;))


    Mal sehen, vielleicht wirds ja die Konfiguration mit Basix Custom und Zultan Becken.


    Auf ein weiteres freundliches Posten!

    Eins Vorweg:


    Wenn ich jemand mit meinem Thread persönlich verletzt haben sollte, dann tut es mit aufrichtig leid, obwohl ich meiner Meinung nach eine Anfrage auf eine Kaufberatung als eher weniger beleidigend einstufe. Ich nenne mal keine Namen. Ich finde es teilweise eben mehr als ungerecht, wie man hier angeblufft wird.....und wenn dir der Beitrag nicht passt...dann antworte doch nicht.


    Allen Anderen die konstruktiv geantwotet haben, danke ich vielmals.
    Also Basix Custom klingt zwar recht gut, aber ich dachte da eher mehr an ein Tour Custom oder so....letztendlich können Becken vom Preis her noch eher nachgekauft werden als ein richtiges Set.


    Also wenn jemand noch Vorschläge hat, der kann sie gerne posten...ich würde mich freuen.


    PS: Und bitte indirekten Beleidigungen und Unterstellungen mehr! Danke :)

    Hallo Ladys!


    Da ich ja noch ein mehr oder weniger fleißiger Schüler des Gymnasiums bin und ich mein diesjähriges Abitur anpeile, hab ich mir gedacht mir mal einen kleinen Bonus bei meinen Musiklehrern zu holen, bei denen ich später auch meine mündliche Prüfung absolviere.
    Und da die Schule derzeit sowieso nach einem gescheiten Drumset sucht (Ja ich gebe zu, ich hab da etwas nachgeholfen ;)), war das die passende Gelegenheit, mich als versierten und kompetenten Kaufberater da einzuschleusen.


    Nun zum Wesentlichen: Der Schule steht ein maximales Budget von 1000€ +-50€ zur Verfügung. Das Set muss aus steuerlichen und garantietechnischen Gründen natürlich neu sein. Das Kit sollte mit kompletter Hardware bestellbar sein (möglicherweise auch Hardware und Kessel einzeln; aber dann vom selben Shop[man will ja den Musiklehrern nicht zuviel Aufwand zumuten]).


    Anständige Becken sind nach Aussagen meiner Musiklehrer aber vorhanden.
    Nach eigenen Recherchen outete sich dann dieser "vernünftige" Beckensatz als die 101 Metallteller-Serie von Paiste.


    Und nun vielleicht noch ein paar Hinweise:


    -das Set sollte verhältnismäßig leicht zu stimmen sein (was mein Fachwissen bezüglich Holzarten übersteigt) Yamaha???
    -es muss wie gesagt neu sein
    -Bei Größen hab ich so an 10' 12' 14' 22' gedacht (muss aber nicht sein)
    -wenn Edith noch was einfällt, werde ich es euch wissen lassen


    So also wenn ihr konstruktive Vorschläge habt, dann immer her damit.

    Hallo!


    Ich glaube die Phosphor Bronze Snare gibts auch baugleich vom Mapex....und ich glaube da gabs schonmal einen Thread drüber!
    Wenn die genauso klingt wie die Mapexsnare und auch so gut verarbeitet ist, dann gibts wahrscheinlich in deiner Preislage keine oder nur wenige Snares die besser sind. Würde dir also zur Peace Snare raten.

    Hallo


    Ich für meinen Teil würde auch die erste Variante nehmen, aber letztendlich kommts doch darauf an, wie du am besten spielen kannt.
    Rein ergonomisch würde ich dir wie gesagt aber eher zur 1. Variante raten...sieht doch ganz schick aus so.

    Also ich kann dir sagen!


    Mit Mapex kannst du grundsätzlich wirklich nich viel falsch machen (außer du nimmst eines von diesen QR Dingern, oder so!).
    Ich spiele selbst eine V-Serie, die ja bekanntermaßen noch unter der Preisklasse vom Pro-M bzw. der des Saturns liegt und ich kann dir sagen, dass die Verarbeitung einsame Spitze ist. Nicht vergleichbar mit beispielsweise Pearl-Sets dieser Preiskategorie. Ein Saturn hab ich auch schon gespielt. Die Bassdrum klang unheimlich druckvoll und naja die Toms...was soll ich sagen...geil!
    An der Hardware gibts auch nix zu meckern...erfüllt alles tadellos seinen Zweck.
    Ich muss da meinem Vorredner etwas Recht geben. Da Mapex teilweise immernoch dieses "Billig-Image" hat (vollkommen zu unrecht), bezahlt man da wirklich bloß das Produkt.
    So ich hoffe, ich hab dir etwas bei deiner Entscheidung geholfen...nimm auf jeden Fall ein Mapex, wenn du bei der Preisklasse ein vernünftiges Maple-Set willst!


    MFG fotzi

    Naja ich denke bei einem Abstand von so 30cm bei nicht voller Hitze dürfte das den Kesseln nicht schaden.
    Könntest eventuell aber Probleme mit dem Verstimmen der Felle aufgrund der Ausdehnung haben. Das ist aber bloß eine Vermutung! ;)

    @Psycho


    Halt mal die Luft an!
    Dein dämliches Geschwafel ist ja noch schlimmer als das Bassspiel im Video!


    Nun zur Musik:


    Ich finde die Grundidee ja gar nicht mal sooo schlecht. Was mich aber wirklich stört ist dieses penetrante Bassgefaddel. Wenn schon Slappen, dann bitte sauber. Weniger ist manchmal mehr...aber um den Bass gehts ja auch nicht. Ich muss mich meinen Vorrednern da anschließen. Das Schlagzeug sollte sauberer und grooviger gespielt werden, wobei ich sagen muss, dass ich den Grundtakt garnich mal so schlecht finde. Ist auch oft ne Sache des Timings wie tight es klingt. Beim Gitarrenspiel kann man nicht meckern, aber vielleicht sollte die Musik nich ganz so sehr auf die Gitarre ausgerichtet sein.


    Ich bleibe trotzdem bei meinem Standpunkt:


    Stinkefinger und Suff hin oder her, selber Musik zu machen is immer noch besser, als sich jedes Wochende von so einer Dorfdisko-Konservenmusik zudröhnen zu lassen. Versucht einfach euch immer mehr zu verbessern und euch nie auf dem Geschafften auszuruhen.


    Na denn, lasst es rocken!