Beiträge von Darklegend


    verräter! :cursing:
    nee, recht hast du.......ab 250 bpm is bei mir schluss und es wird unsauber. :D
    also für die 270 bpm beneide ich den jan schon, wobei hier von abwechslungsreichtum natürlich nicht die rede sein kann (...und wohl auch nicht sein soll).
    aber wie gesagt.....das muss man erstmal auf die reihe kriegen. ;)


    btw: danke nochmal für die hilfe beim abbau! ^^

    ich finds mittlerweile schrecklich......
    überall hört man nur noch, dass irgendwer auf dem metalfest spielt. ist doch nichtmal mehr was besonderes und dafür muss man auch noch karten kaufen um spielen zu dürfen (am besten noch als opener des tagen, wenn alle noch neben dem zelt hocken und bier trinken). dazu kommt, dass ne befreundete band im letzten jahr noch nichtmal backstage-zugang hatte und irgendwo im letzten eck des "normalen" zeltplatzes campen musste. ;)
    meiner einer war deutlich besser dran und ich stand nicht einmal auf der bühne, sondern bloß im fotograben....... :rolleyes:

    nicht nötig,
    der herr fotograf zahlt nichts für festivals. ;)


    ich werd mir euern auftritt auf jeden fall mal reinziehen und einige nette schnappschüsse machen..... :D

    drums in guitar pro schreiben--->als midi exportieren--->midi in cubase importieren--->drumkit from hell als vst instrument verwenden und datei als mp3 oder sonstwas speichern. ;)

    auf dem großmarktgelände in bürgerfelde werden proberäume vermietet.....solltest dich da mal umhören. pluspunkt ist natürlich auch, dass es auf dem firmengelände sehr sicher ist, was einbrüche angeht (videoüberwacht etc.). ;)

    tips kann man hier schlecht geben, weil jeder mit anderen einstellungen am besten zurecht kommt. ;)
    wenn ich `nen kumpel ans set lass kommt er gar nicht mit meiner pedalierie klar, weil einfach alles weich wie butter ist..... ;)

    wäre auf jeden fall ne überlegung wert, auch wenn er dann vielleicht etwas mehr investieren müsste! :thumbup:
    war damals auch das erste, das ich mir als erweiterung zugelegt habe.
    .....allerdings war das, in anbetracht der tatsache, dass ich metal bevorzuge, auch wenig verwunderlich. ;)

    am besten mal die suchfunktion nutzen. ;)
    da findest du bestimmt reichlich themen.....
    ansonsten gilt, wie schon gesagt, selbst testen!

    das erste video hat was zum feiern, auch wenn`s im prinzip so gar nicht meine musik ist.
    ich persönlich trigger auch gerne mal und finde es absolut nicht schlimm.....hat ordentlich druck und passt ins gesamtbild.
    doch beim zweiten song muss ich sagen, dass einem der bass-trigger tierisch auf die nerven geht uznd der natursound deutlich besser passen würde! ;)

    Merty:
    bei der demon drive gibt`s glaube ich zwei einstellbare winkel des dd.
    axis bietet auf jeden fall eine stufenlose einstellung des übertragungswinkels (axis: "drive lever system ermöglicht eine stufenlose veränderung des spielgefühls").
    keine ahnung wie das dann bei deiner speed cobra ist.....wenn`s bloß einen punkt zur befestigung gibt, wird man wohl nichts verstellen können. ;)


    "...gives a fell that only stomp drive delivers!"
    bin jedenfalls gespannt ob das spielgefühl dann außergewöhnlich gut oder eher außergewöhnlich schlecht ausfällt...... :D



    edit:
    wenn ich mir auf der seite die bilder ansehe, sieht es wohl so aus als könne man den übertragungswinkel des dd NICHT verändern!


    Skixx:
    hast recht.....gibt`s wohl nur für die power glide variante. wird wohl daran liegen, dass sich die kettenblätter der aufgeführten pedale nicht unterscheiden. beim rolling glide modell wird sich das teil wohl nicht befestigen lassen.

    Tach zusammen,
    da ich am 16.02. in Hannover (Nile - Those Whom The Gods Detest Tour 2011) ein Interview mit George Kollias führen werde, wollte ich doch ganz einfach mal nachfragen ob jemand von euch Fragen an ihn hat, die er oder sie gerne beantwortet haben möchte.
    Keine Ahnung ob überhaupt Interesse besteht, doch nachgefragt haben wollte ich auf jeden Fall..... ;)