Habe mir auch eine 14x7 Kirsche aus diesem Hause geholt!
Bin bis auf 2 Negativ-Punkte eigentlich ausgesprochen zu frieden!
Also die Gratung ist auch bei mir sehr ungleichmäßig,daß erklärt sich aber daraus,weil die einzelnen Segmente schon vor dem Zusammenbau angephast werden.Hier sollte man nochmal etwas optimieren!Was aber wirklich fachmännisch gar nicht zu verzeihen war:Bei meinem Modell waren auch,schon oben zitierte "Rotznasen" vom Lackieren auf der Gratung verblieben!Ich habe selbige dann in Eigenregie entfernt!Dann auch nochmal die Gratung kontrolliert auf Planheit!Sie ist,wie gesagt ungleichmäßig in der Anphasung,aber sie liegt 100% Plan auf,was ja auch bei der Herstellung technisch nicht schwer zu realisieren ist!
Habe das Teil danach erstmal richtig gestimmt-Resultat:
Super Sound!!!!!
Hätte ich nicht erwartet,bei der ungleichmäßigen Gratung,aber die Praxis schlägt jede Theorie!
Weiter wäre zu nennen,der Snareteppich ist nicht gerade sehr hochwertig!Und gerade das eingearbeitete sehr dezente Snarebed erfordert einen solchen!Habe ich aber auch schon bestellt.Der Origiginal-Teppich muß recht fest angezogen werden,damit er keine größeren Nebengeräusche macht.Aber selbiges Problem kennt man ja auch schon aus dem Hause Troyan und da kosten die Teile in etwa das 3fache...