Andere Möglichkeit in Sachen "Tiefbau" wäre noch Rundrohr-Rack und dann den betreffenden Seitenschenkel entsprechend nach unten schieben. Bei 12" und 14" könnte das noch funktionieren, ein 16er oder 18er Tom würde ich nicht an ein Rundrohr hängen.
Beiträge von Ballroom Schmitz
-
-
Zitat
Original von trommel-uwe
Ich war´sSchlagt mich, kratzt mich, beisst mich...
Ich war gestern lustig drauf, heute wieder ernst.
MfG
Uwe
Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil:
Die nächsten zwei Jahre THUNDER-Drums und MEINL-Meteor-Becken.
-
Die grösseren Pearlständer sind auch sehr robust, hab auch schonmal ein 18er Tom drangehangen.
-
Zitat
Original von JB
Dann baut keinen Scheiss damit!Keine Panik, JB. Ich hab das denen geschildert und die machen kein Fass auf wegen einem erklärten Doppelvoting.
Und ich halt mich an die Zeiten, ich hab ja Timing *lol*
-
Es ging einfach darum, dass ich mit Safari 1.0 auf Mac OS 10.2.6 quasi immer voten kann. Und das wollte ich nur klären.
-
Hallo Kurt,
ich denke nicht, habe auch eben mit Peter vom besucher-awards.de gemailt.
Wollte nur bei den Mac-Usern nachfragen, ob die Zeiten hinhauen. Wegen den vier Votings brauchen wir uns keine Sorgen zu machen.
Gruß
Markus -
Die theroretische Mehrfachvoterei mit Safari unter MacOS 10.2.x habe ich mal an die Besucher-Award-Administranz gemailt. Eben kam die Antwort, das ich um 08:21, 11:05, 11:07 und 12:47 gevoted haben könnte.
Die "11er" passen, da hatte ich einen Routerneustart, der 12:47 past ziemlich genau.
War wer von Euch um 08:21 votend? Ich wars nicht
-
Zitat
Original von NoGoretex
Schreib Dir lieber die Uhrzeit deines letzten Votings auf, damit da nix in die Hose gehtSteht unter meinem Posting
-
Hä? Haben die da was umgestellt?
Gestern bzw. heute morgen funktionierte das noch so: Anklicken, entweder stand da "Du hast schon gevotet" oder eben das Votefenster mit dem Code, wenn die Zeit rum war. Nach Voting kam dann "Stimme gezählt."
Mittlerweile ist das Votefenster bei mir immer ausfüllbar. Jetzt hab ich nach drei Stunden mal wieder den Code eingegeben, aber es kam keine Zählmeldeung.
-
Tiefstmöglich meiner Meinung nach:
Tomhalter per Multiclamp an einen Ständer pappen und umdrehen. Damit solltest Du theoretisch bis an den Boden bzw. die "natürliche Grenze Dreifuss" rankommen (je nach Tomdurchmesser).
Ständermässig würd ich schon was stabiles nehmen, die Dreifüsse sollten recht weit ausfahrbar sein und doppelstrebig wäre nicht dumm.
Such Dir fette alte Sonor-Ständer, ich hab kürzlich eine alte Phonic Hi-Hat-Maschine gekauft (Humppa nach Witten), das ist keine HH-Maschine, das ist ein Wagenheber.
-
Hmm...
hab noch ein HH-Becken Meinl Meteor mit zig Rissen und ein HH-Becken Sabian B8 Pro, geflext und gerissen hier rumliegen und Staub fangen.
-
Nicht müde werden, Timing halten!
-
In dem Thread hatten die einen Screenshot von Uwes Posting auf Seite 19 (oben)
-
2. Es fehlen 0,1%
-
An der Tanke jobben ist auch nicht schlecht.
-
Könnte ich machen, könnte ich auch lassen.
Like told, wenn das RTC in vernünftigem Zustand ist: Zuschlagen! Und wenn es bedeutet ein paar Monate unwichtige Wochenblätter in unwichtige Briefkästen zu quetschen.
-
Ich denk mal, da kannze für 1200 nicht allzuviel falsch machen, habwegs brauchbarer Zustand vorausgesetzt.
-
Zitat
Original von Chuck-Boom
Mit 40 denkst du dann: "Schotter , hätt´ ich doch nur Unterricht genommen....."
Glaube er uns endlich!!! :))Denk ich schon mit 30.
-
@ Kurt
Und der Delling "Wetten, dass..." übernimmt
-
Kurt:
Hatte eben das zweifelhafte Vergnügen den "Deutschland sucht den Superstar"-Aspiranten am TV beizuwohnen. Selten so gelacht. Ich dachte immer, ich wär taub, aber da hab ich mich wohl getäuscht.