Beiträge von airdbear

    Hallo!


    Hab jetzt schon einige Werbe-Einschaltungen und zuletzt auch einen Test
    gelesen, der sehr positiv ausgefallen ist, aber in der betreffenden
    Zeitschrift hab ich noch nie einen negativen Ausgang eines Tests beobachtet...


    Gibt ´s unter euch jemanden, der/die mit der Fußmaschine von Gibraltar mit dem
    einzigartigen Katapult-System schon Erfahrungen gesammelt hat?


    Danke für Rückmeldungen!


    L.G.Stefan

    Ein - vielleicht nicht unwesentlicher - Teil des Problems ist ,daß Teile der
    Yamaha-Hardware vorab geliefert wurden (auf meinen Wunsch), damit ich
    zumindest Hi-Hat und Becken mit dem elektronischen Set von Roland
    kombinieren konnte - und für die Hardware wurde damals ein viel zu hoher Preis
    berechnet - aber zugesichert, ich könne das beim Endpreis wieder abziehen...


    Alles ziemlich kompliziert - aber nur deswegen, weil i so blöd und naiv
    dem Händler vertraut hab...


    Hab dem Händler trotzdem ein mail mit dem Bild der verschiedenfarbigen Toms
    geschickt - da gibt ´s erwartungsgemäß kein echo...

    Hab jetzt einmal vorsichtig bei Yamaha angefragt -
    mal sehen, was die dazu sagen... ?(


    Zur Zeit spiele ich nach wie vor auf dem elektronischen Set -
    die dunklen Trommeln lagere ich verhüllt in Decken (damit sie nicht mit Licht in "Berührung" kommen),
    die helle immer im Tageslicht - aber auf Wochen, ohne farbliche Reaktion ist das net lustig...


    ich mein, ich kauf ein Schlagzeug ja zum spielen und net zum
    farbreaktionären Lagern....

    ja - ich will mich nur nicht lächerlich machen, indem ich zuerst mit dem
    Lösungsvorschlag von Yamaha einverstanden bin, und jetzt sozusagen
    einen Rückzieher mache...


    Aber wenn ich so gar keine Veränderung bemerke - ich denke, das wird
    doch nicht so urplötzlich, über Nacht, von hell auf dunkel schalten...


    Wenn ein Umtausch notwendig wird - ich befürchte es - dann kann ich
    wieder Monate warten, bis das neue Set kommt, und dann bin ich
    endgültig bei der (angeblichen, manchmaligen, wohlgemerkt...!) Lieferzeit von Pearl angelangt...


    Deshalb tendiere ich schön langsam dazu, gleich den Umtausch
    vorzuschlagen...

    Hallo, miteinander!


    Nachdem ich jetzt 8 Tage zusehe, wie sich meine Trommel - obwohl beim
    Fenster stehend (aber nicht im direkten Sonnenlicht) - so überhaupt nicht
    verändern will, hier ein Foto vom heutigen Zustand - also ich kann keine
    Veränderung feststellen - was meint ihr?
    Dazu ist noch zu sagen: die dunkle Trommel steht fensterseitig, also im
    helleren Bereich, fotografiert wurde (immer) mit Blitz...





    http://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html


    hoffentlich klappt das mit dem Bild...


    l.g. Stefan

    Hallo, bin da grad zufällig reingestolpert ...


    Ich hab die Black Beauty früher gespielt - war toll, die Schrauben haben sich
    aber relativ leicht gelöst - aber das war vor 20 Jahren...
    Wird bei den Nachfolgemodellen sicher viel verändert worden sein...


    Jetzt hab ich von Pearl die Alu Ultra-Cast - und die geb ich nicht mehr her...
    Ein saugeiler Klang, leicht zu stimmen (nur das Snare-Bed gefällt mir nicht so -
    ist für meinen Geschmack etwas zu tief), und die Stimmung hält auch gut...
    Die Kessel-Gratung könnte etwas weniger scharf sein.


    Sound (trocken knallig) und Optik (schwarz paßt halt auch überall dazu) sind ein Hammer


    So, das war MEIN Senf...


    l.g. Stefan

    Das stimmt - das war mir auch egal, solange er versprechen konnte, daß es
    nicht - wie angeblich bei Pearl immer wieder möglich - ein Jahr dauern würde...
    deswegen ist dann Pearl als zweite Möglichkeit nach Sonor für mich auch nicht in
    Frage gekommen - wiewohl ich trotzdem die glücklicherweise lagernd
    gewesene Alu-Ultracast (Pearl) kaufte - und DIE ist echt der Hammer...
    Ich hab nie eine besser klingende Snare gehört...

    Nein, 2.000 € sind noch zu bezahlen, so vernünftig war ich wenigstens...
    und da wart ich noch, bis das zweite Tom da ist, dann gibt´s den Rest...


    Den Händler will (darf?) ich öffentlich nicht nennen, aber wie gesagt,
    mit solch fiesen Methoden wird er eh net lang Kunden haben, außer es
    lassen sich viele alles gefallen...


    Es ist halt echt schade, daß wir uns das Leben gegenseitig immer wieder schwer machen -
    niemand is vor Fehlern sicher - aber DAS Rückgrat,
    dann auch dazu zu stehen, sollte man schon haben...


    und überhaupt - Beweismittel verschwinden zu lassen und sich ahnungslos stellen -
    das is wie im Kino...


    aber alles wird gut und wieder is a Folge "Arm und Selig" zu Ende...

    Ja, bin echt froh, daß ich mein Problem doch noch hier im Forum
    präsentiert habe - den Anstoß, noch einmal zu reklamieren, hab ich echt
    gebraucht...!!!


    Doch ziemlich sehr mich freu jetzt...


    Wie gesagt, lieben DANK nochmals an alle für die hilf- und zahlreichen
    Meldungen...!!!! :) :) :)


    lg.stefan

    Hallo, miteinand...!


    Hab soeben eine ganz nette mail von Yamaha Deutschland (!) bekommen -
    die kann ich euch gerne hier präsentieren, falls jemand das gleiche Problem
    haben/bekommen sollte...
    Seinen Vorschlag akzeptiere ich selbstverständlich...! :)


    Lieben Dank nochmals an alle für die hilfreiche Unterstützung - demnächst
    gibt´s dann aufschlußreichere (und hoffentlich farb-identische) Set-Bilder!


    Hier der Brief:



    (ich weiß nicht, ob sein Name genannt werden will/darf)


    Tolle Sache, oder...?!


    l.g.stefan

    @ hansemann:


    Danke für deine netten Worte...!!!
    Ich hab jetzt deinen Ratschlag angenommen und den Link zu Yamaha
    genützt und dort um eine gemeinsame Lösung ersucht...
    Mal sehen, wo das noch hinführt...???


    l.g.stefan


    schtroberie :D - der 1. der´s richtig liest..

    Ja, das is eh richtig, was ihr sagt...!
    Aber tatsächlich ist es ja so, daß es schon eine nerven-aufreibende Streiterei war -
    den Umtausch der zu tiefen Toms zu erreichen, und jetzt den ganzen Sch... wieder
    durchzumachen - ehrlich, da pfeif ich aufs Geld, hoff, daß der Händler irgendwann mit
    seiner Art, Kunden zu behandeln, die rote Karte kriegt, und ich steig mit zwei blauen Augen
    aus der Sache aus...
    Von Yamaha Europe hab ich eh schon eine Antwort (mail) bekommen, mit der ich
    nichts anfangen konnte...
    Nein, wenn ich das Geld beinand hab, dann schau ich, was ich für die Trommeln noch krieg, und
    dann bin ich wieder bei Sonor...
    Also, ich verscherbl net heut, sondern erst, wenn ich aufs neue Set umsteigen kann...
    Aber ich kann versprechen, abgesehen von den Farben, wird das Schlagzeug auch dann
    noch aussehen wie neu - ich behandle meine Sachen immer mit Liebe...
    Aber vielleicht sind meine Trommeln bis dahin eh alle im einheitlichen grün....?????

    Ja, du sprichst mir aus der Seele - ich seh das völlig genau so wie du...!!!


    Ich mußte - zu meinem Leidwesen - eine Sonderbestellung vornehmen, da ich
    nicht sehr groß bin und nicht die längsten Hände habe...
    Auf Grund meiner Erfahrungen mit 22"Bass-Drum und Power-Toms (tiefe Kessel)
    damals beim Phonic Plus bestellte ich diesmal eine 18"BD und weniger tiefe
    Kessel, damit ich diese relativ flach aufhängen kann... Ich will mich einfach nicht
    mehr auf im 45°-Winkel hängenden Toms hinstrecken müssen, sondern bin
    zum überzeugten "Flachspieler" geworden.
    Habe leider nicht gewußt, daß 18"BD´s auf einem Sockel stehen, damit der
    Beater ungefähr in der Mitte bleibt (also hätt´s auch a 20" sein können)
    - war mein Fehler und muß ich so akzeptieren...
    und dann kommen noch die (nicht bestellten) tiefen Kessel daher - und das
    Glück is perfekt...!
    Jetzt is die Kuh eh aus ´m Stall, müss´ ma halt lernen aus solchen Fehlern..


    Wie schon gesagt - ich spar jetzt auf ein Sonor, und das Yamaha kann ich
    vielleicht billig verscherbeln (aber wer nimmt das schon...???) ...

    An Yamaha Europe/Österreich habe ich als erstes geschrieben,
    dann habe ich so eine eigenartige Antwort auf englisch bekommen, daß er nicht im
    Büro sei, und daß ich mich an jemand anderen wenden solle - das war mir
    dann am Ende auch zu dumm und aufwändig...
    Ja, die Farbe wäre Vintage Natural, was anderes gibt´s nicht, also
    Maple Natur...
    Daß bei Holz natürliche Farbunterschiede bestehen, ist mir auch klar,
    aber SO extrem...??
    Ein Tischler war (für Arbeiten in meiner Wohnung) vor ein paar Tagen bei
    mir - ihm zeigte ich die Trommeln - zuerst meinte er, es seien zwei
    verschiedene Holzarten, dann konnte er nur die Erklärung finden, daß
    zwei Trommeln verschieden gebeizt seien und eine nicht... wobei
    von Ahorn Natur noch am ehesten beim hellen Tom die Rede sein könne...


    Nun, es ist zumindest beruhigend, daß man nicht das Gefühl hat, man
    ist nur ein lästiger Querulant und steht komplett allein da, so wie der
    Händler es darstellen will...
    Helfen tut´s trotzdem nix - streiten mit Rechtsanwalt etc. hab ich schon
    überhaupt nicht drauf...
    Vielleicht ist ´s für einige eine Hilfe bei der einen oder anderen
    Kaufentscheidung, sich entsprechend VORHER abzusichern...


    Wenn mein Set dann fertig ist (letztes Tom geliefert - was da dann wohl kommt...???),
    werde ich mal alles präsentieren...


    Lieben Dank für die vielen Meldungen und die moralische Unterstützung!!!


    L.G. Stefan

    Wenn ich DAS wüßte...!
    Am Tag, als ich das Schlagzeug bestellte, war zufällig auch der
    Yamaha-Vertreter im Laden.
    Anhand meiner Liste (Trommelgrößen, Hardware-Bezeichnungen) machte
    Händler-Sohn eine Skizze (Tom-Aufhängung).
    Irgend jemand hat dann auf diesen Zettel noch die Tom-Nummern dazu
    geschrieben, aber in einer Schrift, die NIE von mir sein kann.
    Händler-Sohn sagt, er hätte mir zugesehen, wie ICH das dazu
    geschrieben hätte...
    Er öffnet auch auf vielfaches Drängen meinerseits nicht die Lade, in der
    ich meine Liste am Vortag noch gesehen hatte...und sucht "verzweifelt" in
    den anderen Laden... - soll ich nach hinten springen, alle überwältigen und
    die betreffende Lade öffnen - wenn sie nicht eh versperrt ist...???
    Warum haben sie meine ursprüngliche Liste verschwinden lassen...?
    Warum behauptete er sofort, daß das nie die Schrift vom Yamaha-Vertreter
    sein kann - kennt er dessen Schrift so genau oder hat er einen ANDEREN
    Grund...???
    Es war sicher ein "Fehler" von Händler-Vater, mir eine Kopie dieses Zettels
    zu geben - da habe ich einen handfesten Beweis, graphologisch gesehen...


    Ich kenne von beiden nicht die Handschrift - aber was ich so gesehen habe,
    bin ich ziemlich sicher, daß es Händler-Sohn war...


    Es ist ein beschissenes Gefühl, wenn Du im Geschäft stehst - und die
    werfen dir vor, mit dir gäbe es nur Probleme. Du stehst dort wie ein
    Vollidiot und kannst nichts wirklich beweisen...
    Bis ich die zwei anderen Kostenvoranschläge zeigte - da wurde die
    Stimmung plötzlich etwas freundlicher...


    Aber das alles is echt schlimm - ich habe lange gespart, um mir jetzt -
    spät, aber doch - einen Traum zu erfüllen, auf einem tollen Set
    Musik zu machen - und jetzt nur Ärger und miese Stimmung...


    Die Tatsache, daß der Yamaha-Vertreter doch immer (auch vorher schon
    total engagiert bei einem kleinen Hardware-Lieferproblem - mit Erfolg)
    sehr nett um eine Lösung bemüht war, der Händler aber nur versuchte,
    mich als Schuldigen und Querulanten hinzustellen, läßt ja nur EINEN
    Schluß zu....


    Vielleicht spar ich doch noch auf ein Sonor und kauf das dann - wie schon
    meine Sabian-Becken - beim Oellerer in Freilassing.
    Eigentlich hatte ich Joe (Verkäufer dort) versprochen, dank seiner tollen
    Beratung und Preise, auch mein Set bei Ihm zu kaufen...
    dann war er nicht da, ich ungeduldig, der Rest is jetzt bekannt...


    So, jetzt Beruhigungstropfen und ins Bett...!


    Gute Nacht, Freunde...! ;(

    Lieben Dank für die vielen - und aufschlußreichen - Antworten...!
    Ich werde vielleicht doch noch zum Händler hinfahren, dort das - zum Teil
    vorhandene - Set aufbauen und ihn fragen, ob er das jetzt in seine
    Auslage stellen will als Repräsentation für Yamaha-Produkte...!!!


    Den Konsumentenschutz werde ich auch nochmal damit befassen -
    und dann lass ich es gut (oder besser: schlecht) sein und ärgere mich,
    daß ich mir nicht doch gleich das bessere und teurere Sonor bestellt habe (wie seinerzeit, als ich mir das
    Phonic Plus kaufte - is jetzt auch schon gut 20 Jahre her... war aber
    ein tolles Schlagzeug und ich hatte nie Probleme damit!)


    Leute, sichert Euch beim Kauf nach allen Seiten ab - man kann nicht genug
    vorsichtig sein...- und ALLES SCHRIFTLICH !!!!!!!!!!!


    L.G. Stefan

    @ heartbeat:


    ich hoffe, du hast recht... die Zettel hab ich schon gelesen - aber ich habe
    einige Holzmöbel und weiß ungefähr, wieviel nachdunkeln ausmacht...
    aber nocheinmal, vielleicht (hoffentlich) is es da doch anders...


    so, jetzt geh ich zur Schlagzeug-Stunde, mal sehen, ob ich meinen
    Lehrer mit meinen Fähigkeiten überraschen kann... ;)

    Ja, Farbunterschiede waren auch bei den Original-Trommeln vorhanden...
    Aber das war mir jetzt echt zu arg - und die Wahrscheinlichkeit, daß die
    Farben im Lauf der Zeit so stark nachdunkeln, naja...


    Mit Yamaha zu verhandeln ist sicher auch nicht leicht.
    Der Vertreter sagte mir am Telefon schon klar, daß nicht ER, sondern der
    Händler mein Ansprechpartner sei...
    Versteh ich eh, denn wenn da jeder aus Österreich bei IHM anruft, wenn
    es ein Problem gibt...


    Na, des is echt a schaaasss...
    Tschuldigen, sag ich normalerweise net...