ich suche ein becken, es sollte gut sein.
welches könnt ihr da empfehlen
da geht man auf die haupseite von Tama und informiert sich über die serien, sattt uns mit sowas zu quälen.
http://www.tama.com
ich suche ein becken, es sollte gut sein.
welches könnt ihr da empfehlen
da geht man auf die haupseite von Tama und informiert sich über die serien, sattt uns mit sowas zu quälen.
http://www.tama.com
boa ey junge.
warum willst du unbedingt ne zweite bassdrum?
doppelpedal tuts auch und is leichter uind nich so sperrig, sieht zwar nich so cool aus aber was solls.
weiß ja nich wie so dein stand is, aber vll sollte man erstma spielen lernen, speziell was doublebass angeht, bevor man sich ne 2. bassdrum kauft.
weil wenn du nich sooo krass doublebass kannst und bei auftritten mit nem 2 bassdrum kit aufkreuzt und du lieferst da nix gutes ab, is das gleich sehr unsympathisch
Pearl Racks sind gut
aba das JJ set is müll und auch für das viele zeugs nicht überzeugend.
Qualität statt Quantität.
Tama is eh viel cooler
ZitatOriginal von FiskeSuppe
(soweit es keine sichtbaren Gebrauchsspuren hat)
damn
wie willst du denn felle spielen, ohne gebrauchsspuren zu hinterlassen, oh mann
Swingstar aufmotzen is schwachsinn.
sparen und was vernünftiges kaufen
ich dämpf nur das resofell mit einem kleinen kissen
ansonsten kickpad und powerstroke4 für nen guten metal-click
ich werde Korn auf With Full Force sehen.
bin gespannt
adidas superstar II in schwarz-schwarz
sehen gut aus und ich mag sie
ZitatOriginal von Crossroad
Ach nochwas:
Mein erster Ansatz wäre bei Mitschülern und Freunden rumzuhören und sie evtl. sogar zum Erlenen eines Instrumentes zu animieren. Dann stimmt nämlich direkt das Alter und man versteht sich gut, hat gleiche Interessen etc.
das is aba nur im anfangsstadium hilfreich und bringt einen halbwegs geübten drummer spielerisch keinen schritt weiter.
so musste ich das erleben, ich hab meine freunde animiert und ne band gemacht, zu der zeit war ich schon 3 jahre drummer. die band hielt 3 monate.
-----------------------
die richtige band zu finden ist sehr schwierig, gerade für mich, da ich an gitarristen zu hohe ansprüche hab. meine derzeitige band bestehend aus gitarre drums gesang läuft auch nicht so wie ich mir das vorstelle. Ne metalcore band sollte es sein, das is allein mit der besetzung schon nicht möglich und das argument von meinem gitarristen das er die metalcore riffs nur mit nem 2. gitarristen spielen kann is auch schwachsinn. der herr gitarrist hatte nie unterricht und wird sich demnach niemals garvierend verbessern können, also wird diese band auch nicht meine endgültige sein mit der ich den durchbruch schaffe. Mein Traum ist es mit meiner musik richtig geld zu verdienen, wessen traum ist das nicht?
Aber in einer Band, in der ich als drummer die riffs für die gitarre und die texte schreiben muss, kann dieser traum nicht mal ansatzweise in erfüllung gehen. Mein sänger, der eigentlich als shouter eingeplant war, singt noch nicht mal richtig, sondern haucht in das mic rein sodass selbst bei unserer monsteranlage (die is wirklich mächtig für den raum) fasst voll aufgedreht werden muss. Die texte die dieser sänger schreibt sind lächerlich und völlig unbrauchbar. Allein das schema nach dem er schreibt is völlig hirnrissig. die texte bestehen bei ihm aus zeilen in den gut klingende wörter vorkommen und diese zeielen reimen sich, haben aber in ihrem inhalt nichts mit andern zeielen gemeinsam, hauptsache es reimt sich und klingt gut. Diese herangehensweise vertritt er mit dem argument: "auf den text achtet doch später eh keiner", diese aussage unterstützt der tolle gitarrist sogar.
also alles nicht so wie ich mir das vorstelle. Ich will nene gitarristen der jede probe irgendne kranke idee hat und dann jammen wir rum bis was brauchbares dabei rauskommt.
ach ja... hab ich völlig vergessen. mein gitarrist meinte noch, wenn er so "krasse" metalcore riffs spielen soll, sollte ich auch mörder schnell doublebass reinkloppen. Dann sagte ich, er solle erstmal die grundlagen in sachen metalriffs lernen und solieren können, dann könnten wir weiterreden. dann war er still.
mann hab ich viel geschrieben :D, respekt wer das alles gelesen hat und meinen momentanen gefühlsstand verstehen kann
lg nicola
der song an sich is eigentlich ganz cool, wenn er mal vernünftig eingespielt werden würde.
die vocals müssten geshoutet werden, dann würde es in meinen ohren besser klingen.
ach ja...wenn du mit dem doublebassen nicht hinterherkommst oder das unsauber klingt, lass es
wow, und für sowas n neuen thread.
mit früher meinte ich als ich noch klein war
und auf dingen spielen musste, die nur schwer als schlagzeug zu definieren waren
die iron cobra und andere topmodelle bekannter firmen haben den reibungswiderstand minimiert.
öl deine cobra an jeder stelle wo reibung entsteht, m besten mit silikonöl oder sowas
zu früheren zeiten wäre ich voll happy gewesen ein superstar für 700€ zu bekommen, wenn auch mit nur 2 toms
sicher, dass dein Meinl classics china ein 16er ist?
die auflistung lässt auf das meinl classics effekt set schliessen und da ist ein 18er china drin
wenn du n superstar für 2800€ kaufst tust du mir wirklich leid
edit: achja....
d.h. der jenige wollte das set nicht habenund gab es zurück, da es ja nun rechtlich schon als gebraucht deklariert wird, kann es nur günstiger verkauft werden.
das ist übrigens das erste mal, dass ich so ein rückgabe angebot sehe. scheint also nicht üblich zu sein meine ich, oder?
guck ma
http://www.thomann.de/de/tama_…_superstar_efx_retour.htm
da hast du n top set und für das budget das du ausgeben wolltest, kannst du dir noch n paar high-end becken zulegen
edit: außerdem find ich die farbe toll
Könnte so manchen unentschlossenen, potentiellen neukäufer interessieren:
1. lass die finger von millenium drums und hardware!
2. bring in erfahrung, ob es sich bei diesem angebot um das neue oder das alte imperialstar handelt. das imperialstar aus den 80ern wurde vor kurzem neu veröffentlicht und bietet viele verbesserungen.
3. die linkshänder geschichte: du hast 3 möglichkeiten:
3.1 entweder du behälst es so bei wie du es dir angewöhnt hast, wenn du dich dabei wohl und flexibel fühlst.
3.2 du versuchst open handed zu spielen, d.h. du hast das drumset auf rechts aufgebaut (also snare und hihat lnks von der bassdrum) und spielst die snare mit rechts und die hihat mit links. der vorteil der technik ist das du mehr draufkloppen kannst, knochen und gelenkschonender ist und auch viel cooler aussieht.
3.3. du baustdas drumset auf links um, d.h. genau spiegelverkehrt zum standardaufbau. aber ich behaupte, dass du damit probleme bekommen wirst wenn du dich an den rechtsaufbau gewöhnt hast.
4. deine linke hand is die stärkere, demnach wäre es, meiner meinung nach, sinnvoller die hihat mit links zu spielen und das ganze set auf links aufzubauen.
5. wenn es an technik sachen und fills geht sollte deinen linke führen, aufgrund der tatsache, dass sie die stärkere ist
lg nicola
ZitatOriginal von Redrum
Naja, German Grip ist bei mir nunmal nicht irgendeine Haltung, ich spiele so von Anfang an.
na dann is okay.
ich weiß nichma was german und french grip is
hab mich nie damit auseinander gesetzt, aus eben diesen gründen die ich bereits genannt habe.