wat solln das sein?
Beiträge von cycophilipp
-
-
Drumsolo ist gut, aber es verliert sich halt etwas im Beat, hat so schön angefangen, und dann rennt er auf einmal los... Mir gefällts halt besser, wenn die bpms sich durch n Solo durchziehen, quasi Red Line.
Aus meiner Big Band Zeit (als Pianist) hab ich unseren Drummer immer dafür gehasst, z.B. Tempo 130, dann darf er sein Solo spielen, zieht erstmal auf 180 an, klopt seinen - Verzeihung - Technikscheiss - runter, bremst dann wieder usw.
-
neues, bisher nur Instrumental:
http://funkhaus.blockbox.de/Fu…0-%20funkychickentest.mp3
(ein paar Ungenauigkeiten drin, menschliche*G*)
PS: der Drummer spielt auch Tasten
-
DANKE!!!!!!!!!
-
es ist alles verkabelt was verkabelt gehört, ich hab zwei CY14 und ein CY8 zusätzlich an den Auxen
EDIT: also passen MDY 7 an das MDS20? Anscheinend ja...
Ich hab die anderen Pads bisher halt an meinen "normalen" Galgenständern, aber die brauch ich demnächst wieder fürs ADrum und will das TD20 wenn dann so haben wie es sich gehört
-
Hallo Leute,
ich brauch für mein TD 20 noch dreimal Galgen und Rackklammer.
Was ist der Unterschied von MDY 7 zu 10? Kann keinen finden...
Bitte um kurze Antwort!!! Danke!!!
-
es gibt hier im Forum auch div. Threads, habe ich mir alle durchgelesen, das Meiste erklärt sich dann von selbst.
Einfach mal die Suchfunktion benutzen
-
hey, Du gräbst grad an meinen elektronischen Idealen
Ja recht haste auch, aber glaub mir, in dem Raum würdest selbst Du kein A Set mikrofonieren wollen, drum... das EDrum braucht keinen Raum, imho ein riesen Vorteil und ein Starclassic Limited Warlord Bubinga (*sabber*lechz*unbedingt_haben_muss_wenn_ich_wieder_bzw_in_den_kommenden_Jahren_mal_6000_Euro_übrig_habe*) kostet incl. Mikrosatz schon... Au!!!!
Aber das ist Deine Meinung
bzw. meine!!
Gut dass wir welche haben!!*G*
-
morgen, aaaaalso n Diezel Herbert macht an der entsprechenden Metalgitarre schon sehr viel Metal
sprich an ner 7-String machts keinen Spaß mehr, unser 500 W PA hat im ÜRaum dann keine Chance mehr gegen das Ding, das muss mit Kerosin oder so laufen
Funkmetal passt auf andere Lieder von uns besser, einigen wir uns auf Funk-Rock *G*
Ich habe eine neue, minimal überarbeitete Version nun online gestellt:
http://funkhaus.blockbox.de/Fu…aus%20-%20SupermannV2.mp3
DeadEternity: richtig, das war mein Starclassic Performer, aber da wurde das Drumset nur von dem eingebauten Minimikro von dem Korg aufgenommen... und halt verschlimmbessert mit EQ usw.
Sagt mal was dazu, ob irgendwelche Frequenzen fehlen, ich hab ein Syrincs M3 220 als Abhöre benutzt, meine MSP5 stehen im Übungsraum, daher hab ich keinen Vergleich...
-
Danke Tim, also ich bin sehr sehr zufrieden mit den Möglichkeiten des Equipments. Leider waren halt Bass und Drums nur ein Take, Drums sind stellenweise schon unsauber, geb ich zu.
Ich hätte auch nichts dagegen, wenn jemand was zur Lautstärke der einzelnen Instrumente sagen würde/will, ich brauch Kritik
sonst mach ich es beim nächsten mal nicht anders
-
-
Hallo Leute,
möchte hier mal meine Band vorstellen.
Uns gibts seit ca. 9 Monaten, ein paar kleinere Live-Gigs haben wir schon hinter uns, aber der große Durchbruch steht noch aus
Besetzung: Gesang, Bass, Gitarre, Schlagzeug, jeder für seinen Teil zuständig, ich (Schlagzeug) singe ab und an mit dem Bassisten mit, ansonsten ist der Sänger zu 98% die alleinige Stimme.
Diese Aufnahme wurde mit folgendem Setup gemacht:
http://funkhaus.blockbox.de/Fu…khaus%20-%20Supermann.mp3
Focusrite Saffire Pro 26 Interface mit Behringer ADA 8000 Erweiterung
Roland TD 20 EDrum
Fender Vintage Strat an Diezel Herbert
Fender Stu Hamm Bass an Warwick Top mit 2x 10" und 1x 15"Beide Amps wurden je mit einem Rode NT1-A und einem Shure Beta 52 abgenommen, leider in einem kleinen, ekeligen (viel Glas, keine Dämmung/Absporption) Raum aufgenommen, könnte besser sein.
Aufgenommen und gemixt mit Sony Acid Pro 6.0 mit Kompression, EQ und Reverb auf div. Spuren.
Diese Aufnahmen wurden vor einiger Zeit mit einem Korg Microtracker oder wie das Ding heißt, aufgenommen, sind älter, keine Referenz...
http://funkhaus.blockbox.de/Fu…Aufstehfunk%20Effects.mp3
http://funkhaus.blockbox.de/Fu…haus%20-%20Drogenfunk.mp3
Bin neu in Sachen Homerecording, bitte um Kritik und Verbesserungsvorschläge, primär aber zum ersteren Lied!!!
-
-
ich find den Gesichtsausdruck - hähähä, lol
Das Lied erstmal genau anhören...
-
den Hallsound find ich gar nicht soo schlecht, aber der Aufbau des Solos ist nicht wirklich so kurvig... mir gefällts nicht so, aber das ist eine subjektive Meinung
-
WOW wie geil, 100 Punkte Ruby, wenn Du ne Hotline einrichtest, dann werd ich Stammkunde
DANKE!!!
Noch en Frage: wie und mit was arbeite ich mich ins Midi ein? Ich hab vor, mit meinen Synthies auch n bissl was zu machen. Literatur?
PS: ich hab mit letzte Woche einen Behringer ADA 8000 zugelegt und am Focusrite Saffire 26 an die ADATs angeschlossen UND die Einzelausgänge des TD 20 verwendet - EINWANDFREI!!!!
Weil es ja mal eine Diskussion gab, dass die Signale dieser Ausgänge zu wenig Output hätten...
Bin jetzt superzufrieden, bis auf das Midi"problem", aber das bekomm ich auch noch in den Griff.Testaufnahmen gibts demnächst!
-
Hallo Leute,
ich habe ein TD 20 an einem Focusrite Saffire 26, benutze Sony Acid Pro 6.0.
In der Software kann ich im Setup Midi-Ein- sowie Ausgang wählen, jedoch zeigt es mir als Device immer none an.
Die Midi-Noten nimmt das Programm auf, jedoch beim zurückspielen spielt n Klavier, aber kein Schlagzeug. Man sollte dazusagen, dass im Acid als Standard-VST-Instrument immer ein Synth mit Klavier drin ist, anscheinend spielt das, ich denk im TD 20 ist kein Klavier drin
Was mach ich falsch? Was muss ich im Roland einstellen und was in der Software? Habe alles mögliche probiert, ging jedoch nicht. In der Anleitung vom TD 20 ist ausserdem kein Kapitel drin, dass diese Problematik beschreibt.
Dann hätte ich noch eine ähnliche Frage:
Wie kann ich den internen Sequenzer mit den BPM aus dem Software-Sequenzer abgleichen? Das interne Metronom kann ich auf "Clock by Midi" stellen, aber dann springt der Sequenzer nicht mehr an, auch wenn das Acid im laufenden Aufnahmemodus ist.
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet!!!
Ruby, schnell
THX!!!
-
Nuuk: da hast Du vollkommen recht, wollte auch nur ein kurzes "Update" mal einfügen...
Nur - sind wir mal ehrlich - auch wenn ich n TD 20 dastehen hab - Fireface kostet halt dann doch das Doppelte, womit ich auch dann kein 99 Euro Mic mehr hinhängen brauch, da wird das Saffire auch nicht schlechter sein...
Klaro, wenns mal soweit ist, kommt n Fireface her
-
drum hab ich mir nun eine 9002er samt 9500er gekauft
-
Zitat
Original von S-k-y.F-i-r-e
Ich Fand die Hihat zu Laut udn die Trommerln und die Crashes zu leise!
Die Bassdrum okay.bei dem Metalstück! http://funkhaus.blockbox.de/Fu…es/Testmetal23.2.07-1.mp3
bis dannHallo, werd ich einbringen.
Grüße, Philipp