ZitatAlles anzeigenOriginal von seppel
[QUOTE]
ja und nein.
langweilige, alte geschichten in neue worte verpackt sind immer noch langweilige, alte geschichten.
wenn nichts in dir steckt kommt auch nichts aus dir heraus.
zu erkennen was in dir steckt ist der erste schritt.
zu akzeptieren, was nicht in dir steckt, ist der zweite schritt.
damit umgehen zu können ist der dritte schritt.
danke, fritz.
Diese sich offensichtlich aufs ärgste konfrontierenden Sichtweisen bleiben mir wohl immer ein Rätsel.
In meiner Philosophie ist alles, was man dazu lernt, eine Bereicherung. Natürlich gibts dann mehr oder weniger Begabung, sich das zusätzlich erworbene Wissen ZU EIGEN zu machen. Aber auch das ist methodisch erreichbar/verbesserbar.
Diese "Schritttheorie" würde ich für mich generell nie akzeptieren wollen.
Der erste Schritt - festzustellen, was in mir steckt....das kann ich nachvollziehen. Daraus ergibt sich für mich aber nicht logisch 2. und 3.
Viel mehr ist es dann mein Bestreben, an den Mankos zu arbeiten. Mikroevolution quasi
Ums auf den Punkt zu bringen :
Im Idealfall sollten sich bei einem Trommler technische Fertigkeiten und künstlerisches Potential jeweils im höchsten Maße finden lassen.
Die Aufgabenstellung ist somit also klar.