Ich gucke Raab nicht, weil mir die Art Humor meistens zu flach ist.Seine Event-Shows finde ich da schon interessanter. Für ausserodentlichintelligent halte ich ihn nicht, aber clever ist er wohl und in diesem Metier mit seinen Fähigkeiten bestens aufgehoben.
Er ist kreativ, vielseitig und kann seine Ideen sehr erfolgreich umsetzen. Das will er und das macht er. Respekt, Punkt.
Ehrgeiz als Makel? Wenn jemand sich bei einem Wettkampf anstrengt, ist das wohl normal. Finde ich gut. Krankhaft wird das bei Raab nicht sein,denn sonst würde er sich nicht immer wieder beim Turmspringen
lächerlich machen. Dieses Turnierreiten machen die wohl nicht mehr,fällt mir gerade ein. Das hatte wegen der Unberechenbarkeit der Pferde etwas Besonderes.
Diese "Humor-Auf-Kosten-Anderer"-Schiene fährt Raab ja nu nicht exklusiv. Ob nun Pocher, die verschiedenen Comedians wie beispielsweise dieser Beckenbauer-Parodist oder im filigraneren Sektor Schmidt oder Kabarettisten wie Richling oder Räther...da gibts häufiger schonmal Bitterböses für die jeweils betroffenen zu schlucken. Als der Raab damals mal den dicken Frankfurter geärgert hat, gabs ja was auf die Nuss. Fand ich übrigens gar nicht so verkehrt, denn wer provoziert, kann nicht zwingend damit rechnen, dass sein Kontrahent
sich die Wahl der Waffen diktieren lässt. Grundkurs: Strasse. Und der
Dicke hatte eben keine Lust auf debattieren - is dann eben Pech.
Dass Raab Jugendliche vorführt, die darüber nachdenken, ob Deutschland
in einer Demokratie, einer Monarchie oder einer Anarchie lebt, finde
ich auch nicht so verkehrt. Wird für manchen Beteiligten bzw. Zuschauer
vielleicht zum "Aha-Erlebnis". Hat also durchaus pädagogischen Wert.
Und sonst? Was macht der Raab denn aktuell noch an moralisch Verwerflichem?
PS:
Die Raab Band dürfte die Zerlett-Truppe aber doch wahrscheinlich
gnadenlos an die Wand spielen, nach dem , was ich so zwischenab mal
sehe.