ZitatÄh, ich ergänze: Ich sprach von einem 6/8 wie bei NEM, wo der auf den Hats einfach nur die 6/8 spielt, würde er die 6/8 wiederum in 18 16teltriolen unterteilen, wärs ternär. Aber ich denke, Du weisst schon, dass wir im Ende vom selben reden
Deine Eingangsthese war: walzer = nothing else matters = ternär // meine war : falsch. Ich seh da jetzt nirgends Äquivalenz.
Der Trommler von NEM spielt eben mehr, als nur die 6 Achtel pro Takt. Würde er und die anderen der Band ausschließlich diese Achtelnoten spielen, gäbs keine weitere Mikrotime zu analysieren. Die frage wäre, obs dann gefühlsmäßig eventuell als 2/4 bzw. 4/4 ternär interpretierbar wäre(ist die Nummer nicht vielleicht eigentlich eher 12/8?).
Dadurch, dass ( unter Berücksichtigung des "wie")aber Mikrotime zwischen den 6 bzw 12 /8 gespielt wird, kann man eben sagen, dass die Nummer insgesamt 6/8 bzw 12/8 BINÄR ist. Im Gegensatz zu diesem Beispiel z.B.:
http://www.youtube.com/watch?v=0e5Q9jT3z9w