Wo ist denn eigentlich der Unterschied, ob hier im Forum jemand aus purer Begeisterung oder aus finanziellem Interesse Dinge "bewirbt"?
In beiden Fällen wird die Aufmerksamkeit für ein Produkt beansprucht, aber in keinem Fall ist "Objektivität" gewährleistet.
Für den die Werbung registrierenden macht es im Prinzip keinen Unterschied, es sei denn, er mag es nicht, wenn jemand daraus einen finanziellen Vorteil zieht - was ihm in meinen Augen aber eigentlich egal sein könnte.
In öffentlich rechtlichen (unabhängigen?)Medien werden nach offiziellenVorgaben beide Varianten nach Kräften unterbunden. (z.B. :" ..wir möchten an dieser Stelle natürlich erwähnen, dass auch Tama, Yamaha,Pearl und viele andere tolle Sachen bauen...). Die Kräfte schwinden dann aber gelegentlich, wenn z.B Fußballer im Auto bei "wettendass..." reinfahren.(wer fährt da zur Zeit Audi?Mercedes? - egal, Hauptsache die Gummibärchen sind von HAribo). Natürlich wäre es beispielsweise für die Autoindustrie auch interessant, welches Auto Komissar Schimanski ( oder wer gerdae aktuell die Räuber jagt) fährt. Oder soll er, um allen Eventualitäten vorzubeugen, besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln...aber auch das wäre ja Werbung (könnte u.a. sogar als politische Werbung verstanden werden)... und auf den Fahrzeugen selbst steht auch noch Werbung drauf....
Im Alltag einer Konsumgesellschaft lässt sich also im Prinzip überall irgendwie "Werbung" interpretieren. Wenn dann hier beispielsweise kleine Snarebastlerinnen rausgeätzt werden (zumal jeder Trommler hier seine Aktivitäten als Spieler/Lehrer -auch im Zusammenhang mit verwendetem Equipment - in allen erdenklichen Zusammenhängen zur Schau stellen kann), passt das für mich nicht wirklich zusammen und hat irgendwie vornehmlich mit einer wie auch immer motivierten Willkür zu tun.