b) dass auch hier nichts von abschaffung des urheberechts steht?
Faktisch wird diese Abschaffung aber betrieben und propagiert. Die MASSE der umsonst gesaugten Songs/Filme etc. setzen das Urheberrecht außer Kraft. Es wird ja nicht auf eine solche Situation hingearbeitet, die beginnt, wenn dann alles geregelt ist. Nein, jetzt wird gesaugt, gezahlt wird dann IRGENDWANN mal ( wenn denn klar ist, wer was wem wofür etwas bezahlen soll)
Zitatc)
dass es die einzige partei ist, die ernst macht, dass das internet eine
öffentliche demokratische angelegenheit ist und politisch verhandelt
werden muss (und nicht etwa durch die industrie (acta) regiert werden
soll). und sie dafür das netz und dessen möglichkeiten nützt.
öffentlich, demokratisch..soso. Ein paar Milliardenkonzerne betreiben ihre Geschäfte nach Lust und Laune und das ist demokratisch? Bloß weil einige Leute Demokratie danach bemessen., sich an Leistungen anderer umsonst bereichern zu können? Wenn es denn um Datenschutz geht (beispiel google streetview), darf der Staat eingreifen. Aber ansonsten gilt in der Wahrung von Rechten mal schlicht das Mehrheitsprinzip? Die Mehrheit findet eben saugen gut und korrekt. Und da auf einen Saugmaterialhersteller Tausende Sauger kommen...also alles ganz einfach.
Das reale Leben ist auch eine öffentliche, demokratisch Angelegenheit. Wo werden denn hier Energiepreise, Banken- und Länderrettungen oder Teilnahme an Kriegen verhandelt? Aber das sind ja auch keine Themen der Sauger, da haben die gar keine Zeit für.
ZitatAlles anzeigend)
dass dadurch womöglich langfristig auch die künstler profitierien
könnten. ein indiz dafür ist bereits jetzt schon erkenntlich, nämlich
was Luddie angesprochen hat: dass das nun eine öffentliche politische
debatte ist. aber auch dass die fragen tatsächlich in der partei selbst
basisdemokratisch bearbeitet werden... scheint halt gegen aussen etwas
wankelmütig oder besser gesagt: manchem etwas zu hoch.
WOMÖGLICH LANGFRISTIG...Und das ist als Basis der Argumentation ausreichend? In der Tat, das ist mir zu hoch.