Ist ja lustig, mir ist das eigentlich nie klar gewesen dass man 7 Takte + 1 Fill zählt. Ich habe eigentlich noch nie die Takte gezählt sondern einfach nach Gehör gespielt...
(außer wenn's sehr kompliziert ist, aber dafür spiel ich noch nicht gut genug ;))
Das muss man ja auch nicht zwingend so zählen. Es ist lediglich ein Ansatz, systematisch an "Formfestigkeit" zu arbeiten. Idealerweise kann man dann eben irgendwann z.B. in einem part von 18 Takten in Takt 10 eine "3+" akzentuierend treffen, ohne dass man dies im Zusammenspiel mit den Bandkollegen ewig lang üben muss. Außerdem lernt man dadurch, über eine beliebige Anzahl von Takten zu improvisieren. Ob man das überhaupt können will, ist natürlich eine andere Frage.