Beiträge von D.drummer

    Hey ich möchte euch mal diesen Gehörschutz der Firma Silencio empfehlen.
    Dieser Kopfhörer hat zwei Lautsprecher die mit Verstärker und einem Mikrophon verbunden sind. Diese Einheit wird durch einen Drehpoti in seiner Lautstärke geregelt.Dieser schaltet diese Einheit ein und aus. Zusätzlich werden die Ohren des Trägers durch den zusätzlichen Überlastungsschutz geschont. Dieser schaltet das Mikrophon aus, wenn es kurz zu einem Knall oder so kommt,da sonst die Ohren des Hörers flöten gehen. Diese funtion wird durch die lautstärke des mikros eingestellt.D.H wenn das Mikropfon im sehr leisem zustand ist greift das System NICHT ein. Nur wenn das Mikro etwas lauter ist greift diese Funktion ein.
    Dieser Kopfhörer wird bei der Bundeswehr oder in allen Stellen wo es laut ist verwendet. Nunja so einer ist halt noch perfekter für das Schlagzeug spielen gedacht da er sich ausschaltet sobald man etwas zu laut bei eingestellter Lautstärke des Kopfhörers spielt.

    ich geb euch mal nen Tip. Tut eure geschrotteten Sticks an der gebrochenen Stelle mit Klebeband reparieren.Nimmt das abgebrochene Stück an der Stelle wo es gebrochen ist und tut es plan an den Stick und holt euch Klebeband und umwickelt den Stick in einer schrägen Form so wie ihr euer Grip Tape(falls ihr eins habt)um den stick wickeln würdet.

    Meine güte es ist ja auch nur das Export das ist nichts besonderes. ich kann mir momentan nichts besseres leisten.(nicht vom spielerichen her) sondern weil ich zu niedrigen Lohn kriege. Wenn man 120 euro monatlich in einer werkstatt bekommt,wie soll man sich dann was leisten? nichts! ich muss auch noch mein auto an den mann kriegen und dann ist das konto leer. Zurück zum Thema. sorry for that O.T.

    Ja ich hab eine geistige Behinderung. Ist auch nicht schön. Nun zurück zu den Aufnahmen. Ich wollte euch ja nur den Sound meines Sets zeigen. Spielen hört ihr mich noch.

    Liebe Freunde
    Ich hab keinen Alk. getrunken. Ich bin im nürchternen Zustand auch wenn es euch nicht so erscheinen mag. Ich weiß die Aufnahme ist ziemlich leise und zu lange pausen. Bin momentan für den Autoführerschein am sparen. D.h ich hab weder Mixer noch Mikros. ich kann mir sowas noch nicht leisten. Zusätzlich will ich noch auf ein sonor SQ2 oder Pearl Masterworks sparen!! ich versuche es nochmal in besserer Qualität aufzunehemen. Die 2te Aufnahme: Soundkartendrums mit Effektbearbeitung (yeah das ist die geile Creative Soundcard)die es mir ermöglicht zu verzerren was nur geht.

    Damn Fuckshit
    Ich musste gestern Rasen mehen obwohl ich unter dem Heuschnupfen,der momentan sehr stark ausgeprägt ist, leide. Von heute Morgen an bis jetzt bin ich total am Arsch, weil es eine starke allergische reaktion gegeben hat die sich bis jetzt im Moment hinzieht. Bin den ganzen Scheißtag nur am Nießen,mir läuft die Nase und und und. Wenn das nicht schlimm ist dann weiß ich es nicht. Und ich bedaure eure momentane Situation. Ist ja auch nicht ohne was euch so passiert!


    Grüßle


    David

    Nunja es gibt halt Anfänger die ein niedriges Budget haben. Die sich nicht die guten Becken leisten können.Und da müssen die Firmen halt was hinbekommen,was den jeweiligen Anfängern gerechtfertigt ist. Die kosten der Produktion und Herstellung musst du bedenken. Da ja die anfänger auch was brauchen muss es ja was geben was denen gefällt, denn:anfänger=schrott-profi =gut. Und somit musst du ja halt für den Anfang schonmal was haben was so einigermaßen klingt. Und deshalb werden halt den Anfängern becken gegeben,die schrott sind. du musst bedenken,Der Klanglische eindruck ist bei anfängern so das die meinen die becken würden gut klingen. Tja so ist es. hoffe deine frage beantwortet zu haben.

    Passen tut es, wenn du es etwas leichter anspielst weil es wirklich hammerlaut ist. Es reicht in Lautstärkeregionen rein wo andere Crashes schon aufhören. Ein Baustellenohrschützer wäre absolut ratsam. Der Klang ist als sehr hell,erdig und rau mit hohem Volumen und enormster Energie zu beschreiben. Somit ist es auch nur was für die die enorme power wollen. Qualitativ hingegen jein weil es höher angesiedelt ist aber trotzdem überzeugen die innos mit guter Qualität. Preislich ist es der 2002er Serie in etwa gleich. Du musst nur eins tun:testen. Achtung! Das Ansprechverhalten leidet ein wenig von der Dicke des beckens. es entwickelt erst bei festem Schlag seine Power. Beim leichten Anschlagen klingt es gongig!