Wobei damit ja unterstellt wird, dass teuer = gut und billig halt nicht. Und das stimmt so -zum Glück- gar nicht immer … womit wir elegant wieder beim Threadtitel wären.
Es gibt auch von Billigschmieden richtig gut klingende Becken. Wahrscheinlich eher zufällig und nicht (so) reproduzierbar wie Paiste es kann, aber die Formel teuer = gut stimmt halt einfach nicht. Was habe ich schon für teure, dissonante Topfdeckel mit einem dicken K (oder ähnlichem) drauf gehört. Mein liebstes Ride dagegen (und ich überblicke so einige) für live und Studio ist ein chinesisches Noname-Teil, das die Firma nach der Messe zusammen mit zig anderen in einen Karton hat stehen lassen (!). Auch bei Billigst-Crashs habe ich schon ein paar Perlen gefischt.
Das Auge bzw. Hirn hört wohl auch immer mit, die Erwartung prägt (zumindest etwas) die Wahrnehmung.