Prost!
Beiträge von rockabilly1
-
-
Schon merkwürdig wie selbstverständlich sich alle beim Thema Drogen einen Heiligenschein aufsetzen. Man möchte meinen es gäbe nur Abstinenzler. Klar wird unter Musikern konsumiert. Und klar gehts hier um Genuss. Hört doch auf immer gleich den mit dem erhobenen Zeigerfinger zu winken und auf die Folgen zu verweisen. Immer gleich die grobe Kelle - Abhängigkeit, Sucht, Psychiatrie, Drogenhölle... manmanman.
-
Die Erde ist keine Scheibe - sie ist eckig.
-
Zitat
DOPPLER DRUMS
STARTER Drum SET
KOMPLETTSET - 5 Trommeln und die ganze Hardware, Farbe: SCHWARZ !
Das Set besteht aus:
20" Baß Drum + 10 und 12" Hänge Tom + 14" Stand Tom + Snare Drum 14" x 5.5" in der Farbe des Drumsets + * Drum Pedal + Snare Stand + Cymbalstand + HiHatstand + Tomhalter + Stimmschlüssel ! Die Trommel sind Plywood Bass 7 ply die Toms 6 ply . Die Hardware ist doppelstrebig und dieses Schlagzeug kann auch mit Einzeltrommeln erweitert werden. Ob Baßdrum, Toms, Snares, Hardware, Cymbals alles ist möglich.- mit Cymbalstand doppelstrebig
- Snaredrum in der Farbe des Drumsets
- BASSDRUM 20"
- moderne Design
- Black Frontfell
- und und und und............Für Einsteiger ein absolutes Superset
Auf Wunsch mit minimalem Aufpreis ist das Set mit Drumhocker und Cymbalset erhältlich - wie die Abbildung zeigt !!
Das Set ist wird wie in der Abbildung SCHWARZ geliefert !
Den aktuellen Listenpreis kannst du in jedem fachgeschäft erfragen - Es sind doch einige hunderte Euros !! Nur kurze Zeit zum unschlagbaren Preis !
Hier direkt vom Hersteller - Nützen Sie diese Gelegenheit !
EBAY Einführungspreis
WICHTIGE AGB`S ZU günstigen DRUMSET`S für Ersteigerungswert und SOFORTKAUF unter 299 EURO !
Werter Interessent ! Da im Vertriebslager täglich 10 bis 15 Schlagzeug Garnituren weggehen - kann es manchmal passieren das die eine oder andere Farbe bereits ausverkauft ist - DA WIR JEDEM KUNDEN RASCH SEIN DRUMSET SENDEN WOLLEN - SENDEN WIR EIN DRUMSET DAS SOFORT VERFÜGBAR IST ! Da es sich bei diesen Drumsets um günstige Schlagzeuge handelt und meist der ersteigerte Wert unter dem Grosshändlerpreis ist - gilt es als vereinbart das wir igendeine Farbe senden die noch im Lager vorhanden ist. Wir versuchen hierbei möglichst eine Farbe zu senden die der ersteigerten ähnlich ist. Auch Kleinigkeiten wie Kesselgratungen oder Schaube wäre schief drinnen, Schraube verbogen etc... sind bei diesen Drumsets üblich - und gelten nicht als Reklamation - Da der Aufwand dem Preis in keinsterweise gerechtfertigt gibt es hier keinen Anspruch auf Ersatzlieferungen. Auch Felle die ausgerissen sind, kann durch den Transport mal passieren - können nur dann ersetzt werden wenn auch die Versandversicherung bezahlt wurde - da dies meist am Transportweg passiert. Es gibt die Möglichkeit alle Einzelteile über die Homepage zum Listenpreis zu bestellen.
Für Abholer wird eine Bearbeitungsgebühr von 15 Euro bei der Abholung hinzugerechnet !
Unsere Zahlungsmodalitäten ! Per Überweisung auf unser Konto (Konto nur in Österreich) Kosten ab 01-Juli-03 gesenkt auf EU-Niveu (wir senden sofort nach Ablauf die Informationen mit BIC und IBAN) oder per Postanweisung bzw. eingeschriebenen Brief (wegen dem Nachweis)
Bankspesen trägt der Käufer - Also bitte keine Spesenteilung etc. bei der Überweisung bzw. Onlinebanking eingeben.
Erst nach 100% erfolgtem Geldeingang wird der Artikel von uns versendet !
Werter Interessent ! Bitte nur bieten wenn sie auch an dem Produkt Interesse haben, und nach Ersteigerung zu einer korrekten Abwicklung stehen. Für Personen welche steigern und nicht abwicklen, behalten wir uns das Recht vor eine Abstandszahlung von 15 % bzw. mindestens 25 Euro zu berechnen.
Viel Spass beim bieten !
Warum sollte man hier Anteilnahme zeigen?
... sondern GUT SO!
-
wann kommt die Auflösung?
Ich warte ja immer noch darauf das sowas kommt wie:
Hallo! Was Ihr hier seht sind zwei identische Sets. Eines ist ständig unterwegs. Eines steht im Probenraum... Hat Spaß gemacht mal alles zusammen stellen.
-
-
Wie lange gab es die Qualitätsfirma eigentlich? Ich könnte mir denken das das Konzept vor der Gesetzesänderung der Gewährleistungsplicht entstand. Jetzt fällt der Firma die Zweijahresfrist auf die Füße. Würde mich nicht wundern wenn massig Reklamationen zu übermäßig hohen Kosten führen. Was liegt da näher als sich mit einer kleinen Insolvenz davon zu befreien? Reine Vermutung, aber für solche Fälle sollte es keine zweite Chance geben. Die Praxis in Deutschland unter neuem Namen wieder auf die Füße zu fallen ist ein Unding. Hier wird solchen "Säcken" immer wieder geholfen Ihre Masche weiter durchzuziehen...
Ein Grund mehr den Billigschrott zu meiden. Das Geld ist bei ernsthaften Firmen besser aufgehoben.
Zitat2-3 Monate und der ist als "Tripler" wieder da!
... und leider kann man nichts dagegen tun. Von Altlasten befreit gehts in die nächste Runde. Armes Deutschland! -
- Schönes Finish.
- Es fehlen noch zwei Hocker.
- Wirklich prollig wäre dieser Aufbau in der Pearl Export Ausführung.
- ...
- Ich glaub dem Gerald ist das schnurz. Irgendwie sieht er sehr sympatisch aus. Und irgendwie nimmt man an das er das mit einem Augenzwinkern so hingestellt hat.
-
Besoffen ist man erst wenn in einem Song !5! Sticks den Abflug machen. Kürzlich beim Weinfest ...
Wir mußten Wein trinken, Bier gab es nicht ... tödlich.
-
joeker: Auch mal witzig! Da hat also der Sohnemann den Papa zum Drummen gebracht. Das ist so nicht üblich!
Du solltest Dich doch eigentlich über den Lärm beschweren.
So einen Dad hätten sich sicher viele gewünscht. Da werden u.a. plötzlich ungeahnte finanzielle Reserven fürs Equipment frei...
-
vergessen...
... einen nicht unbedeutenden Anteil hatte meine Musiklehrerin. Eines Tages brachte sie Anmeldeformulare für die Musikschule in den Untericht. Und was stand da wohl unter anderem drauf? ...
Geld zusammengekratzt, Schlagzeug gekauft, in den Keller des EFH´s gestellt, Eltern genervt, Nachbarn gequält, Polizei war auch mal da... usw.
aber W A R U M ? Bestimmt wollte ich der größte Schlagzeugstar aller Zeiten werden! Im Mittelpunkt stehen, Die Blicke der Mädchen auf mich ziehen - um sie möglichst auszuziehen, Schnell die große Kohle machen, in irgendwas gut sein usw. usf...
-> Also all die niederen Beweggründe die ich heute vehement abstreiten werde! -
-
... und die Hardware? 10 - 30 Std. oder hast Du die gleich über den Jordan geschickt?
Du hast schon recht. Besser als kein Set ist es allemal.
Allerdings könnte es sein das man wegen diesem Set merkt das dieses Hobby nichts ist.... und Markenfelle aufziehen ist hier wie Alufelgen auf einem Fiat Panda - bringt rein garnichts denn das Fahrwerk ist darauf nicht abstimmbar.
-
Ah ja, noch ein Bewerber für die Gurkenliste. MSA Drumset Komplett ist drin...
222.- € in die Tonne - bling.Troll: Sorry - mach Dir nichts draus. Du bist nicht allein. Stimmtips brauchst Du Dir nicht durchlesen. Wird eh nix bei der Kiste. Probiers einfach nach Gefühl - falsch machen kannst Du nichts.
-
Es hilft zwar nicht - weils der falsche Ansatz ist - aber früher gab es mal Beckenaufhängungen die gänzlich aus Gummi gefertigt waren. Die Becken wurden nur aufgesteckt. Ich glaube aber das seit ca. 50 Jahren keiner mehr ernsthaft daran interessiert ist.
-
mhhh... scheint ja doch zu funktionieren...
-
OK. Hohner bleibt also drin - die Begründung wird dann noch dazu ausformuliert. (wenn ich oder jemand die Zeit hätte...)
@Ballroom: Die Überlegung ist natürlich richtig. Man kann sagen das auch der billigste Schrott seine Berechtigung hat. Besser ein Schrottset als keins. Wenn die Ersparnisse eines Jugendlichen nicht mehr hergeben...
Meine Überlegung war einfach mal aufzuschreiben was in die Kathegorie "Billig- oder die Investition nicht wert" reinfällt. Wie oder ob die Liste irgendwem nützt müssen die Leser selbst entscheiden. Man könnte auch sagen - sollen die Anfänger doch ihre eigenen Erfahrungen machen. Dazu gehören auch Fehlkäufe... Man kann aber auch mal hier nachlesen - sich vorher informieren und sich dafür entscheiden vieleicht lieber ein z.B. gebrauchtes besseres Set zum gleichen Preis zu bekommen. Da spielen soviele Überlegungen mit....Ich dachte einfach mal zusammenfassen und mit Begründung auflisten. Wer nachliest bekommt gesammelte Infos und muß 1. nicht stundenlang durch die Suche und 2. schreibt nicht Fragen die schon 1000 mal beantwortet wurden.
Zur Liste: die Begründungen stehen natürlich noch aus. Ich bitte um Mithilfe, Übernahme durch die Mods oder jemanden der Zeit hat. Wenn keiner weiter Lust hat wird es lange dauern... (ich werd dran bleiben aber nur nebenbei wenn ich mal Zeit hab)
-
Zitat
Hohner: Frisch und Frech für Volksmusik. Bei TV-Auftritten der Top-Endorser entpuppte sich die neue Alpina IV D3 Design Herz Steirische bereits als ein echter Hingucker.
Gröööl.
"die neue Alpina IV D3 Design Herz Steirische" was für ein Name für ein Akkordeon. Also als Akkordeon- und Mundharmonikahersteller hat sich Hohner ja einen Namen gemacht. Ich wußte nicht das da jemals Drums mit dem Namen Hohner verkauft wurden. Ich kann die Qualität nicht beurteilen. Da die Sets aber offensichtlich schnell wieder vom Markt verschwunden sind könnte ich mir vorstellen das Hohner sich seinen guten Namen nicht mit einer Sparte kaputt machen wollte von der sie nichts verstehen? (reine Spekulation)
Also - was meint Ihr? Drin lassen weil pappiger Sound oder raus weil robuste Hardware und Schichtholzkessel? Für mich klingt die Begründung 10 Jahre Musikschulbetrieb vernünftig. Ein Stagg TIM hätte das nicht mitgemacht. -
versuch nicht mitzuspielen.
...
-
Zitat
die klingen auch eher perkussiv und weniger warm, so kam es mir vor
zustimm.
Wie prüft Ihr die Fellqualität beim Einkauf? -> Erst Sichtprüfung und dann nehm ich das Fell am Reifen und schlage es wie ein Bongo/Conga an. Ergibt das einen sauberen Ton ist es ok. Weitere Möglichkeiten?
Bei den RMV Fellen hatte ich nicht den Eindruck das da schlechte dabei waren. Naja vieleicht liegt das aber auch am Einkäufer des Musikhauses. Prüft er sie vorher oder eben nicht.
Ich war gestern Abend beim Musikerstammtisch. Es spielte eine Dreimannband (eigene rockige Songs). Der Trommler hatte ein Pearl Masters mit den classic claer RMVs bestückt. Das Teil war gut gestimmt (ohne Dämfung) und klang durchaus vernünftig....