Ich denke dein Problem liegt darin, dass dein Zweitfuss/linker Fuss plötzlich nicht mehr einfach hinter dem anderen her geschlurt wird, sondern dass der plötzlich jede zweite Viertel selber treffen muss. Sofern du RLRLRLRLRL... spielst.
Alles nur Spekulation. Schon mal RLLRLLRLLRLL... probiert?
Beiträge von Jand
-
-
Gibt's den POTM eigentlich noch?
-
pdf ist für kindgerechten Unterricht völlig egal.
Eltern vertrauen IHR KIND dem Lehrer an. DAS sollte einem gehörigen Respekt einflößen.....
Ich wollte nur ausdrücken, dass der perfekt ausgebildete Theoretiker nicht das Allheilmittel ist, sondern viele andere Dinge eine in Summe viel grössere Rolle spielen.
Darf ich das so sagen? -
Wie bringt man Kindern etwas bei?
Les dich durch Pestalozzi, Montessori, Kant, Alice Salomon uvm. Dann hast du wenigstens eine Ahnung was möglich ist im Schlagzeugunterricht.Alle, die das in voller Gänze gelesen und verstanden haben sind vermutlich 60 Jahre alt oder älter.
Stellt sich die Frage, ob das wirklich zielführend ist. Was nützt ein perekter Pädagoge, der nicht weiss was pdf bedeutet und der musikalisch auf Hansi Hinterlader steht.Denke die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte.
-
The Black Crowes - Greatest Hits 90 - 99,
haben jetzt hard to handle und remedy ins programm aufgenommen, macht irre spass. -
Ich baue seit zehn Jahren das Selbe auf, und genauso lange mache ich mir Gedanken, ob das 10er Tom evtl. weg kann, ich mir zusätzliche Effektbecken dranhängen sollte etc.
Und da die Überlegungen immernoch andauern, hat sich auch noch nichts geändert.Interessant finde ich dabei festzustellen, was man im Laufe der Jahre auch von einem Set lernen kann. Bzw. welche Möglichkeiten sich durch Übung erschliessen und
wie unglaublich vielfältig man durch variantenreiches/dynamisches Spiel das immergleiche Set zum Klingen bringen kann.Fazit: Üben!
-
Nicht zählen, sondern feeling entwickeln.
Bum-Tschak spielen und nach der Snare auf vier sofort die Eins setzen, also die Achtel zwischen vier und eins weglassen.
Viel effektiver als dieser ganze Zählkram, zählen ist was zum schreiben, nicht zum Mucke machen. -
Ist das nicht eher wieder ein negatives Beispiel für die ganze Diskussion? Auch wenn's witzig ist.
Versteh ich nicht, was ist daran negativ und was witzig?
-
Dave Lombardo.
Zu Beginn sicher stilprägend, aber null Weiterentwicklung, dafür aber ein immer umso größeres Mundwerk.
Somit zählen auch die Slayer Alben mit Paul Bostaph zu meinen Favoriten.Sicher, dass du Dave meinst? Da gibt es noch jemanden...
-
sucht euch nen Bandnamen, wo die .de-Domain noch frei ist und meldet die an. Am besten schön kurz und einprägsam, ne bessere Werbung gibs nicht für ne Band
ich könnt auch mit dem aktuellen Wunschnamen spielen, inzepter.de ist z.B. noch frei
Ist das heute wirklich noch der Fall?
Ich würde glaube ich erst bei Facebook und MySpace gucken, ob es die Band schon gibt.
Die grosse Zeit der Homepages ist glaube ich gezählt. Das würde dann das Kriterium, ob die jeweilige Domain vergeben ist, aushebeln. -
Als Veranstalter würde ich Amok laufen, teure Band gebucht und alle besoffen, einer spielt sogar nicht mal.
Geht mal überhaupt gar nicht, sowas. Aber das werden die bestimmt mittlerweile auch wissen. -
Ich werde wohl die Tage mal an Meinl schreiben, und evtl. mal einen begabten Elektroniker dazu befragen.
-
Cube, mir kommt das Ding nicht besonders grandios vor, mein erster Taschenrechner hatte sicher mehr drauf. Die Musikinsustrie sieht scheinbar einfach keinen Markt für technische Hilfsmittel, deren Einsatz lieber verschwiegen wird.
Wer macht schon Werbung für ein Metronom?Ach ja, und weiter, in Deutschland wird traditionell bedingt mehr genörgelt als in anderen Ländern. Meiner Meinung nach ist die Erlärung dafür die deutsche Geschichte der letzten tausend Jahre.
-
bis ich mal beim batteriewechsel n Kabel abgerissen hab, hatte ich das selbe problem.
Weisst du zufällig noch welches Kabel das war? Ich würde mich dann auch mal an einen kontrollierten Abriss machen.
-
ich nutze selbst das Teil und es ist bis jetzt Hammer
Ich will hier nicht meinen eigenen Thread versauen aber:
Das Ding macht Klick in einstellbaren Abständen, was beeindruckt dich daran so sehr? -
OK, ich bin nicht alleine.
Von Netzteilen war die Rede.
Bronko und Twostroke, nutzt ihr das Gerät am Netzteil?
Nutzt jemand ein Netzteil, der keine Probleme hat? Wenn ja, welches?Ich würde gerne rumprobieren, das Ding ist jedoch im Proberaum 20km weit weg, Montag werde ich mal frische Batterien zur Probe mitnehmen.
Wo auch immer das hinführt.Bis denn
JanD -
Hallo liebe Ttrommlergemeinde,
mal sehen, ob folgendes Problem auch bei euch zu finden ist:Zum einstellen des Tempos wird ja bekanntlich das Rädchen unten rechts genutzt.
Wenn ich nun bei meinem Gerät das Tempo durch drehen des Rades nach rechts höher stellen möchte,
springt das angezeigte Tempo immer wieder in grossen Schritten zurück auf kleinere Werte.Man dreht also ab 120 Richtung 140 und bei 124 springt das Metronom plötzlich zurück auf 112, so in der Art.
Je schneller ich das Rad drehe desto schlimmer der Effekt, wenn ich sehr langsam (nicht akzeptabel langsam) drehe funzt es korrekt.Mittlerweile habe ich mir angeeignet bei grösseren Tempoumstellungen, sagen wir von 120 auf 180, nicht mehr langsam hochzudrehen,
sondern schnell hochzudrehen. Dabei sinkt die Tempoeinstellung so schnell, dass ich quasi über den Umweg schneller an das Zieltempo komme als auf dem direkten/normalen Weg.Kennt jemand den Effekt oder habe ich ein Montagsmodell erwischt?
Gruß
JanD -
Bin ich der Einzige mit der Meinung, dass 50% der Bassdrums zu früh sind?
Edith: Rechtschreibung und so…
Geil, genau das dachte ich auch beim anhören und ich bin in timing-fragen wirklich nicht der Held...
Das Crash-Becken hört sich für mich nicht akkustisch an, wurde da evtl. nachgeholfen oder kann man das wirklich so befeuern, dass es immer gleich klingt und dazu der attack stimmt?
Das Bild oben rechts in dem Artikel...
Wie tief muss man sinken um als Erwachsener, der alles auf der Welt gesehen hat, zu versuchen mit derartigen Posen wen auch immer zu beeindrucken? -
auch wenns überheblich klingt,
aber wer ein bubinga set + eine black panther sein eigen nennen darf, sollte doch eigentlich wissen wie sowas geht oO.Das war früher so, heute hat Reichtum keine Relation zu Wissen. Wo auch immer das hin führt...
-
Hab die Band in der Berliner Wuhlheide am 18.6. erleben dürfen.
Highlights waren für mich alle Songs, ein unglaublich textsicheres Publikum und die schon erwähnten Kandidaten "Wheels", "Young Man Blues", ausserdem war noch Lemmy da und durfte zu "Shake Your BLood" singen.
Insgesamt ein echtes Feuerwerk, bestes Konzert ever.
Wer die Band nicht mag und nicht dabei war, wird es wohl kaum verstehen...Wheels:
http://www.youtube.com/watch?v=bYSElrBtDaQShake your blood:
http://www.youtube.com/watch?v=bK_h57LPwCE&feature=related