Beiträge von Niop

    @sf:
    Danke für deine Rückmeldung. Natürlich kann/darf/soll man sagen, dass einem etwas nicht gefällt. Das ist selbstverständlich. Hier wird das Kundtun des Nichtgefallens nur leider oft regelrecht zelebriert. Im Prinzip entsteht der Einduck einer Suche nach dem Heiligen Gral der Formulierung, wie grottenschlecht etwas ist (egal ob Finish oder was auch immer). Und das nimmt oft unschöne Töne an.
    Und das ist für mich ein Unterschied zum Sagen, dass einem etwas nicht gefällt.
    Aber lassen wir das. Alles grün. ;)


    Und zum Cadeson: Wie ich schrieb, es ist nicht mein Traumfinish und ich würde es mir auch nie kaufen. Ich fand es eben nur etwas besonders, was ich so zuvor nicht gesehen hatte. Für mich war es also ein Eyecatcher. Und für mich hat es schon einen gewissen edlen/schicken Charakter. Aber was solls, Empfindungen muss niemand begründen.


    @topic
    Laser Canary fürs Saturn
    1
    2

    Mit der ÖBB kommst du doch recht günstig nach Düsseldorf.
    39€ im besten Fall. Allerdings über Nacht, aber das wirds ja wohl wert sein. :D
    Link


    @topic


    Das sieht wirklich nach einer Menge Spaß aus!
    Ich hoffe, dass es bei mir das nächste Mal klappt.


    MFG
    Niop

    Von mir kriegst du erstmal einen erhobenen Daumen.
    Es spricht mich nicht durch die Bank an, ist an manchen Stellen recht fad und das Gitarrensolo zum Schluss find ich auch nicht so umwerfend. ;)
    Dafür ist es in meinen Ohren streckenweise richtig tasty (grob 2:55-4:20)


    Nicht nur für euer Alter ist das wirklich ordentlich.
    Macht weiter so!


    MFG
    Niop

    Der Kamera hats nicht gefallen. :D
    Die wollte sich unauffällig nach rechts wegdrehen. ;)


    Ansonsten kann ich mich fwdrums nur anschliessen, denn das war alles andere als sehens- und hörenswert.


    Viel Spaß weiterhin, denn den scheinst du zweifelsohne zu haben. =)


    MFG
    Niop

    Zitat

    ...und singt manchmal seltsam.

    KM singt nicht seltsam, sondern extrem melancholisch, und das tut er immer, insofern man sich mal mit ihm befasst hat.


    Free ist noch etwas elektronischer als die OSI Scheibe und etwas eingängiger.
    Portnoy trommelt auch nicht in jedem Lied (oft auch Drumcomputer) und hält sich sehr zurück, was ich als positiv empfinde, weil er im ersten Album manchmal ziemlich genervt hat (für mein Empfinden).


    Zitat

    Mr. Moore spielt halt gerne mit verschiedenen Sound-Stilistiken rum


    Man merkt eben, dass er aus der Ambient-Electronica-Ecke kommt, er gibt beiden Alben in gewisser Weise das Herz. In Free ist sein Einfluss noch etwas größer einzuschätzen.


    Und Portnoy spielt wirklich nur mit, er hat nix geschrieben. (Gott sei Dank :D )

    @SF: Was der Kommentar mit deinem Traumfinish zu tun hat, bleibt mir noch verborgen. Ebenfalls, was eine BD-Rosette mit dem Finish zu tun hat.
    Aber egal, freies Land und so. ;)
    Die Botschaft ist angekommen. Aber ob es nötig ist, die Geschmäcker anderer Leute so niederzumähen,...naja...ich weiß nicht.


    Dennoch: Have a nice day
    MFG
    Niop


    P.S.: Kaufen würd ich mir das auch nicht, aber das ist ja auch nicht die Fragestellung dieses Threads.

    Eigentlich gar nicht schwer.
    Windows Lautstärkeregelung->Optionen->Eigenschaften->Lautstärke regeln für: Aufnahme->Ok
    Waveausgang-Mix: auswählen


    GuitarPro->Datei->Exportieren->Wave
    44100, Stereo, 16 Bit


    Müsste gehen.
    In jedem Schritt die richtige Soundkarte auswählen nicht vergessen.
    Googlen hilft auch. ;)


    MFG
    Niop

    Zwischen den Spannreifen und die Schrauben bringst du praktisch einen kleinen Hebel in Form dieses Winkels.
    Wenn du diesen Hebel dann nach innen drückst wird die Kraft auf den Spannreifen übertragen, weil die Schraube ja nicht ohne Drehbewegung nach oben drückbar ist.
    Und diesen Druck zum Kessel hin erzeugst du mit Hilfe dieses Drahtes.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das sonderlich stimmstabil ist.
    Soviele leicht verschiebbare Teile.
    Und die Länge des Drahtes und damit die erzeugte Spannung sind natürlich stark temperaturabhängig. Bei Spannschrauben natürlich auch, klar, aber die Längenänderung ist nunmal auch proportinal zur Ausgangslänge. Und der Draht ist wesentlich länger als so ein Schräubchen.


    Ich bleibe skeptisch, und find das außerdem noch ziemlich klobig und hässlich.
    Nutzlos find ichs irgendwie auch.


    MFG
    Niop

    Zitat

    Original von chris111088
    die pearl visions (Birkenkessel, Reference-Böckchen) ...


    Die Teile haben Reference-ÄHNLICHE Böckchen (nur von der groben Formgebung her), keine Reference-Böckchen.
    Bitte genauer lesen und hinschauen.


    EDIT: Dem PDF entnehme ich das:
    Well considering the ELX, EXR, SMX, SBX, and MHX are not being made that eliminates quite a few.


    The line up is as follows:


    FX - Forum
    EX - Plain wrapped Exports
    VSX/VLX - Birch/Basswood shells with either wrap or lacquer
    ECX - Export Maple


    MCX - In-stock Masters with 5 finish options - 6 ply maple
    BMP - 4 ply birch with re-rings
    BRP - 6 ply birch
    MMP - 4 ply maple with re-rings
    MRP - 6 ply maple


    Reference


    Masterworks


    P steht für Premium.
    Die alten Masters Serien sind auf Bestellung immernoch verfügbar (altes Badge etc...alles wie gehabt), aber das kann dann halt dauern.


    MFG
    Niop

    Wow.
    Ich weiß gar nicht so recht, was ich sagen soll.
    Vom Allerfeinsten. Traumhaft.
    Riesen Lob, das ist echt zum dahinschmelzen und rumträumen.


    Klasse. Weiter so und bitte mehr davon.


    MFG
    Niop