Also mal Anmerkungen zum Thema Tama 1st Chair: 
Die gesamte Sitzserie von Tama heisst 1st chair. Fuer Hinweise, welchen Hocker aus der Serie ihr empfehlt, waeren bestimmt viele dankbar... Hocker in 1st Chair fangen immer mit "HT" +3 Zahlen an.

HT 530 Wide Rider
Ich hatte mir vor 2 Jahren einen Tama HT 530 (altes Logo) gekauft und finde diesen immer noch klasse. Da wackelt nix, allerdings hab ich das Set aus beruflichen Gruenden auch nicht so oft gespielt. Das ist fuer mich der Masstab nach einer endlosen Odyssee mit NoNameSitzen mit und ohne Lehne.
HT 730 "Gesundheitssitz"
Fuer mein "Baustellenset" wollte ich mir jetzt ebenfalls den gleichen Hocker zulegen (schliesslich wohn ich jetzt in der Naehe der Quelle) und hatte mir einen HT530 mit neuem Logo (und auch neuem Fabrikant?) bestellt.
Nachdem das Teil da war, war ich ueber die Verarbeitungsqualitaet bitter enttaeuscht (Leder war zweitklassig, schlechte Naehte, eine Schraube fehlte bereits - es war Neuware und sah aus wie Billigkopie)
:baby: und hab den wieder zurueckgegeben. 
Kein Vergleich zu dem Klasse Hocker, den ich zu Hause hab. Dann hab ich mir den einzig weiter verfuegbaren HT 730 bestellt
:baby:. Etwas besser in der Verarbeitung, aber man sitzt sch;;; drauf. Hab nach ner Woche noch nicht die richtige Sitzposition gefunden... von wegen Gesundheitssitz. Den geb ich auch zurueck... Und dann versuch ich mal Roc N soc, auf den hier viele schwoeren... 
Ich weiss jetzt nicht, ob ich die beiden Montagsmodelle erwischt habe, aber seitdem Tama das Logo auf den Stuehlen gewechselt hat, kommt es mir vor, als ob die Qualitaet erheblich gelitten hat. Deswegen kann ich nur empfehlen, den Sitz im Laden auszutesten.
Ein paar Fragen hab ich dann:
a)Kann mir einer was ueber den 2000-er Pearl sagen?
b) Roc N Soc - welche Konfiguration ist empfehlenswert (Hockergestell und Sitz und Ruckenflaeche)
c) macmarkus: Was ist denn das fuer ein Stuhl, den Du da reingesetzt hast? Kannst Du mal Marke und Typ angeben (fuer die Suche)?
Drumhead: Ich hatte selbst auch 115kg bis vor kurzem, die Tama machen das problemlos mit, wenn bloss die Qualitaet nicht so scheisse geworden waere, haette ich mir den HT 530 wieder geholt.
Danke und Gruss Tarzan