ZitatOriginal von Kralle_b
ich poste hier nicht oft (das ist mein 2. Beitrag seit 03 oder so), weil mir eigentlich immer die Suche weiterhilft *boah bin ich brav*.
Paiste's Liebling ....sehr ordentlicher Regelbefolger....
ZitatOriginal von Kralle_b
Ich interessiere mich sehr für elektronische und auch "naturelle" Sounds an meinem Set. Nun ich habe 2 möglichkeiten herrauslesen können:
1. Drum-Modul und Pads/Trigger bzw. n V-Drum
2. Trigger-Midi-Konverter undn Sampler
Bei ärstens hab ich wiederum gelesen, dass (in meiner Preisklasse TD-6 bis
keine eigenen Samples geladen werden können.
Eigene Sample's laden geht nur bei ddrum- Modulen eir ddrum3 -> frag Veljko, nicht bei Roland, Alesis, Yamaha
Du kannst am Roland -Sets ab TD 3 Deine eigenen Soundkit's basteln, das geht mit ein bischen Geduld und Aufwand.
ZitatOriginal von Kralle_b
Ich würde schon gerne aus meinem A-Set ein ganzes elektronisches Set machen können. Zum Anderen nur eine sound-erweiterung für das A-Set mit eigenen Samples.
Das sind 2 in sich verschiedene Anforderungen, bitte genauer spezifizieren, hier gibt es unterschiedliche Loesungen. Willst Du Dein A-Set auf E-Triggern umbauen, oder mit E-Sounds erweitern?
ZitatOriginal von Kralle_b
Für mich hat sich die Sampler-Variante sehr attraktiv angehört. Nun ist die Frage: Kann ich mit einem Sampler und Triggern das A-Set in ein (vollwertiges) E-Set umbauenund z.B einen Live-Gig oder Aufnahme komplett mit elektronischen sounds spielen?
Ja, Du brauchst ein Modul + Trigger, hast aber immer noch keine eigenen Samples, die Du abspielen koenntest. Das geht dann nur bei Erweiterung mittels Roland SPD-S.
Gruss Thomas