Jo, JB!
Als ich meinen Moppedführerschein gemacht hab, is die Hälfte des Honda-Forums wohl noch mit dem Marmeladebrot hinter der Musik hergelaufen
Jo, JB!
Als ich meinen Moppedführerschein gemacht hab, is die Hälfte des Honda-Forums wohl noch mit dem Marmeladebrot hinter der Musik hergelaufen
Geil, wir sind grad von 15,7 auf 16% hochgeschnalzt. Reicht aber noch lange nich
Ich leite Patricks Aufruf jetzt mal an alle Bekannten weiter!
Diese Schweinebacken!
Ich klick jedenfalls fleißig weiter :]
Also als Schauspieler im Tatort fand ich ihn besser, als hinterm Kit.
Soll Deiner Freude an íhm aber keinen Abbruch tun
Gruß
René
Hallo Leute,
vielleicht ist die Idee ja gar nicht so neu, aber wie wärs mit einer DVD-Tauschbörse? Ich denke da in erster Linie an Drum-Lehr-DVD's und Konzertmitschnitte. Oft kauft man sich eine Scheibe, schaut sie sich drei mal an und dann verstaubt das teure Stück irgendwo. Jemand anderes würde das Teil aber vielleicht gerne für eine Woche zur Ansicht haben und hat evtl. seinerseits DVD's die andere interessieren. Nach einer Woche schickt man die Scheiben wieder an den Besitzer zurück, dieser erhält sein Porto zurück und alle sind zufrieden.
Natürlich geht's hier nicht um illegales Kopieren, sondern nur ums Anschauen - völlig legal also. Vielleicht könnte man im Profil ein Feld einrichten, wo der User seine DVD's reinschreibt, die er bereit ist zu verleihen. Was meint Ihr? Wäre das wünschenswert/machbar? Und was meint Patrick? Irgendwelche (rechtliche) Bedenken?
Gruß,
René
Na dann mal meinen herzlichen Glückwunsch an die Macher und User. GEILES FORUM HIER! Bin selbst zwar auch auch schon einige Zeit dabei, aber finde leider viel zu selten die Zeit, was gescheites beizutragen. Oder ich bin einfach zu langsam...aber ich muß ja nicht als fünfunddreißigster antworten, was es mit richtiger Beckenpflege auf sich hat
Jedenfalls ist die Drummerszene durch dieses Forum hier ein ganz großes Stück reicher geworden und ich freu mich auf die nächsten 2(0) Jahre DF!
Macht alle weiter so & KEEP ON DRUMMING!
Grüße,
René
Na dann, wilkommen in Heilbronn!
Bin auch erst vor 4 Jahren hierher gezogen. Mit Musikgeschäften sind wir hier leider nicht reich gesegnet. Das "Musikhaus" hat eine recht magere Auswahl, können aber alles bestellen und bieten recht kompetente Beratung. Abraten muss ich Dir leider vom Musikland in Obereisesheim. Kaum Auswahl, zu teuer und keinerlei Sachkompetenz. Wie schon meine Vorredner meinten: Session in Walldorf und Drumsonly, Schorndorf sind gute Läden. Nicht ganz so billig wie z.B. Thomann aber Top Beratung! Session hat übrigens noch eine kleine Filiale in Bretzfeld-Schwabbach. Auch ganz nett.
Tipp: Das "Red River" ist der angesagte Liveclub in HN. 2-3-mal die Woche Liveacts. Im Winterhalbjahr findet einmal monatlich die Rocksession für jedermann statt. Im "Crazy Elk", Neckarsulm spielen auch öfter Bands. Ansonsten ist die Musikszene hier nicht ganz so lebendig, wie man es von einer 100000 Einwohner Stadt erwartet. Aber mir Dir kriegen wir ja jetzt Verstärkung
Gruß
René, Heilbronn
Termine unter http://www.moritz.de
Also ich tippe mal, dass Du's irgendwann bereuen wirst. Spätestens, wenns ans "Eingemachte" geht, auch wenn Dir die Haltung momentan noch "liegt" und für Dich bequem ist. Gewöhne Dir lieber die richtige Stockhaltung an, dann hast Du's später wahrscheinlich viel leichter. Wobei es sicher Ausnahmen gibt und Leute mit unorthodoxer Haltung auch ans Ziel kommen. Wie sooft gilt auch hier: Probieren! Haltungsfehler kriegst Du später jedenfalls sehr schwer wieder korrigiert. Is ja nich jeder ein Ian Paice. Der Mann kann keine Noten und ist meines Wissen auch vollständiger Autodidakt. Aber guck/hör Dir an, wie weit er's gebracht hat. Ein Drummer vor dem Herrn!
Gruß
René
jona.
wie recht du doch hast, Sounds zu beschreiben ist recht schwierig. Und MUSE kenn ich leider auch nicht
Gibt es ein paar Songs (von irgendwem), bei denen der Drumsound wie Deiner klingt? Würd mich echt interessieren. Ich mach übrigens 70er und 80er (Hard)-Rock
Gruß
René
Hi Jona,
beschreib Deinen Sound doch mal genauer. Welche Art Mucke machst Du? Ich hab auch ein BRX. Felle: Emperor clear oben, Ambassador clear unten. Bin zwar zufrieden, aber wenns noch besser geht...
Gruß
René
Servus,
ich kann Mike Terrana's "Double Bass Mechanics" echt empfehlen. http://www.terrana.com
Gruß,
René
Mahlzeit,
kennt Ihr noch "Europe"? Die Haarspray-Poser-Teenieschwarm-Band aus den 80ern?
War ja musikalisch nicht so berauschend.
Deren Ex Drummer Ian Haugland saß bei den Aufnahmen zu Glenn Hughes "Burning Japan Live" hinterm Set. Burn, Lady Double Dealer, Stormbringer. Schönes Powerdrumming. Ganz anders als bei den ollen Europe. Und obwohl Ian Paice einer von denen ist, die ich verehre, muß ich sagen daß Haughland die Nummern mindestens genau so gut rüberbringt.
Gruß
René
@doktor
Für Schäden durch Dritte während des Gigs haftet der Veranstalter. In unserem Gastspielvetrag steht immer:
"Für alle Personenschäden, Sachschäden und Diebstähle im Zeitraum von Anbeginn des Aufbaus bis Ende des Abbaus der in §1 genannten Veranstaltung haftet der Veranstalter. Der Veranstalter verpflichtet sich zum Abschluß der erforderlichen und vorgeschriebenen Versicherungen."
"Der Veranstalter ist verpflichtet, darauf zu achten, daß vor, während und nach der Veranstaltung keine unbefugten Personen Bühne, Mixerplatz und Backstagebereich betreten. Kann der Veranstalter dies nicht alleine kontrollieren, so hat er auf eigene Kosten Ordnungspersonal in ausreichender Anzahl zur Herstellung der Ordnung einzustellen."
Ne extra Roadie-Versicherung wär allerdings nix verkehrtes
Grüßle,
René
Servus,
Ich hatte mal ein Angebot von der Mannheimer Versicherung (nicht zu verwechseln mit Hamburg-Mannheimer). Was mich daran störte war die Tatsache, das das Instrument nachts zwischen 22 und 6 Uhr im PKW nicht versichert ist. Ausnahme: Der PKW ist bewacht. Das macht für mich keinen Sinn. Wenn ich ne Clubtour mache, sind die Sachen nachts natürlich im Auto. Und da keinen Schutz zu haben, ist schon blöd.
Na da bin ich mal gespannt. Interessiert mich auch sehr.
Gruß
René
Mahlzeit!
Unser Proberaum hat 160 m², es sind 2 Bands und noch zwei einzelne Drummer drin. Da ist 7 Tage in der Woche Betrieb. Insgesamt also 12 Leute, von denen jeder nen Schlüssel hat. Was da läuft wenn ich nicht da bin, weiß ich nicht genau. Is aber noch nie was kaputt gegangen oder gar weggekommen. Im Übrigen schnapp ich mir auch schon mal die SG vom Nebenmann und lass die Marshalls brüllen oder ich setz mich mal zum Spass an ein anderes Kit. Da sagt dann auch keiner was. Scheisse find ichs allerdings wenn "Fremde" ohne Erlaubnis ran gehen.
Gruß
René