Du möchtest doch sicherlich ein wenig Hilfe dabei haben oder?
Stell doch mal Fotos rein, einige Experten schwimmen hier auch rum...
Beiträge von DreadHead
-
-
Vintage? 60er? Sonor?
Her mit Bildern, egal wie es aussieht!!! -
Hab diesen alten Thread mal ausgegraben.
Habe hier bei mir ein Avedis 18er Crash rumliegen, war ein Geschenk eines Freundes.
Hat 3 kleine Risse am Rand (3-5mm) einen langen von ca 1.5 cm und ein ausgeschlagenes Stück von vielleicht 2.5 cm²..
Alles liegt "nah" beieinander.
Die Kreisbogenlänge beträgt ca 18cm, da wären dann alle Risse und so mit einfgefasst.
Nun stellt sich die Frage, wie es am besten wäre, zu sägen, also Kurvenartig und somit weit ins Beckeninnere hinein. (=großer Flächenverlust)Oder vielleicht eine "Anfangskurve, dann parallel zur Abdrehung und dann wieder eine "Ausgangskurve". Diese Möglichkeit aus Gedanken zum möglichste geringen Verlust von Fläche...?
Würde mich über Hilfe sehr freuen...
-
Achso, suchen wir sofort raus. Kein Problem! Sonst noch irgendwas, vielleicht auch noch "Brown Eyed Girl".
Sind wir hier deine Sklaven? -
Hat der Ebayer einfach so 400 & 802 gemixt? Erstmal würd' ich fragen, warum?
Oder hat er das in der Artikelbezeichung gesagt?
Ansonsten mach' dich erstmal schlau über die Serien, lass dir finger von ZHT ZBT ZXT und Konsorten.
Schau lieber mal hier bei uns in die Kleinanzeigen oder bleib bei Ebay am Laufenden. Ist um einiges besser! -
Klanglich überlegen ist subjektiv...
Aber ich würde mir lieber ein Set einer Marke und Serie zusammenstellen, da ist es schon gewährleistet, dass es passt.
MMX und BRX sind super Kisten mit Supersound und beide Male, wie ich finde, auch hübsch anzugucken.
Auf jeden Fall zum nächsten Musikladen und testen! -
-
Sieht für mich aus, wie ein altes Pearl Export...
Experten mögen mich bei Bedarf korrigieren... -
Jaa, ich hab das Crash auch :)...Dann hab ich dich und DrummerinMR verwechselt...
-
Buddler hat auch eins, der kann dir auch helfen!
-
Nummer 3 und Nummer 5 fallen raus.
Heritage ist ziemlich cool -
Die Blacklaber 505er sind älter als die Greenöabel 505er
-
Es gab sie in "normal", "medium" und "heavy" soweit ich weiß.
Welche deine war, weiß ich leider nichtEdith sagt, ich sei zu langsam.
-
Ich muss dir ehrlich gestehen: Keine Ahnung. Weder woher du sowas bekommst, noch was man da an Geräten benötigt, um das Ganze live vernünftig rüberzubringen.
Hoffen wir auf Fachhilfe von erfahrenen E-Drummern oder Leuten, die mit sowas schonmal gearbeitet haben... -
Nein, mein primäres Zeil wäre das auch nicht.
Jedoch könnte man das ganze in seinem Fall ja kombinieren.
Wenn er sozusagen "eine Hintergrundmelodie" für sein Getrommel haben möchte und obendrein auch noch ein Solo, könnte man das Ganze ja versuchen, bei ausreichenden Fähigkeiten, zu kombinieren und sich prinzipiell selbst begleiten.
Wie sowas aussehen soll, kann ich mir leider nicht vorstellen. Wären denn nicht Loops oder ähnliches was für dich? -
Hmm, ich weiß nicht. Ich würde für ein Solo gar keine Hintergrundmusik verwenden, so ein Solo lebt für mich nur durch sich selbst.
Versuche selbst, möglichst "melodisch" rüberzukommen und somit deine eigene "Vertonung" darzustellen...Wo man solche "Jingles" her bekommt, weiß ich leider absolut nicht...
-
Und wieder einen Anfänger davor bewahrt, einen großen Fehler zu begehen...
-
Okay.
Suchfunktion hast du nicht benutzt, zumindest hast du dann entweder falsch gesucht oder nicht gelesen.Softwareupdates für diesen "Lerncomputer" wirst du nirgends finden. Ich und auch sämtliche andere User dieses Forums werden dir ebenfalls vom Kauf dieses Set abraten.
So Leid es mir tut: Das ist Schrott. DTXplorer ist ein solider und guter Einstieg in die Welt des E-Drummings. Auf jeden Fall würde ich darauf sparen, darunter bekommst du neu nichts Vernünftiges.Das Spielgefühl solcher Pads ist im Gegensatz zu akustichen Drums und ihren Fellen auf jeden Fall unterschiedlich.
E-Drums mit Meshheds bilden dort ein willkommene Überbrückung dieses Problem, kosten aber auch entsprechend.Fazit: Nicht kaufen, schau dich hier in Ruhe um E-Drum Forum um, lese und lerne.
Sorry für den rauhen Umgangston, aber wir haben hier wöchentlich ca 150 solche Themen wie die von dir. Nimm es uns nicht übel und lese vielleicht erst einmal die FAQ und First Steps für Rookies
-
Lad sie am besten bei imagehack.us hoch und dann verlinkst du sie!
-
Genial! Danke