natürlich auf das traumset warten:) habs bestellt.. in den größen 22"/18" 10"/8 und die standtom in 14"/12" <- sehr interessant als standtom in der tiefe und nicht wie sonst mit der aufhängung... freu mich schon auf das gute stück...
Beiträge von fromskott
-
-
ich denke ich werde die 7 monate abwarten... dann freut man sich um so mehr auf das neue geschoss....:) dann üb ich halt so lang auf meinem jetzigen set... danke für den tipp! aber ne 24" bassdrum is mir zu "Doll" da ist eine 22"/18" genau richtig die wumst schön! mit ner 10" 14" kombination...
-
Ich wollte mir ein kessel satz holen von der Tama Starclassic Birch/Bubinga serie in Dark Mocca Fade. Das Problem ist das es in den läden Amptown, Music-store und thomann nicht lieferbar ist(schon aber es dauert dann 7 monate oder länger) Noch ein Problem ist das ich die Bassdrum ohne rosette haben will und keine hänge tom sondern ein Standtom... das macht das shell set sehr teuer.. ich habe mir ein set in den Größen vorgestellt: 22"/18"bassdrum 10"/8" tom und 14"/14standtom.. Kann mir vielleicht noch jemand tipps oder adressen geben wo ich das shell set vielleicht bekommen könnte?
Danke schonmal vorraus!!
-
danke für die ganzen tipps! ich hab mir das mal aus dem kopf gehauen... es ist wirklich nich besonders schlau von einem einsteigerset zu einem besseren einsteigerset zu wechseln... da gebe ich nur unnötig geld aus und bin am ende doch nich zufrieden... ich hab mich in das Tama Starclassic Performer/Bubinga verguckt! einfach sahne das teil! die verbindung von birke und bubinga muss einfach gut sein der schöne attack von birke und die wärme und tiefe von bubinga!... hat jemand erfahrungen mit dem starclassic aus Birke und bubinga und kann mir etwas davon erzählen?
-
ich spiele in einer band die sehr laute musik macht. Großen einfluss hat meine lieblingsband( http://www.myspace.com/miserysignals ) die richtung ist es ungefähr... halt sehr viel doublebass Parts und becken gehaue aber auch schön ruhige stellen. Zurzeit Proben wir in meinem zimmer(haha) zwar eng aber es klappt da die amps nach jedem proben wieder in keller geschoben werden das halt nur das set drinsteht.
-
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig weiter helfen ob wohl ich schon genaue vorstellung habe aber würde gerne wissen was ihr denn so meint...ich spiele zurzeit auf einem Yamaha set DP series(snare, Bassdrum) und von der YD serie(10" und 14" tom)
ich wollte mir ein neues set zulegen.. nähmlich das Yamaha Stage Custom Advantage in Natural Wood NW (gloss finish) die 10" tom hab ich schon und spar jetzt auf die Snare, Bassdrum und die Standtom... kesselgrößen hab ich mir so vorgestellt:
20"/17" Bassdrum
10"/9 tom
14"/14" standtomund ich bin halt noch so am grübeln ob die 20" bassdrum auch genug drückt da ich zurzeit auf einer 22"/16 Bassdrum spiele. Ich glaube aber schon das sie ein sehr guten sound hat und gut drückt da sie die 1 inch mehr an tiefe hat also 20"/17.... was sagt ihr??
MfG
-
vielleicht meint der eine das es nicht geht... weil er vielleicht nicht die second generation cobra hat( vllt gibt es da ja ein unterschied und man kann es bei der neuen version) ich habe die SG Cobra und bin auch der meinung das man sie zu 2 einzelenen machen kann... man muss nur die befestigung die an die Bassdrum kommt nachkaufen, ansonsten ist da alles dran was du brauchst... die feder, die beater+befestigung....
-
hi, ich spiele seit einiger zeit die Powerglide und habe wochenlang dran rum geschraubt... irgentwann hatte ich genug und hab einfach die beste einstellung gelassen und mich darauf eingespielt ( die gewichte kurz unter der mitte des beaters, die federn sehr locker so das die schlägel lange nachschwingen, dann müsste sie eigentlich super laufen.... so war es bei mir... ich hoffe ich kann dir da weiterhelfen....