Beiträge von 00Schneider

    Nee, Nee. 8)
    Wenn ich mal ne Percussion-Abteilung mit Congas, Bongos etc. hab, denk ich mal darüber nach, mir da ein paar Mainl hinzuhängen.
    Aber an mein Drumset lass ich nur Zildjian, Sabian, Anatolian und evtl. Paiste. Aber Meinl: niemals!! :D

    Ich sach ma, Foliendrums sind ja meist bei Einsteiger-Serien zu finden, und die ham ja so schon nicht die tollsten Features (Kessel, Hardware usw.).
    Dass die schlechter als lackierte Kessel sind, die meist ab Mittelklasse zu finden sind, ist irgendwie logisch.
    Aber es gibt ja auch Foliendrums z. B. bei DW. Da dürfte der Unterschied sehr gering sein.

    Da stellt sich die Frage: Umbauen oder Umdenken, Muskel- oder Gehirnpower? Na wie siehts bei euch Linkshändern da so aus, wo ihr doch mit der anderen Gehirnhälfte denkt... :D


    Simon ist kein Linkshänder? 8o Ups...
    Des mit der Bewegunsfreiheit wusste ich, dachte aber trotzdem, dass ich das irgendwo gesehen oder gelesen hätte... :))


    Der Typ von Crazy Town hat live auch schon mit Links gespielt.



    Und was ist dann Bill Bruford? Beidhänder?



    Oder Mike Mangini?


    Weiß was neues:
    Bei Toms bei denen der Tomhalter normalerweise in den Kessel hineinragt, bringen RIMS mehr Sustain. Die Schwingung im Tom wird durch nicht mehr beeinflusst.
    Aber bei dem Yamaha DP ist die Aufhängung außen angebracht. Der Unterschied wird also nicht so groß sein.

    Yo kann man.
    Schau Simon Phillips an: Der hat das Set normal, nur das Ride links oben. Die HiHat spielt er oft auch mit Links.
    (Na gut, Simon Phillips ist nicht ganz der Maßstab für uns. :D )

    Ein Freund von mir ist auch Linkshänder, spielt aber "normal".
    Der Drummer von HIM ist glaub ich auch Linkshänder, spielt aber auch "normal".


    Ist Simon Phillips nicht auch Linkshänder?

    Ich? Nee.
    Ich wollt bloß wissen, ob das Hydraulic Black genauso trockener klingt wie andere Ebony Felle, oder trotzdem wie ein Blue. Man benutzt ja normalerweise keine ebony als Schlagfelle, weil sie ja eben trockener sind.

    Es gibt nur zwei Modelle vom Drumframe, VX-1 und V2L. Das Rack ist dabei unveränderbar.
    Beide sind meiner Meinung nach für zwei BDs geeignet. Du musst nur noch die Klammern etc. dazukaufen.


    Komm mal in den Chat. Übers Forum is des a weng umständlich.

    Wie größer werden? Reicht dir des net? Weißt du, wie viel man da schon ranmachen kann?


    Du meinst erweitern mit Sideracks?
    Ist noch nix vorgesehen, wird vermutlich zu instabil. Aber du kannst ja immer noch "normale" Hardware/Racks daneben stellen.

    Schau dich mal durch die drumframe-Seite.
    Die Fußmaschinen sind auf ner Platte montiert.



    Sieht a weng komisch aus. Aber wenn's hilft.