Beiträge von 00Schneider

    Auf der Tama HP steht, er benutzt HP 90, also den Vorgänger(?) der HP-900. Auch hat er auf dem Bild keine neue HiHat, sondern ein älteres Modell.

    P.S. Lieber Kazaa Lite. Da soll keine Spyware drin sein. Kazaa Lite Oder Audiogalaxy. AG


    Copy kills Music? Nee - die Musik selber nicht. Und die Plattenfirmen verdienen deswegen auch nicht viel weniger.

    Nee, ich bin nicht in Rage. Nur genau das meinte ich ja. Nur weil die "paar" Metaller ein Tama haben, sollte das für dich noch lang kein Grund sein. Außerdem haben die meistens eh Pinstripes drauf, die den Eigenklang der jeweiligen Kessel "kaputt" machen.
    Bei den Stars ist es meist nur reines Endorsement. Außerdem spielt Nicko McBrain ein Premier Signa, John Otto ein OCDP, Eric Singer ein Pearl MMX... ;)

    Das ist eigentlich sowas von total sch*** egal... :O


    Da kommt es meiner Meinung nach wesentlich mehr auf die Stimmung und Felle (und evtl. Mikpositionierung) an. Der Unterschied zwischen z.B. Pearl MMX und Tama Starclassic Maple dürfte da den geringsten Unterschied ausmachen. Was die "Stars" da jeweils spielen, sollte dich bei deiner Entscheidung nicht beeinflussen.


    Gruß 00Schneider

    Das sind halt so die Standard-Sachen... :)


    Der Unterschied zwischen BRX und MRX dürfte nur das Holz sein. Ansonsten beide 7,5mm dicke und 6-lagige Kessel.
    Den Klangunterschied kann ich nicht direkt beschreiben (hab sie noch nicht direkt gehört).
    Aber was du auch machen kannst sind Birken-Toms mit einer Ahorn-BD kombinieren, falls dir der jeweilige Sound besser gefällt. Das geht bei BRX und MRX oder bei Yamahas Maple und Birch Custom Absolute natürlich gut. Ist nur mal so ein Gedanke.


    Auf diesen Seiten erfährst du mehr über Hölzer:


    Drum Woods in Detail
    Pearl Masterworks
    Musik-Service Holzkunde


    Gruß 00Schneider

    Also für den Preis bekommst du was Anständiges, eigentlich egal bei welcher Firma.
    Ich mein, da kommt sehr viel in Frage:


    - Pearl SRX, BRX, MMX
    - Sonor Delite
    - Yamaha Maple, Birch Custom Absolute (Beech, Oak Custom)
    - Tama Starclassic
    - Premier Artist
    - Remo Serie hab ich vergessen
    ....


    Tja, damit wäre dir wohl nicht geholfen... :rolleyes:
    Viel falsch machen kannst du in der Klasse nicht.


    Also ich würde mich vermutlich für ein Pearl BRX entscheiden. Wieso? Einfach so. Spiel im Moment Pearl und würd's mal wieder ausprobieren und für 2300 € bekommt man nen 22/10/12/14/16 Kesselsatz.


    Gruß 00Schneider

    Wozu Widersprüche? Metal ist manchmal ganz schön anzuhören, aber die Drummer haben meist nicht soviel drauf, auch wenn's gut zur jeweiligen Musik passt.


    Ich frag mich ja wie des geworden wäre, wenn Nico McBrain auf der Musikmesse nicht hätte abreisen müssen. Wär bestimmt auch ganz toll gewesen, aber Tom Lang mit Johnny Rabb und Nick D'Virgilio sind mir da viel lieber. 8)

    Nee, des net direkt. Also die Ahead Sticks haben ja um den Alu Kern noch eine Kunststoffhülse außenrum, und die musst du nach gewisser Zeit auswechseln. D. h. du kaufst einmal den Stick (eine Ersatzhülse ist dabei), und dann immer mal nur die Hülse, evtl. auch mal eine Spitze. Die Hülse kostet einzeln 12-15€. Is jetzt erstmal teurer, aber die sollen ja schließlich länger halten (was sie auch tun). Was irgendwann evtl. bricht ist eben diese Hülse. Dann soltest du auf keinen Fall mehr weiterspielen, weil sonst dein Set leicht Schaden nehmen kann.