Beiträge von 00Schneider

    LeanderX:


    Das stimmt nicht mit nur doppellagig, hier die RMV-Remo Pendanten:


    Ambassador clear/coated = Original clear/white coated
    Emperor = Classic Duo clear/white coated
    Pinstripes clear = Classic Performer (nur in clear)
    Powerstroke 3 clear/coated = Avant Single clear/coated (nur Snare und BD-Felle)
    Fiberskyn = Vintage (nur 14" Snare-Fell)
    Ambassador Snare (Reso) = Resonant Snare


    Snare Felle gibts nur die Original coated in 13" und 14", Classic Performer, Vintage und Avant Single nur in 14".



    RMV Felle auf jeden Fall mal ausprobieren, besonders bei den Preisen momentan, meist günstiger als Remo.
    Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, ich hab meins erst ein paar Wochen drauf.



    MfG 00Schneider

    Der Drum-Frame ist ja auch nicht zum Roadbetrieb mit andauerndem Auf- und Abbau gedacht, sondern mehr zur "Festinstallation".


    Also höchstens wer einen LKW und nen Gabelstapler hat setzt das Ding on the Road ein. :D


    MfG 00Schneider

    Thomas Lang hat ja seiner Zeit bei seinem Designer Doppel-BD Set zwei 22x20" BDs gehabt, aber in weiß. Es ist also hoffentlich bei normalen Lackierungen möglich.


    MfG 00Schneider

    Nein, das Foto hat JB gemacht, aber ich war dabei und, ja, das sind Minnemanns Gerätschaften. Bei Lang und Rabb sah es genauso aus, nur davon hab ich kein Bild. Da war alles schön markiert und nummeriert, auch die Ständer wie man sieht.
    Das war übrigens ein Meinl-Teppich.


    Der aufmerksame Drummerforums-Leser kennt diese Bild übrigens aus dem Thread "Die drei von der Funkstelle". 8)


    Gruß 00Schneider

    alecco:

    Zitat

    Original von Patrick
    Es handelt sich bei den Karten dann um die selbigen Karten, wie Sie JB kräftig verteilt ..also Drummerforum-Logo mit Name, Adresse, Telefon, etc .. gerne können wir auch noch den Usernamen im Forum und ggs den Titel (Moderator) oder so, druntersetzen.


    Na, soll ich nen dummen Spruch zitieren? ;) :D


    Gruß 00Schneider

    Marching BDs haben meist Größen ab 24", was kleineres hab ich noch nicht gesehen.


    Dass es nur schwarze Front-Heads mit weißer Schrift gibt, liegt daran, dass die Hersteller sehr große Stückzahln abnehmen müssen, und da müssen sie sich eben zwischen schwarz mit weißer Schrift oder weiß mit schwarzer Schrift etc. entscheiden.


    Bei Pearl werden deshalb die Masters nur mit schwarzen Fell/weiße Schrift und die Masterworks mit weißem Fell/schwarzer Schrift ausgeliefert.


    Also ich glaube nicht, dass es weiße Sonor Front Felle in 20" gibt.



    MfG 00Schneider

    Zitat

    Update: The Absolute series has been upgraded with some great new features. Toms and snares are fitted with lightweight yet rigid aluminum die-cast hoops, providing very focused sound and longer sustain with more consistent tuning. Bass drums are upgraded with die-cast claw hooks with tension rod inserts that make changing heads easier, and a new spur with a larger diameter leg for extra stability. In addition to these upgrades, a new quick release lug is available as an option. This lug "Nouveau" allows for a quick change in drum heads and only contacts the shell with a single bolt at the nodal point.
    Quelle Yamaha Europe Website MCA


    Also Spannreifen und BD-Klauen nur neu (Aludruckguss), Böckchen wahlweise die bisherigen oder die neuen Nouveau.


    Gruß 00Schneider

    Also die ersten Schlagzeuge (ganz früher, damals...) waren Solid Sets. Nur dauert es sehr lange Solid Kessel herzustellen, Handschuh braucht glaub ich min. 6 Monate für einen Kessel, normal sind denk ich 9 für ganze Sets (also komplett fertig), bei N&C war die Lieferzeit bis zu 12 Monate.
    Kurz um: es dauert einfach zu lange Solid Kessel herzustellen, deshalb wurde recht früh auf Schichtholz umgestellt, weil die Herstellung wesentlich schneller ging, sönst wären sie den Aufträgen nicht mehr hinterhergekommen.
    Das sieht heute genauso aus.


    Was nun besser ist ist immer eine Geschmackssache. Solid Kessel besitzen meines Wissens nach mehr Ton.


    Wieso nicht bei Sets? Weil fast keiner Solid Sets kennt bzw. je getestet hat. Außerdem sind sie teuer und es gibt fast keine Hersteller.


    Nicht alle wollen Solid Snares, manche haben auch Block ganz gern. ;)


    MfG 00Schneider

    Genau so siehts aus. Einer erwähnt immer die Suche. ;)


    Aber zu Reggae wurde denk ich noch nichts erwähnt.


    Das es die hier erwähnten Bücher nicht bei Musikhändlern gibt bezweifle ich sehr. Allein Musik-Produktiv hat so ziemlich alle im Katalog drin. Nicht alle Händler sind so groß wie MP oder Thomann und können so viele Bücher da haben.



    Ich empfehle dir aber trotzdem Unterricht zu nehmen, es muss ja nicht regelmäßig sein sondern z.B. nur ab und zu.


    MfG 00Schneider

    Die Pearl Free Floating gab es auch mit Solid Kessel. Außerdem baut Noble&Cooley die SS Classic Snares mit Solid Kessel.
    N&C baute früher auch ganze Solid Sets.


    Neben Handschuh (der zur Spitzenklasse gehört) gibt es noch die australische Firma Spirit Drums die ebenfalls komplette Solid Sets baut und zwar aus Ironwood, das hat eine ca. 80% höhere Dichte als Ahorn.
    http://www.spiritdrums.com


    Mehr fallen mir im Moment nicht ein.


    MfG 00Schneider