Beiträge von Doc Guitarworld

    Hi Ihr,


    ist zwar schon wieder ein paar Tage her, aber vielen Dank schon
    mal für die Unterstützung in diesem Thread. Zwei DF-Mitglieder waren
    da, haben viel Spaß mit uns gehabt, wirklich gut getrommelt (Euch
    hier also alle Ehre gemacht) und werden auch wiederkommen.
    Wenn alle so supernett und fähig sind ...


    Ich weiß nicht, warum die Resonanz hier so spärlich ist/war. Der Admin
    wollte sich noch mal melden, was aber trotz nochmaliger Anfrage
    meinerseits ohne Antwort blieb. Vielleicht ist das Interesse aber
    an einem gemeinsamen Ding im nächsten Jahr etwas grösser
    und DF zeigt mal etwas Aktivität in der Richtung. Ich fänd das klasse!
    Vor allem das erste forenübergreifende Ding.


    LG
    Sven

    Hallo Kollegen!


    Es sind nur noch ein paar Tage, nächste Woche geht´s auf der
    Wildenburg rund. Wer Lust hat auf Musikmachen in wirklich
    fantastischer Umgebung, sollte sich das nicht entgehen lassen ...


    Anlage ist da, Amps sind da, Drumset(s) und Basser sind da (Euren Lieblingsbasser
    sollt und könnt Ihr ja auch gerne mitbringen), für Leib und Seele
    ist gesorgt, das Wetter wird sicherlich auch toll sein.


    Alles weitere in diesem Thread und hier:


    http://www.guitarworld.de/foru…sion-steht-an-t11138.html


    Bis nächste Woche!


    Gruß
    Sven

    Neues aus dem Guitarworld-Ländle:


    27.07. - 29.07.2007 - 11. Guitarworld-Session auf der Wildenburg - 5 Jahre Wildenburg - Die Session für alle Musiker!


    Vielleicht haben ja wenigstens zwei, drei der 1.000 Drummer und
    DrummerInnen hier Lust auf Musik machen in ritterlichem Ambiente?!


    Es macht in jedem Fall viel Spaß!

    1) location (nicht jeder kennt die wildenburg)


    Die Wildenburg liegt malerisch gelegen im Hunsrück, unweit vom
    Flughafen Hahn. Der Ort nennt sich Kempfeld.


    a) 1 oder mehrere räume zum spielen?


    Es können mehrere Räume genutzt werden und es gibt
    genügend Platz drumherum ...


    b) mit oder ohne pa?


    Kleine PA hatten wir immer dabei, für 2007 auch wieder, H&K Lucas o.ä.


    c) wie erreichbar (öffies)?


    Auto. Es haben sich immer Fahrgemeinschaften gebildet. Die GW´ler kommen von überall her.


    d) parkplätze?


    Hunderte unweit der Burg, auch direkt an der Burg sind mind. 2 Dutzend.


    2) veranstaltung selbst:
    a) 1 oder 2 tage?


    Freitag Nachmittag bis Sonntag morgen nonstop, wenn die Fitness
    nicht streikt ;) Näheres, eventuell ein kleines Rahmenprogramm
    ist angedacht ...


    b) wird equipment zum teil gestellt oder ist alles selbst mitzubringen (da dann absprache mit den leuten die aktiv mitmachen möchten)


    Dazu gibt es wieder eine Sessionliste, um früh genug sicherzustellen,
    daß nicht 4 Marshallstacks, 10 Basstürme und 7 Drumsets mitgebracht werden.


    c) ist mitgebrachtes equipment versichert? (diebstal/randale) (sticks oder trommelfelle natürlich ausgenommen, ebenso wie saiten und plektren)


    Ich persönlich habe eine Haftpflichtversicherung, die einen
    durch mich entstandenen Schaden unproblematisch behebt.
    Sollte eigentlich in keinem Haushalt fehlen :) Diebstahl & Randale
    gab es nie und haben eigentlich auch nichts auf einer GW-Session zu suchen.


    d)) nur spielen oder auch worksops angedacht?


    s.o.


    e) abschluss ein konzert mit "grossem namen"?


    Promigäste hatten wir schon, sind auch immer gerne gesehen, aber die GW-Sessions
    sind keine Kaffeefahrten mit Lock-Programm. Im Mittelpunkt steht der Spaß, eine familiäre Athmo, auch mit und für bekanntere Kollegen.


    3) rundherum
    a) schlafmöglichkeiten vorhanden?


    Ja, in der Burg, im Zelt, im Auto, in den nahegelegen günstigen Pensionen.


    b) zeltplatz in der nähe?


    Vor der Burg u.a.


    4) kosten:
    a) was kostet die wildenburg und was ist im preis enthalten?


    Die Burg kostet keine Miete, wenn Du das meinst. Der Burgherr bewirtet uns quasi rund um die Uhr, zieht daraus seinen Umsatz. Dazu kann ich aber auch sagen, daß die Preise gemessen am Gebotenen (das Essen ist leckerst!) sehr zivil sind und die Bewirtung sehr nett.


    b) habt ihr die veranstaltung teils von firmen sponsern lassen oder alles selbst gezahlt


    Bisher trägt jeder seine für ihn entstehenden Kosten wie Anreise, Esssen & Trinken.
    Equipment bringt jeder selber mit nach Absprache. Es gab schon Firmenanfragen.
    Auch ein Musikgeschäft ist interessiert, uns zu unterstützen. Das wird aber
    noch genauer geklärt.


    Ich hoffe ich konnte ein paar Fragen beantworten. Weitere Infos
    gibt es unter dem Link den ich ja schon geschrieben habe. Schaut mal
    in die Galerien rein, da kann man sich auch die Räumlichkeiten mal
    ansehen. Ich hoffe, das Drumforum ist 2007 mit ein paar netten
    Kollegen vertreten!

    Hallo Anger,


    die Skills sind unterschiedlich, die musikalischen Vorlieben auch.
    Die Guitarworld-Session ist aber auch kein Schaukampf oder
    ein Kräftemessen am Instrument. Das würde ja keinen Sinn machen.


    Wie das bisher organisiert war, kann man gut einfangen,
    wenn man hier ein wenig liest:


    Der Thread zu GW-Sessions


    Ein Set war bisher immer am Start, i.d.R. was einfaches aus der Swingstar-,
    und Pearl Export-Klasse. Die teilnehmenden Drummer brachten ihre
    Lieblingsbecken, Snare und halt Sticks mit. Vielleicht kann aber
    jemand, der hier gute Connections zu einem Drum-Vertrieb, da aber für
    nächstes Jahr was mitbringen ... etwas besser klingendes?! Es sollen
    Aufnahmen gemacht werden in Video und Audio.

    Hi Kollegen,


    ich weiß, es ist noch eine ganze Zeit bis dahin ... aber ich glaube, der
    Thread versandet irgendwie leider im Archiv, wenn kein Interesse besteht.


    Vielleicht meldet Ihr einfach mal Interesse an. Jede/r der/die
    sich vorstellen kann, dabei zu sein, sei es mit ein wenig Orga,
    am Set, mit einem Workshop oder einfach nur so, könnte doch ein kurzes
    Zeichen setzen durch eine kurze Antwort wie "ich bin dabei" oder
    "ich hätte folgende Idee ..."


    Tante Edit: Der Thread-Link auf Guitarworld: http://www.guitarworld.de/foru…burg-jubilaeum-t8379.html


    Buona Notte!


    LG
    Doc

    Hi Patrick,


    ich habe leider keine E-Mail bekommen ... Technik :P


    Ja, planen muß man so etwas ein wenig, das fängt mit dem Termin an,
    geht über Absprachen, wer welches Equipment beisteuert, wieviel
    Schwenkbraten & Lendchen denn gegrillt werden müssen, was wann
    gemacht wird ... ich finde, das ist Herausforderung & Spaß zugleich.


    Ich werde mit dem Burgherren diese Tage telefonieren, es wird
    wie die Jahre zuvor zwei, drei mögliche Termine geben. Die werde
    ich zur Abstimmung (ja, es geht demokratisch zu) freigeben und
    ein Termin steht dann, auf den man sich konzentrieren kann.


    Die Räumlichkeiten lassen viele Möglichkeiten, es ist geräumig,
    urig gemütlich, man hat zudem eine sehr interessante Umgebung,
    die man erkunden kann zu Fuß, mit dem Rad, in der Gruppe oder auch
    alleine. Es gibt ja Leute, zu denen ich mich auch zähle, die vor
    der Mucke gerne etwas entspannen. Gespielt wird, was gefällt.
    Manche covern gerne, manche lieben den freien Fall (wie ich :D)


    Voraussichtlich könnte sich der Termin um den Anfang August 2007
    bewegen. Jetzt fragt sich der/die Eine oder Andere: "Und warum
    dann so früh die Pferde scheu machen?" - Nun, ich meine, eine
    Session wie auf der Wildenburg 2007 kann man nicht früh
    genug in seinen Kalender eintragen ;)


    Meine erste Fragen an Euch: Wie geht Ihr an Sessions und Treffen
    normalerweise ran? Was wäre Euch wichtig in der Zeit?


    Ich bin auf Eure Fragen, Ideen und Anregungen gespannt!


    Apropos Cookie/Aachen: die 10. Session findet im Houben in Aachen
    in Anfang Januar statt ;) das wäre zB. eine Möglichkeit, den einen oder
    anderen kennenzulernen.

    Hallo und guten Abend!


    Ich habe am 12.08.2006 eine Mail geschrieben und leider bisher
    noch keine Rückmeldung bekommen. Entweder ist der Kollege
    in Urlaub oder es gab ein Problem mit dem Mailserver ;) Ich
    versuche es deswegen an dieser Stelle, hoffe das richtige Unterforum
    erwischt zu haben, wenn nicht, bitte verschieben. Danke!


    Das Problem mit dem Server war wohl nur temporär, tagsdrauf
    lief alles wieder einwandfrei. Übrigens ist das ein tolles Forum,
    das möchte ich doch mal loswerden an dieser Stelle.


    Die Mail vom 12.08.2006:


    "Hallo Patrick, liebe Kollegen von Drummerforum.de

    vorab möchte ich Dich/Euch auf zwei Punkte hinweisen, mit
    denen ich bei Eurem Forum schon zu kämpfen hatte.
    Zum einen ist das die Fehlermeldung wenn man sich unter http://www.drummerforum.de auf die Seite begeben möchte:

    SQL-DATABASE ERROR


    Database error in WoltLab Burning Board (2.3.5): Invalid SQL: SELECT i.iconpath, i.icontitle, p.*, t.* FROM bb2_threads t LEFT JOIN bb2_icons i ON (t.iconid=i.iconid) LEFT JOIN bb2_posts p ON (p.threadid = t.threadid AND t.starttime = p.posttime) WHERE t.boardid='12' AND p.visible=1 GROUP by t.threadid ORDER BY t.starttime DESC LIMIT 1
    mysql error: Got error 28 from table handler
    mysql error number: 1030
    mysql version: 4.0.16
    php version: 4.4.2
    Date: 12.08.2006 @ 10:37
    Script: /forum/jgs_portal.php
    Referer:

    Habe dann den Link http://www.drummerforum.de/forum/index.php gefunden ... das ging.

    Zum anderen, daß ich mich nicht anmelden konnte um folgendes
    zu posten. Entweder war der beabsichtigte Nutzername doc guitarworld (oder auch guitarworld und guitarworld.de) schon belegt
    oder meine E-Mailadresse wurde nicht akzeptiert, bzw. der
    Sicherheitscode sollte eingegeben werden, obwohl getan.
    Da stimmt etwas am Script nicht. Ansonsten ist das ein tolles und gutbesuchtes Forum, es gibt einige Parallelen zu unserem ...

    Hintergrund für meinen Versuch, mich bei Euch einzuloggen
    war die Idee eines Forumsmitglieds, bezüglich der grossen
    Guitarworld-Session, die im nächsten Jahr sogar schon
    5-jähriges feiert, Kontakt mit einem vergleichbar grossen
    und gut organisierten Schlagzeugforum aufzunehmen.
    Da gibt es offenbar nur eines mit den Mitgliederzahlen und der Inhaltsqualität: Eures!

    Im Zeitraum Ende July/August wird das dann voraussichtlich
    die 11. Session sein, die steigt. Wieder auf der Wildenburg im
    Hunsrück, eine Location die traumhaft liegt, sich in puncto
    Räumlichkeiten in und um die Burg herum eignet für allerlei
    Aktivitäten. Wir haben mit einzelnen Forumsmitgliedern
    schon Workshops vor, ähnliches könnte von Eurer Seite ja
    auch Interesse wecken. Der eigentliche Kerngedanke der
    Sessions war, sich zu treffen und gemeinsam zu spielen.
    Da kamen bislang über "aktive" Tage locker 100 Leute zusammen,
    die sich Gitarre & Bass in die Hand gaben.

    Leider ist dabei die Schlagzeugabteilung immer etwas s
    tiefmütterlich behandelt worden. Die die kommen konten,
    mußten teils mehrere Stunden unter Androhung von Gewalt am Drumhocker festgeklebt werden ...
    Ist natürlich ein Scherz. Wir hatten sehr gute Drummer dabei,
    die allerdings selten mal mehr als zwei Kollegen hatten, die mal einsprangen ... bitte nicht mißverstehen, mir geht es nicht darum,
    Drumknechte zu bekommen für nächstes Jahr.
    Ich hätte gerne eine gleichberechtigte Gruppe an
    Schlagzeug-Enthusiasten von Drummerforum.de, die sich im
    Vorfeld und während der Session einbringen und das Ganze zu einem unvergeßlichen Event machen ... und auch passive Zuschauer
    und Zuschauerinnen von Drums & Percussion begeistern
    können. Zu guter Letzt würde ich auch gerne mal Forums-übergreifend, eben nicht für Gitarre & Bass, zusammenarbeiten.

    Achja, bevor ich das vergesse: In Guitarworld.de sind
    Mitglieder, die mit der Musik ihr Geld verdienen,
    als Profis, Gitarrenbauer, Amtüftler etc. als auch Privatleute,
    Amateure, Newbees ... die auch einfach nur Spaß haben an den gemeinsamen Interessen ... Die Kosten für den Server trage ich,
    ist also mein Hobby, anderen einen Plattform zu bieten :)
    So sind auch die Sessions (die nächste ist Anfang des Jahres
    in Aachen) non profit ausgerichtet, das hält uns unabhängig und frei von Sachzwängen jeglicher Art.

    Bevor ich mich jetzt totschreibe und Du nur Kopfschmerzen
    bekommst, mache ich erst mal Schluß an dieser Stelle und hoffe,
    Ihr habt Interesse, Ideen und natürlich auch Fragen!

    Ich danke Dir schon mal für Aufmerksamkeit!

    Liebe Grüße aus dem Rhein-Sieg-Kreis

    Sven Axer

    http://www.guitarworld.de - das Forum für Gitarre & Bass"


    Es würde mich (im Namen auch von GW) mal interessieren,
    ob da Interesse besteht. Vielleicht habt Ihr in dem Zusammenhang
    ja auch noch Ideen, die einfliessen könnten.


    Eine kleinere Session, die 10. GW-Session findet im Januar in Aachen statt.


    LG
    Sven