war heute da.
hmm.... naja... tama ist schon schön.
sornor... auch...
aber DW.... uhhh!
ich weiß es nich was ich mach. warte erst noch mal etwas ab...
war heute da.
hmm.... naja... tama ist schon schön.
sornor... auch...
aber DW.... uhhh!
ich weiß es nich was ich mach. warte erst noch mal etwas ab...
Hallo Forenmenschen,
ich war leider nicht im Lande und kann jetzt erst antworten.
Erst mal Danke an alle die sich hier beteiligt haben
Schlau bin ich nun wirklich nicht aus den Kommentaren geworden.
Ich werde heute mal die Sets anspielen und mich einfach von meinem Gehör leiten lassen.
der Johnny
hmm naja, sehr aussagekräftig...
noch andere Meinungen?
Hallo,
ich habe mal eine Frage, wie würdet ihr entscheiden?
Tama Superstar oder Sonor Force 2005?
Wo liegen die Unterschiede?
Folie oder Lack... macht das im Grunde soviel aus?
Ich kann mich nicht entscheiden.
mfg
Johnny
schön
Die habe ich schon angeschrieben
Ich schreib dir mal ne PN.
da gibt es leider nichts in meiner Nähe
Hallo,
ich suche Unterricht in Osnabrück und Umland...
Spiele selber Gitarre und habe jetzt "Blut geleckt"...
Wäre schön wenn sich jemand melden würde, privat Personen sind mir lieber als Schulen aber die können sich auch melden fals das hier jemand liest.
so long,
Johnny
Das wird das beste sein...
leihe mir nen Set...
wenn es mir gefällt dann hol ich mir nen eigenes.
k danke.
Werde mir dann noch die Meshheads ansehen und evt. kaufen.
nö meine Nachbarn interessieren mich net
Gehörschutz habe ich.
Die Meshheads sind gut.. werde ich mir mal ansehen...
leute leute.. ihr verleitet mich noch zum Geldausgeben.
Also ich hatte das Tama Superstar im Kopf.... geiles Set...
Nur will ich erst ein Zeit spielen um zu wissen ob ich dabei bleibe...
Deswegen die günstige Lösung...
Ja da ist was dran.
Aber vom Sound her müsste ich schon das Set dämpfen, diese Matten die es gibt sind ja nicht so toll.
Spiele ja Gitarre, und da eine Telecaster.
Stimmt schon.
Aber zum Üben würde hier auch eine 80 Euro Starterset mit Amp reichen
Dann würde man sich eine LP Kopie kaufen und ist immer noch billiger als 1200,-
Deshalb meine Gedanken an ein günstiges Set.
moin LarsK,
was soll ich mit einem Set was 800 Euro kostet wenn ich es nur zum Üben nehmen werde, nicht in den Proberaum stelle und auch keine Gigs oder Aufnahmen damit mache?
Die Toms werden mit Decken ausgestopft, das wars.
Da bringt mir ein 800 Euro Set mit super Becken auch nichts.
Pro II Beginner Standard-Set inkl. Becken + Sitz (black)
Das würde mich wohl interessieren, da der Hocker schon dabei ist.
Ist jetzt die Frage was mir die Profis raten können
Weiß auch nicht genau wonach ich jetzt gehen soll, sound ist egal.
Sticks habe ich (spiele im mom bei dem Drummer von uns auf dem Set).
ich möchte mit dem Set nur üben.
sobald ich in einer Band spielen werde, hole ich mir ein besseres Set für den Proberaum und Gigs.
Es geht hier nur um ein Set zum Üben wo mir der Sound wirklich egal ist.
Hallo,
ich spiele schon länger Gitarre, wollte nun mit Schlagzeugspielen anfangen.
Zum Üben hatte ich mir folgendes vorgestellt:
Ich hole mir bei Thomann das Komplettset von Milenium (das günstigste), stopfe die Toms mit Decken aus und stelle das Gerät bei mir auf den Boden über die Garage.
Der Sound ist erstmal nicht wichtig.
Mir geht es ums Üben, Üben, Üben...
Fahre ich damit gut oder ist das eine eher nicht zu ratende Lösung?
Ich möchte schon bei mir zuhause üben, da ich dafür nicht extra in den Proberaum fahren möchte und erstmal nur für mich Spiele/Übe...
Werde mir natürlich in der ersten Zeit Unterricht holen.
(den Beitrag bitte aus dem Forum "Allgemeines" löschen, habe den leider in's falsche Forum geschrieben - sorry)
mfg
Johnny