oh cool morgen in nürnberg, dann sag ich gleich mal bandprobe ab
Beiträge von mrs
-
-
haha der anfang vom video erinnert mich an eins von matzdrums
-
ok super, wollt da heut noch ne mail hinschreiben wann sie die wieder reinbekommen, aber dezember/januar passt ja dann optimal. danke dir!
-
hi.
wollt mir zu weihnachten die 13x06er gönnen. Nun ist sie leider bei jedem mir bekannten Händler ausverkauft
Hat jmd nen Tip wer da noch eine auf Lager haben könnte ?
-
-
sehr sehr geil ! haste mehr kostproben ?
-
mit falam kannste ohne probleme so an die 80bpm schneller spielen
-
Hi.
Hab heut mal auf Grund des neuen Thomann Designs mal wieder die Homepage durchforstet und bin dabei auf folgenden Artikel gestoßen:
http://www.thomann.de/de/mapex_14x55_thomann_n1_edition.htm
Nach der Blackpanther 12x07 und 13x06 gibts jetzt eine 14x5,5 für 99€.
Erhätlich auch erst seit diesem Monat.
Hat jemand schon eine bestellt ? Was haltet ihr davon ?
mfg
-
-
Zitat
Original von blöbb
Hi!Beim allwöchentlichen Fachsimpeln im Musikgeschäft meines Vertauens hab ich mal das Thema Anatolian angesprochen... Meinungen waren im Allgemeinen eher negativ. Der Betreiber des Musikalien-Geschäfts, von dem hier die Rede ist, meinte sogar, dass er die Anatolian-Dinger wieder ausm Sortiment nimmt, und wieder mehr auf Meinl (Man sollte es nicht glauben, aber Meinl bauen mittlerweile auch gute Becken
) und Sabian setzen will, weil er jeden Monat etliche der Maserung nach gerissene Anatolian Becken zu Anatolian/Box of Trix schicken darf... Das Verhältnis Verkaufte Becken zu Garantie-Fällen sei auf jeden Fall viel zu hoch!
Rock/Metal kann man meines Erachtens nach mit jeglichen Becken spielen, sogar mit einem 24" Jazz-Ride als Crash
Mein (persönliches) Fazit für die Anatolian-Familie:
Klang: 3 von 5 Sternen (eine Ausnahme bildet die neue Diamond-Serie)
Haltbarkeit: 1 von 5 Sternen
Preis/Leistung: 2 von 5 Sternenblöbb
Also das kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.
Ich spiele auch eher härtere Musik und sogar mein 14" Crash von Anatolian hällt nun schon mehr als 2 Jahre tapfer durch. Hab ausserdem noch ein 14er Hihat, ein 18er Power Crash und ein 16er Crash, welche mir alle bis auf das 16er recht gut gefallen und bis jetzt auch standgehalten haben.
Preis Leistung ist mMn 4 Sterne wert
-
ja würds fast auch so lassen. hört sich doch toll an, bis auf diesen bass...
-
intressantes teil
-
kann mich mal jemand über dieses
Becken aufklären. Hab noch nie was von nem Paiste Signature Crystal Crash gehört und auf Pasite.com ebenso nichts gefunden. -
sidesticks ?
-
subbass
-
Zitat
Original von Proceed
Wenn du ein Tom rechts von deinem Ride haben willst - statt links, dann machst du das Tom am besten mit ner Multiklammer am Rideständer fest.es geht nicht um rechts oder links sondern um hängend oder stehend.danke.
-
Hi.
Mich würd mal intressieren was es für Möglichkeiten gibt eine Hängetom in eine Standtom zu verwandeln. Geht es auch ohne Bohren, mit Hilfe von irgendwelchen Vorrichtungen? Hab ausser nem etwas älterem Thread in einem anderen Board nichts gefunden und die Suche geht gerade mal wieder nicht
Also lasst mal hören
-
Zitat
Original von beelzebübbie
...da musste ich aber jetzt herzlich lachen! Wenn Du deine Beinmuskulatur trainieren willst, wie wäre es dann mit... hm? Sport?
... da musste ich jetzt aber herzlich lachen, da kniebeugen die beste übung für die obere Beinmuskulatur ist. Ob Kraftsport nun beim Schlagzeugen weiterbringt sei mal so dahin gestellt, da gabs doch hier auch mal nen Thread drüber..
-
Zitat
Original von Morpheus
Möglich ist das auf jeden Fall. Der ist nicht der einzige der so schnell spielt.
(Nein, ich kann´s nicht! :D)
Kennt einer die Disasterpieces-DVD von Slipknot?
Joey Jordison zock da beim Soundcheck nicht viel langsamer.
Und der hat auch nur zwei Basses mit zwei Single-Pedals
und nix mit Giant Step Triplepedal oder so.Gruß
Der Morpheusdas sind mindestens 50 bpm unterschied
-
also ich sehe/höre da nur 3 tom schläge