Beiträge von stix

    Zitat

    Original von matzdrums
    ein trigger ist ein schalter. mit dem schalter kann man an einem gerät sachen ein- oder ausschalten. meistens ist das ein klangerzeuger. man kann aber auch eine kaffeemaschine per trigger steuern. oder die boardsuche.


    *lol*

    Zitat

    Original von zorschl
    Ich hab mir so ein Stagg-Teil für den Urlaub zum Üben geleistet weil es der kleinste, leichteste und günstigste Snareständer war. Worauf man auf jeden Fall achten sollte, sind die Arretierschrauben für Beine und Korbhöhe, die sind öfter mal krumm und somit nicht benutzbar. Such Dir also im Laden ein Modell mit geraden Schrauben aus, oder leg wirklich ein paar Euro drauf für ein Modell, welches über solche Zweifel erhaben ist. Ansonsten bin ich übrigens mit dem Teil recht zufrieden, insbesondere was die Einstellbarkeit des Winkels angeht (recht feine Rasterung).


    Gruß
    Alex


    Edit: Letzten Post überlesen... viel Spass damit!



    Danke, aber leicht ist das Teil wirklich nicht :]

    hab mit der SuFu keinen entsprechenden Beitrag finden können.


    kennt ihr noch andere originelle Beater so wie diesen hier ?


    bitte um links


    der hier ist cool aber leider recht teuer (39€)



    meinst du wegen Trittschall ?
    da könnte sie ja so ein Podest bauen

    wie sieht es eigentlich mit der Lautstärke bei den verschiedenen Marken von Meshheads aus ? gibts da große Unterschiede oder sind die alle gleich leise/laut ?


    PS: damit meine ich das entstehende Geräusch vom auftreffen des Stickkopfs und nicht die vom Modul erzeugte Lautstärke :D

    ich habe jetzt mal bei Thomann gefragt ob sich der Pearl auch für 12" Snares eignet.


    Antwort:
    dieser snareständer pearl s-1000 ist für 14" snares
    hier ein ständer der für 10" und 14" snares geeignet ist


    180214 MILLENIUM SS-901X PRO SERIE SNARE STAND
    Millenium SS-901X, Snare Ständer, Pro Serie, doppelstrebiger Ständer, Korb für Snares von 10" bis 14" einstellbar, optimale Einstellmöglichkeit des Korbes über Kugel fixierung (Omni Ball System), Memory Lock, sehr stabiler und professioneller Snare Ständer, 49.00 EUR


    ?( von den Millenium Teilen hört man aber kaum gutes

    Zitat

    Original von strangequarkEine andere Idee, die ich aber bevorzugen würde ist richtige Snare und richtige Bassdrum jeweils mit Meshheads bespannt. Da hat man dann zwar nur ein Pad (die Snare) für die Hände, doch dafür ist das Spielgefühl sicher besser als auf Pads. Die Qualität der Snare und Bassdrum ist ja egal und man kann da jeden Billigscheiß kaufen. :D


    Mit Meshheads kommt man da so auf 175€ denk ich (neu).


    und triggern könnte man das ganze dann auch noch ;)

    danke für eure antworten,


    also das billig habe ich schon bewusst geschrieben, da sie vom Preis her wirklich niedrig sein soll. Da die Materialqualität aber nicht unter aller Sau sein soll, trifft es preiswert vielleicht doch besser :D


    (Das dadurch ersparte Geld wird nämlich sofort ins Sparschwein für ein zukünftiges gutes Akustik Drumset gesteckt.)


    mit Mechanik habe ich eigentlich gar nicht den Snareteppich gemeint (der wird sowieso demontiert), sondern das ganze Metallzeug am Kessel.



    @ Thilo


    Diese Snare mit dem Rolandtrigger um 189€ sieht echt interessant aus, aber ist für mich oversized, da ich sowieso nur ne Meshheadsnare brauche und da ich die Kosten ganz tief halten möchte. (Ich werde dann so nen Eigenbautrigger wie in dem Eigenbau-Trigger-Thread einbauen)


    wegen 12" oder 14":
    das 14" Meshfell von Roland habe ich bei keinem Store finden können und wenn, dann wäre es bestimmt nochmal 5€ teurer als das 12" Roland Meshfell (ca.25€ bei Thomann)


    Hammu


    da ich Wohnhaft in Ostarrichi (werd gleich mal mein Profil etwas ausfüllen)
    bin, wären das bei dem Doppler Typen dann 10€ Versand.
    Dass der Typ so´n dubioser Händler ist, spricht natürlich dagegen, dort was zu kaufen.
    Aber in so ner niedrigen Preisklasse habe ich bisher einfach nichts anderes gefunden und für meine Zwecke müsste das Teil doch eigentlich ausreichen.


    also werde ich mal sehen ob ich so ne Doppler Snare um 1€ + 10€ Versand bekomme, oder ich hol mir wirklich ein Tom und zersäge es.



    gruß


    stix

    hi,


    wollte den Thread zuerst ins E-Drum Forum stellen, aber da es um ne Akustiksnare geht, denke ich er passt eher hierher.


    Und zwar dachte ich mir, ich hole mir ne billige Snare, spann da 1 Meshfell & Trigger drauf und kann schön leise in der Wohnung vor mich hinüben.


    Da die triggereigenschaften bei grossen Fellen ja schlechter sind und die großen Meshheads auch teurer sind solls ne 12" Snare sein.


    Da sowieso Meshfell draufkommt ist die akustische Qualität auch egal.


    Die Mechaniken und der Kessel sollen aber schon einige Jahre überstehen, soll also kein Pappkessel mit Plastikmechaniken sein.


    Hab dann bei Musikstores nachgesehen, aber da sind die billigsten > 100 Euro und ich dachte da es nur als Triggergehäuse dient, obs da nicht auch was billigeres tut.


    Auf Ebay hab ich so ne Doppler Snare gesehen und deshalb die Frage ob sich das Teil wohl eignen würde, oder ob (da Doppler nen miesen Ruf hat) mir das Teil nach dem 2. Felltausch auseinanderfällt ?


    Oder habt ihr nen Tip was man sonst verwenden könnte ?



    PS: man könnte zwar auch ein 12" Tom nehmen, aber ne Snare als Snare sieht halt doch etwas besser aus.


    thx

    hallo,


    also DEN Incubus Sound gibts doch gar nicht, da die von Album zu Album doch verschieden klingen.


    Ausserdem halte ich es für Sinnlos nach einer Snare zu suchen die so klingt wie eine im Tonstudio gemasterte, mit FX versehene CD-Produktion.

    Zitat

    Original von tonsel
    Aus meiner Sicht ist für die Auswahl des Drum-Moduls in Bezug auf das Triggerergebnis die Anzahl der Einstellmöglichkeiten entscheidend. Hieraus ergibt sich für mich folgenden Einstufung:


    1. Roland TD-3, TD-6, TD-12, TD-20
    2. Alesis DM5
    3. Yamaha DTXPress 3



    hast du das TD-8 absichtlich nicht aufgelistet, oder nur vergessen ?