ich geb nochmal nen weiteren Vorschlag ab, der auch zu mehr Gerechtigkeit führen würde:
Urheberrechte von 70 auf 10 Jahren verkürzen ohne Vererbbarkeit
Mal davon abgesehen, daß es keinen Grund gibt, daß eine geistige Leistung anders behandelt werden sollte als z.B. das Haus, daß Du irgendwann von Deinen Eltern erben wirst, und das Du auch nicht nach 10 Jahren an die Allgemeinheit abgeben möchtest:
Es hat genügend Fälle gegeben, wo z.B. jemand einen Song schreibt, der floppt. Aber 25 Jahre später wird der Song plötzlich zum Hit! Hätte das Urheberrecht nur 10 Jahre Laufzeit, hätte der immer noch lebende Komponist absolut nichts davon, aber die Verwerter im Gegenteil alles. Aach Leute, geht doch nach Hause mit den Änderungsideen. Das ist alles nicht zu Ende gedachter Kinderkram.
Das bestehende Urheberrecht muss nicht VERändert werden, es muss DURCHGESETZT werden. Es müssen endlich Mittel und Wege befunden werden, Tauschbörsen final zu schliessen, und die unbelehrbaren zur Rechenschaft zu ziehen. Das Internet hat zu lange ohne Regeln vor sich hin gewuchert, und nun ist die Zeit reif es zu reglementieren. Information ja, Datenklau nein.
Was das angeht, ist meine Meinung inzwischen leider so was von Hardcore, weil es mich direkt betrifft, und ich diese aktuell gehypte kostenlos Kultur völlig ablehne. Lest mal den aktuellen Spiegel zum Thema, mit Jan Delay VS dem nerdigen Idioten Lauer von der PP.