@gismo-trottel:
ich schreibs jetzt nicht nochmal komplett aber :
hirn an oder nach hause gehn. das hier ist ein moderiertes forum. idioten wie du haben hier ganz schlechte karten. der admin frisst so leute wie dich zum frühstück.
stay tuned
matz
@gismo-trottel:
ich schreibs jetzt nicht nochmal komplett aber :
hirn an oder nach hause gehn. das hier ist ein moderiertes forum. idioten wie du haben hier ganz schlechte karten. der admin frisst so leute wie dich zum frühstück.
stay tuned
matz
also der ton hier ist auch gerne mal etwas deutlicher wenn sich jemand zu weit aus dem fenster lehnt. ich spiel seit 20 jahren schlagzeug und würde niemals behaupten irgendein stück wäre "sau-einfach". also tama-clementine oder wie auch immer : in diesem forum gibts auch den einen oder anderen der weiss vovon er/sie spricht. seppel gehört zu dieser gruppe. von daher : erst hirn einschalten und dann fresse aufreissen.
stay tuned
matz
ein "bum-tschak" will erstmal gekonnt sein.. rudiments sind absolut essentiel für die klangbildung.. ein lehrer der das nicht vermitteln kann sollte sich nen anderen job suchen,alles andere ist abzieherei.
stay tuned
matz
also ich hatte bei thomann noch nie probleme mit dem service... hatte die tage da ein neues pult bestellt das leider ne macke hatt.. nach 6 stunden hatte ich ne mail und am nächsten tag das freeway-ticket in der post. schneller gehts wohl kaum.
stay tuned
matz
wow.."toxicity" UND "smoke on the water"...... was bist du für ein dummschwätzer.........
stay tuned (falls du weisst wie das geht)
matz
rudiments sind keine "rhythmus-übungen", sondern grundlegende schlagfolgen wie singles/doubles/flams.
stay tuned
matz
clementia..deine begeisterung für muse in allen ehren,aber steht hier irgendwowas von "worshipmuseordie.com" ?
stay tuned
matz
also ich hätt ja gern 2 tees für mich und r2 OHNE nicks...
grösse xl......
stay tuned
matz
aaalsoo: irgendwann ca 1623 fand der armenische alchemist avedis eine schicke bronzelegierung. manche sagen bereits dessen papa kerope hätte becken hergestellt. weil die avedis bronze so schick klang gaben die leute avedis den nachnamen "Zilciyan". das bedeutet so viel wie "familie/sohn der beckenmacher".
"zil"=becken/glocke,"ci"=macher, "yan"= familie/sohn von. Unter westlichen einflüssen veränderte sich dieser name zu zildjian (warum auch immer).
jetzt aber genug klugeschissen
stay tuned
matz
von mir aus samstag vor den konzerten oder früher. dauer gute stunde.themen auf zuruf
stay tuned
matz
nö.
stay tuned
matz
sicher..tiefe toms und bass drum haben ja auch frequenzmässig nix miteinander zu tun
stay tuned
matz
also wenns irgendwie machbar wäre hätt ich ganz gerne ein 5 piece. snare/zymbeln etc. bring ich natürlich mit.
stay tuned
matz
ich sach da jetzt ma nix mehr zu
stay tuned
matz
tja, der r2 ist halt mein bassman und ich hatte dden halt tony empfohlen. nach 3 (oder so ? ) jahren hatte der r2 aber die faxen dicke und ist ausgestiegen
stay tuned
matz
den besenbass zupft r2 (z.b. ex human steps )
stay tuned
matz
nicht nur HÖREN.. auch kommentieren bitte.....
stay tuned
matz
wenn du die pellen sowieso geordert hast probier alle aus und erzähl UNS wies klingt.
stay tuned
matz
anschlagdynamisch ist das dtxpress 1.0 dann doch. allerdings sind in der software doch einige fette bugs (hAb selber ein 1.0) ,sodas das ding doch eher eingeschränkt sinnvoll ist.
stay tuned
matz
also ich hab ja n 3000.. versuch doch mal emperor coated als batter und amab clear als reso.du wirst seeeehr überrascht sein.
stay tuned
matz