Beiträge von Matzdrums

    der backstage bereich ist doch sicherlich voll klimatisiert plus pool und frisch aus italien eingeflogenem gelati- meister oder etwa nicht ???







    ....ich reise ab !! *seidenschalnachhintenwerf*


    :D




    stay tuned



    matz

    mac: firma p. hat (soweit ich weiss) quasi set der letzten eiszeit schon seriennummern. fa. z hat die nummerierung erst mitte der 90er eingeführt und zwar wie oben erläutert mittels (Laser)-gravur.
    @el: bei "istanbul" wird auch noch das baujahr mitgestempelt.
    Marc: da steht "avedis zildjian co. genuine turkish cymbals made in u.s.a"



    so den..


    stay tuned



    matz

    Tim.. sollte ich in irgendnerform den eindruck kriegen die astheim-aktion würde auf schwanzvergleich und ego-mist hinauslaufen nutze ich die 30 minuten show-time um aus "die besten herrenwitze der welt" zu rezitieren ;)


    stay tuned


    matz

    "information ist nicht wissen, wissen ist nicht weisheit, weisheit ist nicht wahrheit, wahrheit ist nicht schönheit, schönheit ist nicht liebe, liebe ist nicht musik, musik ist das beste "


    F.Z.




    stay tuned


    matz

    meine fresse....ich überleg mir ja jeden tach mindestens 3 mal meinen job an den nagel zu hängen und schreiner odersowas zu werden. der unbesiegbare nick hat jetzt das fass zum überlaufen gebracht. beugt euer haupt....





    stay tuned


    matz

    ok..da 2stupidogs bringen selbstredend zymbel/snare(s)/bd-pedal und basstop an den start. lecker wäre eine 4x10 bassbox, luxus wäre ne 4x10/1x15 combo. allerdings wird alles an bassanlage dankend akzeptiert, zur not direct aussem top in die pa (gescheiter monitormix ist ja natürlich vorhanden ;)



    stay tuned



    matz

    aalso.. laut angabe des carbo-stick herstellers kte ist es durchausmöglich carbon so feste zu backen das man/frau damit ne zymbel zerlegen kann. die dinger haben jedenfalls quasi ne sollbruchstelle so das trommeln und zymbeln eine derbe behandlung mit carbon unbeschadet überstehen. btw.: ich fand die idee mit den carbo-sticks eine der feinsten der letzten 10 jahre da der stick immer gleich schwer ist. bei der produktion entsteht innerhalb des stocks eine gasblase,die jedoch in punkto grösse und position beeinflussbar ist (keine ahnung wie das funzt). daurch kann ein stick zb. sehr wenig taper (übergang von schaft zu spitze) haben ohne wirklich kopflastig zu sein. der beckensound ist etwas gewöhnungsbedürftig da "spitzer" als bei nylontips. leider ist die firma wie ne bleiente untergegangen da kein vertrieb.. achja... recyclingfähig ist der kram auch und die energiebilanz fällt gegenüber holz-sticks ebenfalls positiv aus. schade drum.....




    stay tuned


    matz

    Hallo ?? gravur erst ab mitte (?) der 90er.....


    " the very last step is to furnish the cymbals with their identification marks. in order to prevent cracking the cymbals by hammering the trademark in, machines have been developed that perform this procedure in an "rolling" fashion...."
    hugo pinksterboer, the cymbal book pg. 121
    1992


    stay tuned.




    matz

    ist zwar bischen spät,aber wer lustig ist kann sich heute abend Fishing for Compliments mit meiner wenigkeit in Hamm an der Pauluskirche begucken und herzlich drüber lachen wie wir mindestens 2 sets komplett vom blatt spielen.
    aufgeschlagen wird von 18.00-23.00.






    stay tuned



    matz