Beiträge von Matzdrums

    "the 1988 catalog of meinl included raker,profile,laser and dragon.............................in 1992 the rakers where meinl´s only professional line..........high compatibility for recording was,......,the main feature of the profile series (1984)"



    noch fragen ? :D



    stay tuned


    matz™

    die kollegen haben imho eine kleinigkeit vergessen :


    sei früh genug vor ort. lieber ne stunde dumm rumstehen als auf den letzten drücker in den saal rauschen und hektisch aufbauen müssen.


    ansonsten gilt wie immer :


    KEINE PANIK !



    viel spass


    matz

    meinst du vielleicht das sich die beschichtung verabschiedet ? das kömmt in der tat schonmal vor. wenn du tatsächlich DELLEN meinst liegts an dir bzw. der stimmung.



    stay tuned



    matz

    hi. also den song kenn ich jetzt nicht, aber zwischen 4/4 (8/8 ) und 3/4 (6/8 ) liegt rein mathematisch 7/8. gelegentlich tauchen auch noch einteilungen wie z.b. 15/16 auf,ist aber seltener.



    vielleicht hülfts.



    stay tuned


    matz

    gehört nicht hier hin weil wär n anderer thread. aber dennoch: seit paar jahren ist die brd GEMA-technisch in
    "planquadrate" eingeteilt, für entsprechende gigs gibts nur noch punkte wenn sie nicht im selben "quadranten" stattfinden. bedeutet : gigs in der selben stadt werden nicht mehrfach sondern einfach gepunktet. die überlegung dahinter klingt logisch, hilft aber dem sog. "normalomucker" kein stück: Die GEMA geht davon aus,das der grösste teil der veranstaltungen sowieso nicht gemeldet wird. von daher zahlen veranstalter abhängig von der grösse der location eine jahrespauschale, der künstler wird über die "quadranten" ebenso pauschal abgefüttert. also verdient nur der,der sehr viel unterwegs ist. von daher rechnet sich für den überwiegenden teil der musiker die mitgliedschaft bei der GEMA nicht. Spannend wird die ganze kiste halt erst bei entsprechenden radio-einsätzen bzw. exessivem touren. inwieweit sich der finanzielle aufwand einer club-tour ohne tour-support seitens einer "plattenfirma" rechnet kann sich jeder selber überlegen. sicherlich gibt es ausnahmen, aber in der regel wird die GEMA-mitgliedschaft im bereich "popularmusik" ein zuschussgeschäft bleiben, wobei natürlich der urheberrechtsschutz den jeweiligen komponisten ruhiger schlafen lässt. btw : schlagzeug- und bass-tracks werden weltweit NICHT geschützt. wäre das anders wären steve gadd und clyde stubblefield zusammen mindestens so reich wie bill gates ;)
    stay tuned


    matz

    JEDER veranstalter ist bei der GEMA pauschal gemeldet und JEDER musiker wird entsprechend "gepunktet". 10 tage hintereinander einen saal ausverkauft gibt genausoviel gema-chipse wie ein abend. aber wie gesagt,das gehört hier nicht hin.



    stay tuned


    matz

    @helmut : schwarzgage=nix ausschüttung stimmt so nicht. ich darf sehr wohl ein konzert umsonst geben und das trotzdem der gema melden ;-). der haken mit der ausschüttung liegt für den normalo-musiker an anderer stelle,aber das wäre eine andere geschichte und soll an anderer stelle diskutiert werden.



    stay tuned


    matz

    du kennst dich aus.. eine gbr hat steuerrechtlich ganz andere freibeträge, ist unter umständen von der mehrwertsteuer befreit etc. das wort "quittung" ist regulär das meisstgehasste in mucker-kreisen. direkt gefolgt von "scheck" und "überweisung".





    stay tuned


    matz