thomas dolby - hyperactive
im moment wieder mal rauf und runterhören. is nett
thomas dolby - hyperactive
im moment wieder mal rauf und runterhören. is nett
meiner meinung nach kann man diese frage mal so gar nicht beantworten. ich fand z.b. e-drums in den 80-ern absolut geil, war mal was neues. dann in diversen songs diverser drummer rotos. dann wieder tiefe kessel, voluminöse sets. dann mal knackige sounds von fusion-sets usw. es kam und kommt immer auf meine stimmung an, worauf ich lust hab. dann findet sich auch immer entsprechend das eine oder andere musikstück, welches die passenden drumsounds hat.
meine leute sagen immer, je nach song ändert sich meine gesichtsmimik zwischen völligst zugedröhnt und hunger auf menschenfleisch. bisweilen diese mimiken mit allen zwischenschritten auch in einem einzigen song. zum glück muss ich das nich sehen
sonor giantstep schon ausprobiert? die find ich (nicht nur vom namen her) riesig
nix gegen herrn bozzio, aber zumindest die ersten 3-4min. des ersten vids klingen genau so, als würde ich mich an meiner e-schüssel warm spielen. einziger unterschied: ich hab ´ne e-schüssel, weniger becken, weniger pads, nur sifuma - und wenn ich mich eingespielt habe klinge ich immer nochs cheisse
die zappa-vids waren fein allerdings
2 alte naive
alte naive 1:
1) schlagzeug verkaufen
2) basegitarre kaufen
3) bischen bluesscales üben, da hast du dann schnelle erfolge
alte naive 2:
1) lernen wir die einzelnen dinge an deinem set wirklich heissen
2) lehrer suchen und buchen
3) verstehen, das schlagzeug spielen (wie fast alle instrumente) lebenslanges
3a) evtl dofuma holen?
lernen bedeutet
sorry, ich versteh´s nicht. du hast dir ein instrument ausgesucht, bei dem du im besten fall mit 4 verschiedenen gliedmassen 4 verschiedene rhytmen gleichzeitig spielen kannst. das ist ein ewiges lernen. irgendwo stehst du immer an mit einer technik. wenn du nicht weiter kommst such dir jemanden der es kann und lern von dem. kostet in der regel bischen was geld, bringt aber auch normalerweise viel. den wenigsten fliegt die richtige technik im schlaf zu.
rainbow - since you´ve been gone
einfacher 4/4 mit "kleinen" abweichlern wer das stück 1:1 ohne auch nur einmal zu zählen spielt ist gut
jetzt:
orf1: best of live earth
zdf: stones-bigger bang-tour
ZitatOriginal von drummertarzan
Wie spielt man an dem Set die HH?
hm... gute frage... snare sehr tief, hihat sehr hoch... ich tät mal sagen: snare mit der linken lässig abklopfen (am besten mit klöppelstangen) und des hihat mit der stirn malträtieren, wobei es hilfreich sein könnte mit dem zeigefinger des rechten daumens das rechte nasenloch zu erforschen. sozusagen ablenkung von den schmerzen. nein, nicht von der stirn, sondern weil man sich den schrott gekauft hat
paast zwar nicht, aber wir spielen peter gunn, und der drummer muss als erstes auf die bühne und 1-2 minuten vor sich hintickern
öhm... neeeee, das schätzchen geb ich genauso wenig her wie meine gute alte korg m1 workstation (ja, workstation, nicht wavestation). das sind mittlerweile schon raritätchen, und wre die aus den händen gibt, dem sollte man selbige sofort abhacken
hm... 3*3 ist schon schweineklein... wenn es da kein fenster gibt und du 10 minuten intensiv spielst wird´s anfangen leicht säuerlich zu riechen ansonsten würden 3*3 schon gehen denk ich. ich hab hier ´n 2*4m mit einem bett, einem schrank und einem schreibtisch und hatte hier shcon edrum, gitarrenamp nebst gitarre UND 2 synths aufgebaut. wo ein wille ist ist auch ein platz. nur das ins bett kettern war mit viel übersicht und mut durchzuführen. ich wusste gar nicht das ein roland jp8 mich beim übersteigen trägt
ich würd den aufbau jedoch nicht nochmal machen, da es eigentlich keinen platz mehr für bewegung gab. selbst wenn ich bett und schreibtich wegdenke wäre mir das viel zu klein.
tjo, sowas kenne ich auch. bei mir liegt´s glaub an der ganzheitlichen verfassung. im proberaum spielen wir immer die selbe lautstärke. mal kann ich stundenlang spielen (proben selten unter 4h), an manchen tagen allerdings fange ich bereits nach 30 minuten an die sticks wahllos durch die gegend zu pfeffern, weil ich einfach keine kontrolle mehr hab. der stickgriff ist dann wie taub, ich fühl den stick maximal mit dem handballen. durchblutung ist aber da. ich denke es ist ´ne muskuläre sache, denn an solchen tagen habe ich auch beim spielen ziemlich schnell ´nen krampf in den händen.
das einzig positive was ich dem ganzen abgewinnen kann ist, das ich die sticks wenn dann meist gleichzeitig durch die weltgeschichte segeln lasse. ich behaupte dann immer ich hätte ´nen neuen schluss geübt (plöt nur wenn es am anfang eines songs passiert)
im moment wieder take5 und motorcycle emptiness. ich find sogar, das es ´ne passende kombi ist
hm... ich dachte der fred wäre schon durchgelutscht... nu meldet sich ebstimmt irgendwann nochmal ter fredersteller...
hhm... wenn´s wirklich nur um vid geht und die mucke egal ist, dann ghosts von michael jackson. genialst gemacht find ich.
danke für die antworten, da geht ja sogar was
hallo simon,
danke für den tipp mit den handbüchern, das habe ich natürlich schon beherzigt problem: wir haben bisher immer eher schlecht als recht mit dem pc aufgenommen und wollen nun ein wenig investieren, haben aber nie zuvor so ein teil verwendet. daher nutzen uns die handbücher eher wenig, denn wo keine erfahrung da keine wirkliche infoauslesung
wir wäre am liebsten das leute hier was posten die die gerätschaften nutzen. sozusagen anwenderwissen
hochverehrter kleingartenvorstand,
unsere band gedenkt sich ein oben genanntes gerät zuzulegen (preisklasse bis 1000,-€). folgende geräte habe ich mir mal ausgesucht und suche nun informationen von leuten, die jene gerätschaften nutzen.
1) http://www.thomann.de/at/boss_br1600cd_16spur_hdrecorder.htm
2) http://www.thomann.de/at/tascam_2488_mkii.htm
3) http://www.thomann.de/at/yamaha_aw1600.htm
4) http://www.thomann.de/at/zoom_mrs1608.htm
wäre um informationen/empfehlungen bereit euch lobend bei meiner band zu erwähnen
wer infos zu den genannten geräten hat bitte melden. natürlich keine werbeblättchen der hersteller, eingelesen hab ich mich bereits auf deren homepages
wieso nur eine so hässliche farbe für ein eigentlich geiles drum???