Beiträge von bathtubdiver

    Um es mal auf den Punkt zu bringen: selbst wenn die Moderatoren bei Stasi, CIA, Scientology und KGB zusammen wären und mit der Industrie verbandelt wären, wäre/ist mir das völlig schnuppe, solange sie neutal bleiben. Und das sind sie doch weitestgehend geblieben. Ich habe noch kein einziges Zitat gesehen, oder selbst einen Fall erlebt, wo sich ein Moderator durch seine Position einen persönlichen Vorteil verschafft hat. Hier wird solange auf Verschwörungstheorien einer sehr sturen Dame herumgeritten, darauf aufbauend eine für ein Forum lächerliche Grundsatzdiskussion geführt, und das so lange, bis die Stützsäulen des Forum die Schnauze voll haben und ihren Hut nehmen. Ihr werdet Euch noch wundern, wenn sich hier plötzlich keiner mehr zum Affen macht und hinter Euren Posts feucht hinterher wischt.

    pbu mach mal halblang. Wenn ich hier vorschlage, sie sollte auf Englisch schreiben, geschieht das nicht um ihre Rechte zu beschneiden oder ihr etwas "vorzuschreiben". Es soll lediglich dazu dienen diese leidige Diskussion ohne sprachbasierende Mißverständnisse aufzuklären. Wer da jetzt schon wieder Fremdbestimmungs-Paranoia sieht, dem kann ich wirklich nicht mehr helfen.
    Ich würde mich sogar anbieten ihr Statement zu übersetzen. Es geht ja nicht darum, daß sie in Zukunt immer Englischen schreiben soll.

    Danke JB, ich habe Pipi in den Augen!


    Ich wäre auch dafür, daß Gabriel auf Englisch antwortet. Gerne übersetze ich den Text auch. Aber für mich ist es entscheidend für eine detailgetreue Diskussion, daß keine semantischen Feinheiten verloren gehen.


    Vielleicht könnten sich das mal alle durchlesen, die hier "Dikatorenstaat" rufen, durchlesen. Was Frau Lunar da gemacht hat, ist meiner Meinung nach eine böswillige Unterstellung, die sich auf eine kreative Verschwörungstheorie, gebastelt aus aus dem Zusammenhang gerissenen Einzel-Zitaten und -Posts, stützt.
    Ich kann die Mods verstehen, sie haben nach bestem Gewissen hier unsere "Spielwiese" in Schuß gehalten und nun werden ihnen unlautere Methoden vorgeworfen.


    Allenfalls amüsant finde ich nun die Forderungen nach Account-Löschungen. Wozu? Wer sich das hier nicht mehr antun will, der soll einfach woanders rumsurfen. So einfach kann es sein.

    wenn die Mods wollen, dass die Endorsments angezeigt werden, ist es doch selbstverständlich, dass sie selbst Endorsments oder sonstige Verbindungen zu schlagzeurelevanten Firmen bekannt geben. Das Argument, Person A hätte doch nie Schleichwerbung gemacht und alles wäre durch mitlesen zu erfahren gewesen, ist doch schwachsinn. Bei den meisten Endorsern hier im DF ist durch Mitlesen bekannt, von welchern Firmen sie unterstützt werden, und so gut wie keiner macht Schleichwerbung. Dann kann man sich das Ganze doch komplett sparen!


    Entweder alle oder keiner!


    Wo ist da das Problem?


    Das steht doch auch nicht zur Diskussion oder? Die "normalen" Accounts sind, soweit ich das gesehen habe, doch auf gekennzeichnet. Moderatoren sollten neutral sein, also auch in dieser Hinsicht neutral.


    Wenn ich mir das Gezanke hier anschaue, fürchte ich ein wenig, daß sich die Kennzeichnung ins Gegenteil umkehrt und endorste Mitglieder neue Angriffsfläche bieten. Nach dem Motto: ist ja klar, daß Du 56,7" Felle super findest, die gibts ja auch nur bei "Deiner" Firma.


    Ehrlich gesagt, fand ich das Thema so wie es bisher gehandhabt wurde ganz OK. Mit der neuen Lösung könnte ich aber auch leben, wenn's dem Frieden dient...

    Ich reagiere auf sowas immer sehr schnell gereizt. Wenn Leute, die schliesslich auch ein Interesse an dem Raum haben anfangen zu feilschen, wer wie lange, wie oft und überhaupt den Raum nutzt. Frag Sie einfach mal, was sie zu zahlen bereit wären. Das gibt dann auch Aufschluss über ihren Charakter ;) Und wenn Sie selber einen Preis nennen müssen, ist ihnen tiefstapeln evtl. auch peinlicher.

    Mark Oliver Everett (E) - "Things the grandchildren should know" Eine Autobiographie die Beleg dafür ist, daß das Leben oft wie ein Eels-Song ist: tragisch und komisch zugleich ist. Dazu noch interessant, wenn man sich mit der Entstehungsgeschichte seiner Musik befassen will.


    Marc Canter, Jason Porath - "It's not so easy" Guns n' Roses Biographie, geschrieben vom bis heute besten Kumpel von Slash, der die Band in liebevoller Kleinarbeit vor allem in ihrer Zeit bis zum Durchbruch mit "Appetite for Destruction" porträtiert. Mit unzähligen Photos, Setlists, Eintrittskarten etc. (Photos von einem 14-jährigen Slash, Axl in Strapsen und so Zeug ;) ), für Fans sehr interessant, für G n' R Quereinsteiger nur bedingt geeignet, würde ich behaupten. P.S. nicht vom hirntoten deutschen Untertitel abschrecken lassen: "Der steinige Weg zum Erfolg" :wacko: