D.h. man darf die Anlage lauter drehen, ohne dass dabei der Test verfälscht wird?
Im Sinne von "Kurven gleicher Lautstärke", ja. Siehe hier:
D.h. man darf die Anlage lauter drehen, ohne dass dabei der Test verfälscht wird?
Im Sinne von "Kurven gleicher Lautstärke", ja. Siehe hier:
Kula Shaker - Best Of
Auf dem letzten Muse-Album gibt es eine Stelle an der hochfrequente Sinus-Töne beigemischt sind. Ich höre die immer, meine Freundin nicht. Der Sänger erzählte mal in einem Interview, er habe interessiert über einen Komponisten gelesen, der Versuche gestartet hatte, das Gehirn mit bestimmten Frequenzbereichen zu stimulieren. Selbiger Komponist soll dann nach seiner Aussage an einem Gehirntumor gestorben sein.
Ich höre mit 28 Jahren übrigens bis knapp 18000
Achja: dieser Thread gehört mal sowas von in die Hörzone
Irgendwie machen die Ferienkids geilere Threads auf. Und es geht bei ihnen auch mehr zu Sache. Hier ist doch eigtl. gar nichts passiert. Tarzan hat Spaß am Trommeln. Und?
Es kommt aber so rüber. Wenn Du die ganze Angelegenheit verfolgt hättest, wüsstest Du was gemeint ist...
Alles anzeigen
Nochmal zum Mitschreiben.
Wer hier behauptet, dass der gute Themenstarter nicht versucht hätte, uns zu verarschen, hat das Ganze wohl nicht ganz verstanden.
Wer einen Playalong hochlädt, und um Kritik bittet und dann noch zu dieser Kritik so Stellung nimmt, als ob er es wirklich gespielt hätte, betrügt in meinen Augen.
Auch, dass er nie zu den "Vorwürfen" Stellung genommen hat, zeugt nicht von Ehrlichkeit. Erst als es unausweichlich wurde, hat er den Kameraton online gestellt,
der auzeigt, dass sein Spiel nicht gut, um nicht zu sagen schlecht ist. Timing ist schrecklich, er wirkt unkonzentriert.
Er findet es selbst auch schlecht, und bietet zahlreiche Erklärungsversuche oder Ausreden für diese Leistung.
Da frage ich mich aber dann: Wenn er es selbst so schlecht findet, WARUM stellt er es dann online?! Das ist unlogisch.
Und dann sage ich mir wieder: Achjaaaa, er hat es ja gar nicht online gestellt, sondern das Video mit dem falschen Ton.
Und das, es tut mir Leid, ist für mich Verarschung.
Ich habe keinen Sarkasmus in den Posts lesen können. Matz Einschätzung war ehrlich und fundiert und ich unterstütze diese.
Ich rate dir es zu beherzigen.
Liebe Grüße
Niop
Dem ist nichts hinzuzufügen...
Ich habe hier jetzt leider keine Möglichkeit, mir das anzuhören. Nur ein genereller Tip zum Erstellen des Mixes. Mach Dir ein Panoramabild, wo Du einzeichnest, wo welches Instrument im Stereobild stattfinden soll. Beispiel: Git1 links, Git 2 rechts, in der Mitte der Bass und die Bassdrum, evtl. leicht versetzt etc.
Das gleich kannst Du (zumindest im Kopf) für den kompletten Frequenzbereich machen. Wenn z.B. Bassdrum und der Bass beide im selben Frequenzbereich rumrödeln, fällt es zwangsläufig schwerer, selbige im Mix wahrzunehmen.
Den Gesang zu komprimieren wäre auf jeden Fall schon mal nicht falsch. Generell muss man sich aber vor allgemeingültigen Aussagen in Acht nehmen.
Vielleicht schaffe ich es nachher noch, es mir mal anzuhören, dann kann ich konkreter auf einzelne Dinge eingehen.
Geil, danke! Ich habe das Ding vor einer Woche noch gesucht und mir viel nicht mehr ein, wie das hieß...
Wie wär's wenn einer von den Jungs, die hier die ganze Zeit rumfaseln, daß sie Blink182 1:1 super tight nachspielen können, einfach mal was in die Hörzone stellen? Das mit dem Contest scheint sich hier mittlerweile zu erledigen oder?
"Non-paying Kunden empfangen ein NEGATIVES RÜCKGESPRÄCH" Heißt das, die schicken Dir den Russen vorbei?
Macht Euch keine Mühe, der Thread ist spätestens morgen im Trash.
Weil Ferien sind. Da hat man allerlei Zeit, wild in der Gegend herum zu sinnieren. Nachgedacht muß schliesslich während dem Schulbetrieb werden...
"Das fängt natürlich auf 3+ an das Ding, nä! Nicht daß da nachher Fragen kommen."
2. Der Limiter limitiert das, was er an Signal rein bekommt. Und das sind auch alle Bedienfehler und Feedbacks. Wie sehr der Limiter dann schützt hängt von der Qualität des Limiters und der entsprechenden Einstellung ab.
Das ist schon klar, Seven, mich hat eben nur interessiert, ob der Limiter für alle Eventualitäten ausreicht. Feedback direkt im Ohr ist ja eher unschön.
@ Scarlet: Danke, genau das wollte ich wissen!
Bei so einer präzisen Fragestellung geht mir schon wieder der Hut hoch. Warum sollten die Antworten, die Du kriegst ausführlicher sein, als Deine Antwort. Du sagst, Du willst alle Trommeln abnehmen. Ja, wieviele hast Du denn? Ich empfehle Dir dieses Mikrophonset
Ist was aus Dir uns MMG geworden?
Hey Matz,
danke mal wieder für die Filmchen. Was mich noch interessiert: hat man die Möglichkeit Deine InEar-Hörer selber zu reparieren, wenn sie mal kaputt gehen? Was ich meine ist, daß zB meine Walkman-Kopfhörer gerne mal per Kabelbruch die Grätsche machen. Theoretisch könnte man sich ja die Kabel einfach wieder neu anlöten. Ginge das bei Deiner Variante? Also kann man die öffnen?
Edit: ich verstehe es im Film immer nicht genau. Sind das hier Deine? Wenn ja, hätte sich meine Frage ja mit "Anschlusskabel: austauschbare, 3,5 mm Stereoklinkenstecker" beantwortet...
Und noch eine Frage: bei Deinem Setup bist Du jetzt doch außer durch die Limitierung im Beltpack in keiner Form gegen Feedbacks oder Bedienfehler des FOH-Mannes geschützt oder?
Dieser ganze Thread sollte kein Diskussionsthread sein, sondern sollte lediglich dem Austausch von persönlichen Erfahrungen dienen. Und zwar völlig wertfrei und ohne die Standpunkte anderer anzugreifen. Ich verstehe, daß das schwierig ist, wenn dann zunehmend verletzte Eitelkeiten und Ähnliches aufeinander treffen, dennoch finde ich es schade. Denn Xian hatte nichts anderes beabsichtigt, als einen produktiven Austausch zu initiieren, der letztendlich in einem Schulterschluß zwischen zwei verhärteten Fronten im DF hätte enden können. Stattdessen wird a) völlig sinnlos wieder à la "Blasts sind super", "nein sind sie nicht", "sind sie ja doch" "nein" "doch" diskutiert oder b) gleich wieder die Sinnhaftigkeit des Threads in Frage gestellt. Ich hatte das Gefühl, daß einige die hier gepostet haben, nicht mal den Eingangspost von Xian komplett gelesen haben...
recht einfach zu erlernen und auch zum anlass passend?
highway to hell
boulevard of broken dreams
Mein Vorschlag: Bad Religion - 21st Century Digital Boy, das haben so ziemlich alle Schülerbands gecovert die ich je gesehen habe
Wie Schülerbands, die es erst seit 2 Wochen gibt, Beatles covern möchte ich lieber nicht hören.
Dann lasst doch einfach den Thread Thread sein...