Ich habe vor längerer Zeit genau nach dem gesucht, was Du jetzt suchst. Ich bin letzlich mit einem 20" Giant Beat glücklich geworden. Allerdings ist das jetzt kein Becken, das für härtere Gangarten noch Ride-tauglich wäre. Für sowas wie die Strokes finde ich es aber super. In meiner Beatles Kapelle nutze ich es auch als Ride.
Beiträge von bathtubdiver
-
-
naja mich würde vor allem halt intressieren,wie mann aus menem set( ein wunderbares mapex vx serie)nen AC/DC like sound raus holen kann WAS kann mann da denn machen?
Da kann man nix machen. Eventuell findet man aber ein Schlagzeugforum, in dem soviel drin steht, daß man irgendwo einen Anhaltspunkt findet.
wenn ja wo kriegt mann solche dots her?
Ganz schwer da ran zu kommen! Die werden meist direkt aus Phil Rudds alten Fellen geschnitzt und sind weltweit begehrte Sammlerobjekte.
-
Ist "psychodelisch" was Neues, oder meinst Du "psychEdelisch"?
/Korinthenkackmodus aus/
Stoner Rock, selbst wenn er psychedelisch sein soll, und ein Splash passen für mich nicht zusammen.
-
Vielleicht bei ausreichender Größe einfach direkt auf die Genitalien setzen?
-
John Lennon - Walls & Bridges
Bob Dylan - The Freewheelin'
Last Shadow Puppets - The Age Of Understatement -
Did Funktion, die Du brauchst, nennt sich Punch-In-Recording. Zumindest ist das bei anderen Recording-Softwares so. Ich habe mal auf die Schnelle hier in User Guide geblättert. Auf Seite 68 ist beschrieben, was ich meine. Sollte so eigtl. funktionieren.
Grüße
Daniel -
Ich weiß, daß ich nichts weiß. Aber danke für die Floyd-Links!
-
Wie bereitwillig hier immer auf ein und dieselbe alte Leiter angesprungen wird...
-
Wenn Geld keine Rolle spielt: Electro Voice RE20. Weil: Du fragtest nach Allround-Mikros und mit diesem kannst Du von der Bassdrum, über Bläser bis zu Vocals fast alles machen.
Ansonsten auch immer mal eine Überlegung wert: (mehr oder weniger) beliebige Kleinkondensatoren in der Position vor der Bassdrum. Gibt immer interessante Ergebnisse, und Du kannst die Mikros auch für zig Anwendungssituationen nutzen (Overheads, Vocals, Amps etc.)
Ansonsten ein kleiner Geheimtip meinerseits für die Bassdrum: Beyerdynamic M-380, sehr stark im Tiefbass Bereich ab 70Hz abwärts. Kann man leider glaube ich nirgends mehr kaufen...
-
Sieht super aus das alles. Ist aber natürlich alles ganz einfach.... blub blubb
-
Lass mich raten: Deine Becken hängen genau waagerecht?
-
-
-
Meine Lautsprecher hier bei der Arbeit sind leider zu schlecht, um soundtechnisch eine Aussage zu treffen, aber der Effekt von Bassdrum links und Snare rechts, ist ziemlich penetrant finde ich.
Off-Topic: ich denke, ich werde Dir am 24.01. in Bamberg einen Besuch abstatten.
-
Ich kann leider nicht genaus sagen seit wann, aber das Forum läuft bei mir die letzten Tage dermaßen im Schneckentempo. Ich klicke auf einen Thread und es dauert Stunden, bis sich was tut. An mir liegt's nicht, alle anderen Seiten laufen wie gewohnt. Habe 16000er DSL, Firefox, Vista Home.
-
Kann eigtl. mal endlich jemand den Thread Titel in Bass-Absorption korrigieren?
-
Ich habe ca. 1996 ein REMO in genau den Größen mit noch einem 8er Tom zusätzlich und einer 14x6,5er Yamaha Steel Snare für 1100 Mark gekauft. Hatte dazu noch einen Haufen Newsound-Müll in Kauf gegeben. Gemessen daran, daß wie flowdrums schon sagte das Set 100% älter als vier Jahre ist, sind 850€ nicht grade billig, aber auch nicht wirklich schlecht. Und ich gehöre zu den Leuten, die den Sound der Teil sehr schätzen.
-
Nene, ich kann das
Edith: wenn Ihr mal was im Studio eingespielt haben wollt, sagt Bescheid. Spuren schicken/hochladen ist ja kein Akt, und wenn es nicht gefällt ist es auch egal. Für alles andere bin ich leider zu weit weg. Ist wirklich schade, weil ich genau so etwas wie Euch suche!
-
-
Mann, wenn ich in Freiburg wohnen würde... Hätte echt Bock auf Euer Zeug.