Also, da ja alle hier an dem Emperors interessiert sind, versuch ich mal ein kleines Feedback zu geben:
Tag des Tons:
Also das stimmen ist immer noch sehr, sehr schwierig,
auch mit meinen 8 Jahren Drumpraxis.
Ok ich hab bisher eher wenig gestimmt und wechsel eher selten meine Felle.
Tag des Rates:
Dann habe ich mich mal etwas im DF informiert und habe bei der Floortom die besagte "stimmen bis alle Falten weg sind" Methode eingesetzt.
Über den Sound kann man sich streiten, aber ich habe jetzt alle Toms auf einem schönen Ton, der Sound gefällt mir doch sehr gut.
Ich habe einen etwas anderen Sound erwartet, aber ich bin positiv von den Emperor überrascht.
Wenn man sie anschlägt, fällt einem nur ein Wort ein:
!Fett!
Sie besitzen schöne wummernde Sounds,
können aber auch sehr schön leise Töne erzeugen.
Abschließender Tag:
Ich werde erstmal bei den Emperor bleiben.
Achtung: Kein plan ob das normal ist,
aber bei meiner 10er Tom löst sich schon die Beschichtung.
Ich habe bisher noch nicht viel gespielt.
Hab das mal an Thomann geschrieben,
die haben geantwortet, dass das normal sei.
Es gibt Felle da geht das schnell, oder eben langsam.
So jetzt hab ich noch ne Frage:
Ich habe mal auf einem normalen Coated Emperor gespielt,
was auf eine Snare gespannt war.
ich fand das sehr schön, noch nich ganz so sustain arm,
wie das p3.
Jetzt überlege ich mir eins zu kaufen.
Ist das ok, oder spricht da was gegen?