ich überleg mir auch gerade mal so ein ding oder ein ähnliches teil mir zuzulegen weil ich im mom. meine ganzen ständer einfach so ins auto reinleg... ist seehr zeitaufwendig jeden einzelnen auf die bühne zu schleppen...
gibts auch noch andere alternativen? evtl. sogar hardcases?
Beiträge von mr.drummachine
-
-
genau das hab ich mir auch gedacht!
danke -
ich hab die 25ger-filter... hab davor die 15er gehabt und diese warn mir einfach zu laut... mit den 25 is des angenehm...wobei ich die nur auf auftritten etc. verwende... beim alleine üben nehm ich son bauarbeiter-gehörschutz-teil...
wenn ich in meinen elacin-gehörschutz nun die dinger für in-ear-monitoring reinmach! Dämpft des dann schon noch das laute vom schlagzeug etc. weg?
thx
drummachine -
danke für die vielen antworten...
Zitatkann es sein, dass du mit aufgespannten fellen gemessen hast?
jo, exact! wollt mir nicht die arbeit machen alles abzuschrauben... beim nächsten fellwechsel (bald!) werd ich mal alles nachmessen...Aber naja, das 10er und 12er sehn wirklich gleich hoch aus wenn ich sie nebeneinander hänge...
kann gut 10" sein...
die Bassdrum wird wohl keine 18" tief sein.... 16" dürfte stimmen
und beim 14er bin ich mir glaub auch ziemlich sicher dasses 12" in die tiefe geht... -
von paistes link hab ich folgende größen abgeleitet:
22x18, 10x08, 12x09, 14x12, 14x5,5
Aber ich weiß ja nicht.
dann hätt ich ne 18" tiefe Bassdrum...des wär mal geil :]
aber der rest könnte schon sein...
zwischen 8 und 9 is ja fast kein unterschied...könnt ich mich gut vermessen haben und beim 14er is au nicht viel über von 11 zu 12...und dann nach nd.m eine 16" tiefe bassdrum...
könnt gut sein
-
hallo...
ich habe heute mal meine tiefen, meines Pearl Export's gemessen und auf folgendes gekommen:
[list=1]
[*]10" Tom-Tiefe: 9"
[*]12" Tom-Tiefe: auch 9"
[*]14" Tom-Tiefe: 11"
[*]22" Bassdrum-Tiefe: 15"
[/list=1]jetzt hab ich mir gedacht: zweimal 9"
und 15" Bassdrum-Tiefe, wobei nur 14", 16" und 18" so für einsteigersets üblich sind...
Wisst ihr, was die Standart tiefen bei 10", 12", 14" sets bei einem Pearl Export (gekauft ca. 1999) sind....
Suche leider nichts gefunden oder so...
danke schonmal
drummachine -
naja...
man kann ein E-Drumset kaufen oder Pads auf die Akustiktrommeln legen oder sowas...
wenn man das nicht will, bleibt wohl nichts anderes übrig als keller schalldicht zu machen, oder?! -
klingt interessant!! würde mich auf endergebnisse freuen, fals dus machst...
-
aah! danke!... jo, ich hab auch gesucht und gesucht! in wikipedia stand, dass das Album 2005 aufgenommen wurde uns seit 2005 der drummer Greg Upchurch dabei sei...
war verwirrt!...
aber thx... -
ich hätte mal ne frage:
mit welchem drummer wurde das Album "Seventeen Days" von "3 Doors Down" aufgenommen?
thx
mfg
drummachine -
des hätt ich net lesen können^^, das logo
-
Das sind die größen der verschiedenen trommeln...also von der bassdrum, snaredrum und den toms...
und zwar in Zoll (")also z.B. meine toms haben die größen 10" 12" 14" ...
edit: da war wer schneller...
-
jo das schon!! Aber du bist nicht so schnell wie mit leichten beatern...
und..naja...mit leichten beatern bekomm ich den wumms auch hindenk ich...
-
naja,... für kleinere kindersens ab 3 bis (ich sag mal) 6 Jahre is das sicherlich n rieeeßen spaß, so ein teil!! Aber für die dies lernen wolln... isses net wirklich sooo toll... außer (wie schon gesagt worden ist) fürs reinfinden ganz oookayyyy... aber net der renner
Aber so für die bühne: GEIL... ein lied drauf spieln danach so richtig demolieren und so und dann sind deine bimbos scho glei fertig mitm richtigen set aufbaun und weiter gehts mitm nächsten lied
gruuß
-
hi..
ich hab noch die globigen standart DW-Beater auf meiner 5002er drauf!! will mir aba auch evtl. leichtere zulegen!
gruß
drummachine -
Zitat
Original von Barumo
Mh... so gehen die Geschmäcker auseinander. In der "Metal"-Band in der ich spiele kommen die Classics wunderbar ins Spiel.
In einer weiteren Band spiele ich noch ein Istanbul Pre-Split 12". Sehr feines Teil aber zu leise für Metal. Obwohl das auch wieder Geschmackssache ist.gruß
jo vom klang her sind die schon gut... die geschmäcker sind verschieden, haste recht
aber ich dachte von der haltbarkeit her -
Zitat
Original von Barumo
Meine Empfehlung würde in die Meinl Classics Richtung gehen.
Hör dich da mal rein, ich finde sie sehr anständig für das Geld.gruß
also ich find meinl classics bei den splashs net so gut!!
für metal erst recht net...
ich hab des durchgehaut... -
Zitat
Original von panikstajan
die kesseloberfläche beim elx ist so butterweich ist, das man höllisch aufpassen muss das ding nich zu verkratzen/verdellen.
Da hast du recht! ich hab schon ein paar Dellen drin... jedoch nicht weiter schlimm...
Aber so ist wohl das folierte Set besser für deinen Sohn... -
Ich habe ein pearl Export ELX und finde es sehr gut!
Die Hardware hällt mehr als gut! Ich habe ein Tom am Hi-Hat-Stand und der fällt nicht um etc.
Mit den I.S.S.-Systemen bin ich zufrieden...
Mit den Kesseln sowieso. Gratungen sauber, gewinde laufen recht gut... alles top...ich weis nicht ob ein ELX billiger als ein EXR ist...
aber wenn, dann isses für dich zu empfehlen...viel glück noch!
gruß
drummachine -
Zitat
Youtube verwendet nicht Java, sondern Flash. Probier mal, die neuste Flash-Version zu installieren.
achso..ja mein ich ja!!! flash hab ich auch die neueste..