Ich habe mir soeben den 23.03. im Kalender vorgemerkt. Wenn nichts dazwischen kommt, bin ich dabei. Ich hoffe aber, dass sich noch ein paar mehr Leipziger finden lassen zwecks Fahrgemeinschaft. Karl?
Gruß Thomas
Ich habe mir soeben den 23.03. im Kalender vorgemerkt. Wenn nichts dazwischen kommt, bin ich dabei. Ich hoffe aber, dass sich noch ein paar mehr Leipziger finden lassen zwecks Fahrgemeinschaft. Karl?
Gruß Thomas
So sehe ich das auch.
Wenn's denn unbedingt Rechtsrock sein muss, dann aber nur mit standesgemäßen Set: Deutsche Eiche und ein braunes Finish!
drummintom
Verdammt, man konnte gar nichts gewinnen? Jetzt auch noch einen Ausgeben? Dabei hätte ich ein DF-gesponsortes Set so gut gebrauchen können. Ich hätte sogar Jürgens gelbe Gefahr genommen...
Dann mal bitte den Müll löschen und den Zähler zurücksetzen, auf dass der Kelch an mir vorübergehe
drummintom
Sorry für Doppelpost, aber es ist vollbracht! So lasset die Korken knallen und das Fest beginnen...
drummintom
Bevor du weiter Tests liest, solltest du dich lieber zum Musikladen deines Vertrauens begeben und die Sets mal anspielen.
drummintom
Ich wusste gar nicht, dass es von Rotkäppchen auch Campagner gibt?! Aber in Hessen weiß das wohl niemand so genau...
drummintom
Wie wär's denn irgendwann im März? Ist zwar noch 'ne Weile hin, aber ohne Marcus' Plaste und Elaste Trommeln macht's doch eh keinen Spaß... ;):D
Gruß Thomas
Hoffentlich wird dieses Mal nichts gelöscht. Sonst könnte das mir dem Champagner auf Dauer teuer werden.
drummintom
Wenn der Termin passt, wäre ich wieder mit dabei.
drummintom
Rasta Knast - Trallblut
Das Ding weiß bereits nach dem ersten Durchhören zu überzeugen. Rasta Knast in Hochform.
drummintom
Wenn du schwedischen Punkrock magst, kann ich dir Rasta Knast sehr ans Herz legen (aber die kennst du vermutlich eh ).
Willkommen im Forum.
drummintom
Mit den Tips hatte ich auch immer Probleme. Deshalb bin ich auf Nylontips umgestiegen. Seitdem halten meine Sticks ewig...
drummintom
Das ging ja schnell diesmal: Ralli Son hatte völlig recht, es ist die Spindel des Hockers von oben.
Gruß drummintom
Wenn sich sonst niemand erbarmt, belebe ich das Rätsel wieder:
Viel Spaß
drummintom
Kommt da noch was?
drummintom
Die Fame DFP9001 ist doch gar nicht so schlecht. Ich habe die baugleiche Millenium und bin sehr zufrieden. Da ist jetzt nach 2 Jahren auch noch nichts ausgeleiert oder sonst kaputt gegangen. Auf dem Sachsenstammtisch hat sich auch keiner über die FuMa beschwert.
drummintom
Verdammte Ferien...
Du brauchst ein E-Drum-Set, 'ne DoFuMa, 'n Hocker, Sticks, eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Übungsstunden, je nach Set zusätzliche Pads. Welches Material gut ist? Benutz' die Suchfunktion, lies dich ein und stelle dann gezielte Fragen.
drummintom
Moin,
die Bilder sind jetzt online (in meiner Galerie). Ich fand den gestrigen Tag sehr unterhaltsam und habe mich sehr gefreut, auch mal die Gesichter hinter den Nicks zu sehen. Ich bin dabei auf durchweg nette und sehr angenehme Zeitgenossen getroffen.
Bereits die Anreise war sehr unterhaltsam, da Karl in Dresden im Musikgeschäft in der Altmarktgalerie noch nach HiHat-Maschinen gucken wollte. Wir wissen nun bestens Bescheid, was die schnellsten Sticks der Welt sind und dass die Dresdner Drummerszene auf Cajons umsteigt, um sich damit Rudelweise an der Elbe einzufinden.
Bei Max eingetroffen stand dann zunächst das Aufbauen meines Billigkrempels an. Nach und nach traf dann auch der Rest ein und das muntere Treiben nahm seinen Lauf.
Sehr gefreut habe ich mich, Markus' Snares mal in natura anspielen zu können (wenn auch nur kurz und in einer der MuMe ebenbürtigen Geräuschkulisse). Am besten hat mir persönlich - wie bereits nach den Soundfiles - die grüne gefallen.
Auch sehr interessant war das Jojo-Mayer-Pedal: Die glatte Trittplatte sagte mir sehr zu und selbst ich war - trotz meiner sicher nicht ausgereiften Technik - in der Lage, schnelle Doubles zu spielen. Trotzdem ist mir das Pedal etwas zu leicht und gibt mir persönlich zu wenig Rückmeldung. Zum Glück, denn so spart man auch einen Haufen Geld
Richtig lecker fand ich das Rosa-Standtom vom Markus und Max' Pork-Pie Snare. Auch Max' Wuhan-China war sehr geil.
Einen Dank an dieser Stelle an Markus für die kleine Stimmhilfe bei meiner Snare. Nun klingt die auch mal ganz ordentlich (für ihre Verhältnisse).
Das Cajon-Set hat mir persönlich auch viel Spaß bereitet. Endlich konnte ich das mal ausspielen. Überrascht war ich, dass sich die Kiste gegen die beiden anderen richtigen Bassdrums (Max' Mapex und eine Tama vom Gerry) durchsetzen konnte und noch zu hören war (wenn auch nicht aus der Spielerposition).
Was klar war, war, dass jeder vorher lästerte über meinen Kram, aber alle mal ranwollten. Gerry ist im ersten Schock sogar entfleucht, dass die 101er ja gar nicht soo schlimm klingen.
Sehr gemütlich fand ich auch unsere Grillrunde, bei der sich Jonas dann gegen Ende als DJ betätigt hat. Ich habe viel neue Musik gehört, festgestellt, dass Gerrys Band ganz amtlich tönt und Jonas mit seiner Band wahrlich weit im Dreistelligen Bereich der nach oben offenen Schwu-Skala rangiert.
Alles in allem ein gelungener Tag, der sich gerne wiederholen darf. Vielleicht ja das nächste Mal sogar in der Messestadt...
Gruß Thomas
Edith ergänzt noch einen Appetizer auf die Galerie:
Gelöst ist es. Ich habe Max schon darauf hingewiesen, dass er nun dran ist....
drummintom