Damit wäre dann ja klar, wo man nicht bestellen sollte...
Beiträge von tomjunior
-
-
Zitat
Grundsätzlich sind alle Waren vom Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen erfasst, es sei denn, die Ware wurde nach Kundenspezifikation angefertigt, gebrochene Siegel von CDS usw. und noch ein paar ander Sachen.
Zitat aus den AGB von Musik-Produktiv:
ZitatAusgenommen sind unversiegelte Datenträger wie Software, DVDs, CDs und Bücher. Blasinstrumente dürfen ebenso wie Ohrstöpsel und Ohrhörer (z.B.: InEar-Monitoring) aufgrund von Hygienebestimmungen nicht zurückgenommen werden. Desweiteren sind Leuchtmittel sowie speziell für Sie bestellte oder angefertigte Waren von Umtausch oder Rücknahme ausgeschlossen.
Und das ist auch gut so.
Ob´s andere Händler auch so handhaben? Keine Ahnung.
-
Rückgabrecht bei In-Ears? Meines Wissens meist ausgeschlossen. Genau wie bei allen anderen Teilen die man in Körperöffnungen steckt
-
Und die Optimounts tragen sicher zur Bildverbesserung beim Monitor bei...
-
Zitat
Inwiefern falsche Kesselgrößen?
10,12,14,20 (oder 22) wäre perfekt. Die Farbe wäre eigentlich o.k. für mich.
Aber wenn man das Teil für 300,-- Euro bekommen kann, dann könnte man evtl. ja auch einen Kompromiss eingehen. Aber ich glaube für mich wär das nix.
Stellt sich ja auch die Frage nach den Versandkosten von Österreich.
-
Zitat
Kein Käufer....
UnfasslichFalsche Kesselgrößen, sonst wäre es 1,2,3 ... meins
-
Zitat
ups, ich seh grad die kosten doch 80(10") -110Euro(14")
Das wäre defintiv zu teuer. Wo hast Du diese Preise her? Laut Drumsonly-Katalog kosten Worldmax Gußreifen in 14" für die Snare so um 36,-- €.
Original-Pearl kostet bei Thomann in 14" Euro 44, --.
-
Hallo!
Ich suche günstige Gußspannreifen für Tom´s (10;12;14). Die Betonung liegt auf günstig. Bevor ich alle Händler abtelefoniere meine Frage:
Kennt jemand eine Bezugsquelle wo man die Teile günstig bekommt?
Bei Thomann z.B. gibt es wohl nur die Original-Teile der Hersteller. Ich suche jedoch eine günstige No-Name-Alternative.
Gruß
tomjunior
-
Zitat
Am 23.10.06 ist es wieder soweit, das Grauen kennt kein Erbamen :
Das kann der Fachhandel aber billiger:
http://www.musicstore.de/de/Dr…/0/detail/musicstore.html
O.k., keine Birkenkessel wie beim "hochwertigen" Norma-Set.
-
Hab´s heute auch zum ersten Mal gesehen. Und ich muss auch sagen: Sehr gut! Genauso mach ich es auch immer.
Vielleicht sollte man mit diesem Videos oder anderen mal einen Sammelthread für Anfänger zusammenstellen. Sozusagen eine Video-Datenbank zu verschiedenen Themen. Aber nicht das dann wieder eine Diskussion los geht...
-
Zitat
Ich denke ich kann schon einigiermaßen aufpassen, aber wie rohe Eier möchte ich Drums nicht behandeln und die sollten nach einigen jahren noch halbwegs ordentlich aussehen.
Baust Du immer selbst auf oder erledigt das auch mal jemand anderes für Dich? Wird es immer nach dem Gig sofort wieder eingepackt? Steht es ständig aufgebaut im Proberaum (Staub, Nikotion etc.)?
Wenn Du alles selbst erledigst liegt es doch an Dir. Außergewöhnliche Umstände mal ausgeschlossen (Ständer kippen gegen das Set, Gitarristen hauen mit der Klampfe dagegen usw. usw....)
-
Danke. Habe mir mal 5 Stück bei toolbox24 bestellt. 5,50 € incl. Versand :(, aber wenn´s hilft.
-
Habe mir jetzt auch eine neue Peace-Snare in 5,5" geholt. Toller Klang. Für den Preis super. :]
Allerdings habe ich das hier angesprochene Problem mit den selbst raus drehenden Schrauben auch. Und bei allen guten Eigenschaften die diese Snare hat, muss ich sagen: Das nervt!
Es gibt da doch so kleine Teile die über oder an die Schraube montiert werden und das verdrehen verhindern sollen. Weiss jemand wo man die Teile bekommt oder wie die heißen?
-
-
-
-
-
-
Nun hab ich dieses schöne Ride entdeckt. Leider kann der Verkäufer nicht sagen um welches K-Custom Ride es sich handelt. Beschriftung ist schon ab. Aufgrund der mir etwas groß erscheinenden Kuppe tippe ich eher auf ein Ride für den Heavy/Rock-Bereich. Kann vielleicht jemand aufgrund des Fotos mehr dazu sagen?
-
Verstehe ich nicht ganz. O.k. ein Verkäufer zwei Namen ist eine Möglichkeit. Und dann aber zweimal derselbe Artikel? O.k. auch das ist möglich. Der Text ist ja auch bis auf den Hinweis mit dem Kratzer identisch. Aber der Artikelstandort ist unterschiedlich. Oder hat da einer dreist den Text kopiert?
Dazu meine Frage. Wenn es tatsächlich nur ein Kratzer ist, kann da mehr von kommen? Also Riss oder so. Ich hatte noch nie Kratzer auf meinen Becken,
daher die Frage.