Beiträge von GuerillaRadio
-
-
Hi,
ich glaube auch, dass es ohne Heimarbeit auch fast gar nicht mehr geht. Welcher Musiker hat heute noch ein Budget um so ein Fun-Projekt einfach mal so im Mietstudio zu verwirklichen? Leider fast keiner mehr.
Und wenn es dann noch gut Rezessionen bekommt, umso besser
Natürlich sind solche Produktionen nicht mit einer professionellen Auskopplung zu vergleichen.
Aber so eine Arbeit wäre vor ca 10-15 Jahren noch nicht denkbar gewesen. Es ist nicht alles schlechter geworden in der Musikindustrie (wenn auch vieles).
Danke auch mal an alle, die sich die Mühe gemacht haben und sich das Teil angehört und hier drüber geschrieben haben
Gruß
Patrick -
-
-
Bei Doom Metal muss man normalerweise zwischen zwei Schlägen ein Kreuworträtsel lösen können
Mir ging es einfach darum, dass die Songs zu gut waren um vergessen zu werden.
Das mit dem Timing hat auch damit zu tun, dass ich pratisch play back zu den original Demos gespielt habe, also wenn dort das Tempo etwas schwankte, schwankt es jetzt 15 Jahre später immer noch
Gruß
Patrick -
Hi,
das war eigentlich die Band meines Brudes, damals als das Lied geschrieben wurde, was ich so um die 10-12 Jahre alt
Wie es halt so läuft, der Drummer hatte damals aufgehört. Irgentwie alles in Sand verlaufen.
Aus dieser Band ging dann meine erste Band hervor, als so ca 16 Jahre alt war.
Vor ein paar Jahren hab ich die alten Demos aus der Zeit rausgekramt, und alles neu eingespielt und mein Bruder hat die Gitarre auch nochmal neu aufgenommen.
So mehr oder weniger just for fun.
Gruß
Patrick -
Hi,
war purer Zufall. Ist mir plötzlich eingefallen, dass ich da noch was auf der Festplatte habe und dann dran rumgeschraubt.
Danke, dass es dir gefällt.
Heute mach ich eher Rock so Richtung Wolfmother und die andere Band geht in Richtung 80ger. Wie ich die Stilrichtung beschreiben soll, weiss ich auch nicht.
So ungefahrt Richtung Fileds of the Nephilim.
Gruß
Patrick -
Hi,
falls jemand noch solche Musik hört kann er ja mal da reinhören.
Der Song ist aus den frühen 90gern.
Da heute die Probe ausgefallen ist hab ich mal daran rumgeschraubt.
Auf der Aufnahme hört man übrigen nur meinen Bruder und mich, der Bass ist aber noch net eingespielt.
Und ist alles auch noch ziemlich roh, also bitte Nachsicht walten lassen.
Die Band gibts leider nicht mehr, also just for fun mal hier reingestellt.
http://soundcloud.com/patrick_palm/pain
Update 11.12.2010
Hier ist der zweite Song, ebenfalls komplett zu zweit aufgenommen.
Ist recht lang mit einem Intro, zum Schluss hin geht noch zu Sache.
http://soundcloud.com/patrick_palm/the-beast
Update 12/2014:
Das Projekt nimmt konkrete Züge an!
Siehe hier
Erstes Video und Bandfoto Klick
Update 2016 -
Hi,
ich weiss jetzt übrigens warum da so viel von links kommt. Hab das beim mp3 Konvertieren falsch eingestellt.
Das mit Maiden haben übrigens jetzt schon drei unabhängig voneinander gesagt.
Ist ja mal nix Schlechtes! -
186??
Ich das ein Chor mir jeder Stimme einzeln gemiked
Das Drumset hat 16 Spuren. Es sind die Natursounds und jeweils die Snare, Toms und Bassdrum zusätzlich ein DDrum Signal.
Concert Toms und Gong Bassdrum sind nur gemiked.
Wie exportiere ich am besten alle cleane Spuren bei Cubase?
Die Hammond ist ein Native Instrumens Plug In, die muss ich dann wohl erst auf die Festplatte aufnehmen.
Auf jeden Fall schon mal Danke im Vorraus und falls wir den Mix so nehmen würden, wäre natürlich die Erwähnung auf dem Booklet oder Backcover samt einigen frei CD´s für dich drin!
Momentan soll das erst mal eine Promo CD werden.
Gruß
Patrick -
Hi,
wow, danke für die vielen Antworten.
Dass vieles von Links kommt ist mir echt nicht aufgefallen.
Ich komme gern auf dein Angebot mit dem Mixen zurück. Diese Woche nehmen wir wahrscheinlich die erste Gesangspur neu auf.
Sind dann aber an die 30 Spuren.
Ich kann die alle mal auf eine Onlinefestplatte hochladen. Ein Vorher Nacherverlgeich kann man da recht einfach hier im Post generieren.
Das Vorher kennt ihr ja schon. -
Hi,
hat noch jemand Lust was zu dem Song zu sagen? Muss auch net positiv sein.
Gruß
Patrick -
Hi,
danke für deinen Beitrag.
Ich wurde für diesen Song im Recording Forum förmlich zerrissen! Besonders der Gesang wurde als grausam, unterirdisch, wirklich schlimm und Körperverletzung bezeichnet.
Es ist ein spezieller Song, der aber auch so sein soll.
Ist halt alles Geschmacksache.
Kurz zum Recording Equipment.
Es wurden von mir 13 und 14" Tama Superstar Concert Toms aus dem frühen 80ger, eine Tama Starclassic Maple in den Grössen 10,12,16 24", eine vintage Tama Gong Bassdrum in 20, eine frühe Tama Superstar Rosewood in 14x6,5, 16,20" 2002 Black Lable, ein 24" 2002 Black Lable, eine 14" Soundwave 2002 aus den frühen 80gern und ein Meinl Raker in 15, 18"China und ein Splash verwendet.
Das mit der Bassdrum stimmt auch, zu viel Klick.
Mit den Fills ist so eine Sache bei mir. Ich improviesiere das meist zu 90% bei den Aufnahmen. Nur der Grundgroove halte ich immer gleich. Das ein oder andere ist wohl machmal etwas zu viel, aber das stört meine Mitmusiker wenig, ich habe recht viel Freiraum.
Die Hammond habe ich durch eine Amp Simulation geschickt, ist noch ausbaufähig. Ich schwebt so ein richtiger Schweineorgelsound vor, da bin ich noch am Experimentieren.
Gruß
Patrick -
Hi,
wir arbeiten gerade an einem Demo. Der Track hier ist eine Huldigung der 70ger und 80ger, was man am Text und Gesang auch erkennen soll.
Ich wollte mal eine allgemeine Einschätzung von euch, was euch stört, was euch gefällt. Die erste Gesangsspur ist noch zusammenkopiert, da unser Sänger erst wieder nächste Woche aufnehmen kann.
Der Mix ist ebenfalls noch sehr roh. Der gesamte Track ist noch in der Produktion.
Hier der Link:
http://soundcloud.com/patrick_palm/test-heavy-metal-03 -
Dann werden wohl bei Ping Rides ein.
Wo kann man die preislich einordnen (bis jetzt stehen 100-130€ im Raum).
Gruß
Patrick -
Hat noch jemand eine Idee, ob das ein Ping oder Pang Ride ist?
Gruß
Patrick -
Hi,
auf der Quitung stand Pang Ride, weiss auch nicht ob es sowas mal gab. Desshalb wollte mich mal bei Kennern nachfragen, ob das so stimmt.
Das Pang Ride hatte in den 70gern gebraucht 400DM gekostet.
Gruß
Patrick -
Hi,
ich habe hier zwei recht alte Zildjian Rides.
Das erste hat 20 Zoll (51cm) und 2,9 kg.
Hat ein eingeschlagenes Zildjian Avedis Logo, Made in USA.Das zweite ist laut Quittung ein Pang Ride.
Hat 18" Durchmesser (45,4cm) und 1.8kg. Auf der damaligen Quittung stand 1967 als Kaufdatum.
Hat ebenfalls Avedis Zildjian Mades in USA eingeschlagenJetzt meine Frage, waren solche Becken damals schon High End? Was würden die zwei Becken bei einem Verkauf noch einbringen?
Gruß und danke an die Helfenden
Patrick -
Hi,
eigentlich wird ein Tom zu einer Snare umgebaut (jemand hatte bei dem Tom die super Idee eine Pearl Tomhalter anzubauen und ein riesiges Lock in den Kessel zu bohren).
Das Problem ist, dass die Artstar Böckchen jeweils mit vier Schrauben angeschraubt sind.
Gruß
Patrick -
Hi,
danke für die schnelle Antwort.
Es geht unm eine Tama Cordia Snare. Ich warte mal noch etwas, vielleicht hat jemand die Artstar Böckchen.
Wie viel würdest du denn für deine 10 Böckchen haben wollen?
Gruß
Patrick