Beiträge von Scrapeof

    jo den bericht bei galileo hab ich vor na zeit auch gesehn.
    Die Band die getestet hat kannte ich sogar, sind aus meinem Landkreis ;)


    Hat nen paar mal draufgepfeffert und schon war die scheibe fürs hinterteil. Aber wenn man 10 is und anfänger sieht das schon anders aus...

    Ich weiß halt nich inwiefern diese USB mikro stabil sind. Also jetzt vom Treibersupport etc.
    Hab ich mich nie mit beschäftigt.
    Außerdem kann ich mir auch nicht vorstellen wie das mit der Latenz aussieht. Aber des sollte euch egal sein..Weil wohl kaum jeder Schüler nen kopfhörer aufbekommen wird ;)


    Ich hab halt jetzt des Setup genannt weil es imo das Sicherste ist und wohl einfach diese Art vom Aufbau eher die konventionelle Methode ist.


    Aber wenn du des USB hast brauche wirklich nicht mehr als das Mirko, nen Mikroständer und ein Aufnahmeprogramm (=KRISTAL Audio Engine, Audacity, ..)

    Servus,


    also ich hab mal bei Thomann nach nem billigen PreAmp geschaut.
    Hab den hier gefunden. Kostet 29.- Euro.
    Dazu dann noch das EM 900 Kostet auch 29.-
    Zusammenrechnen darfstes selber. Solltest ja können ;);)


    Kabel + Microständer kostet vielleicht dann noch 20.-.
    Des halte ich am sinnvollsten.
    Weil ohne PreAmp denke ich wird des nicht laufen. Am ende stehste dann mitm Micro vor den Schülern und es kommt nix im PC an ;).


    Ich würd dir noch vorschlagen vielleicht in homerecording.de nochmal nen Threat aufzumachen. Sind auch alle nett und haben vielleicht noch den Geistesblitz :D


    greez
    Martin

    Ich hab so nen "best Ballads" Album. Is aber ausm Ausland ;).


    Aber alles guten wirste nie auf einem Album finden.
    1. Passts net drauf
    2. Werden nie alle drauf sein die dir gefallen


    soweit zur Theorie ;)


    Also ich würd an deiner Stelle bei Amazon gebraucht kaufen.
    Die gibts da oft recht billig im besten Zustand!
    Besten sind imo:
    Black
    Ride the Lightnig (des beste überhaupt)
    Kill em all
    Master of Puppets


    EDIT:
    über eins kann man aber nicht streiten. Vom Sound her, Aufnahmetechnisch ist Black absolut genial. DAS ist ein Meilenstein ;)

    Jo, unserem Ferienhaus im Keller hatten wir das gleiche Problem, nur das da nen kleines Studio drinne ist.
    Inklusive Schlagzeug.
    Das Gradnulat zum Entfeuchten hat nix gebracht. Außerdem wars auf dauer ziemlich teuer.
    Dann ham wir halt mal die 200.- in so nen Elektronischen Luftentfeuchter gesteckt. Seither kein Problem mehr damit.
    Haben dann ne Zeitschaltuhr davorgehängt. Das er regelmäßig angeht und mal feuchtigkeit zieht.
    Da wir ihn ja nicht immer ausleeren können ham wir ihn auf nen Stuhl gestellt und Leiten das Wasser mit nem Schlauch aus den Auffangbehälter in die Duschen ;)
    Funktioniert bestens.
    Hatten ihn davor 2 Wochen auf fast dauerbetrieb das wir so erstmal dieses "grunddding" an Wasser raus hatten.


    so viel zu meinen Erfahrungen :)


    greez

    Zitat

    Seid irh sicher, dass es eine PA Box ist, ich hab noch keine gesehen, wo das Kabel schon dran war und dann auch nur die Drähte... Könnts auch vllt. eine für Stereoanlage sein?


    Ja, hatte ich auch schonmal.
    Bei uns war es so das wir eine alte Endstufe hatten und das die Boxen da nur mit "den Drähten" verkabelt werden konnten.

    In Isolation nach außen wirste nich billig wegkommen.
    Und die Tatasache das du nen neues Schlagzeug willst hilft dir auch net weiter :D


    Wenn du was willst musste auch bezahlen...ist fast überall so und ist auch beim Isolieren so


    lg
    martin

    Ich habe beide probiert und das B1 sowohl für Gesang wie auch fürs Schlagzeug als besser empfunden. Es ist natürlich nur ein kleiner Unterschied...aber trotzdem nehme ich dann das in meinen Ohren ETWAS bessere.


    so long...


    Scrapeof

    es kann nix besser...
    aber es klingt in meinen ohren einfach besser.


    Ich weiß ehrlichgesagt nicht warum ihr euch hier so aufspielt.
    Ich habe einfach nur meine erfahrungen hier niedergeschrieben und werde erst von paiste blöd angemacht der anscheinend einfach langweilig war.
    und jetzt spielen sich noch mehr auf, nur weil ich hier einfach geantwortet hab!?!?!?!?!

    Wie, also auf was ihr aufnehmt ist egal.


    Nen wirklich guten Sound wirst du damit sicherlich nicht hinbekommen.
    Aber hier gilt es einfach auszuprobieren wies am besten klingt.



    Ach du weißt ja wohl das du dafür auch noch einen PreAmp (vorverstärker) brauchst!?


    edit:
    Ich würde anstatt dem T.bone eher ein StudioProjects B1 empfehlen.
    Ich habe das B1 2 mal und benutze sie als Overheads. Bin sehr zufrieden.

    also zum unterricht... ich habe nach einem halben jahr aufgehört.
    dann hatte ich die basix, und habe mich seit dem, glaube ich, gut weiterentwickelt.



    und das du dir mit den e-drum keine zu großen hoffnungen machst.
    es gibt auch gewisse töne von sich :)
    sicher ist es leiser als jedes akkustische schlagzeug.
    aber mitten in der nacht damit spielen ist auch nich :)



    lg
    martin