hab mir aus spass ne 12" millenium snare ersteigert....3lagiger kessel..also garnix und wellen und ecken auf der resoseite des kessels...nach ner halben stunde hobeln und schleiffend konnte ich dann zumindest ruhigen gewissens das reso draufziehen. sound nix besonderes aber wer wirklich ganz wenig geld ausgeben will der kann se sich holen....hab 20€ mit versand bezahlt..mehr darfse auch nich kosten
mfg
nils
Beiträge von nilssachs
-
-
Ich habe immer 13€ für 45 min bezahlt, eher aufm Land aber bei nem Studierten der beruflich als Studiomusiker tätig ist. Ich denke das ist OK.
-
Hallo,
ich wollte einmal etwas Werbung machen für das alljährliche Quickstock Festival, bei dem bekannte und weniger bekannte Bands für den guten Zweck spielen. Wer Lust und Zeit hat und vielleicht in der nähe von Gelnhausen, Fulda und Frankfurt (liegt genau zwischen Fulda und Frankfurt) wohnt ist herzlich eingeladen. Den Rest könnt ihr dem Plakat entnehmen.
MfG
NilsP.S. @ Admins bzw. Mods falls der Thread nicht passt bitte verschieben und falls ich keine Werbung dafür machen darf (was ich in diesem Falle etwas komisch finden würde, wenn das eingenommene Geld direkt nach Afrika fliesst) halt dementsprechend Löschen.
-
wir haben bei uns im Ort ne Musikkneipe da spielt alle 2-3 Wochen ne Band.
Eintritt: kostenlos, egal wie viel die besitzer bezahlen müssen....in manchen Fällen bin zu 3000€.
Die sind halt drauf angewiesen dass dementsprechend viel getrunken wird -
genaue bezeichnung : kardanwelle
-
ich find die omar hakim signature snare geil....spiel die im musikverein die is von jazz über klassik bishin zu rock genial
-
hey moko wo hasten die spannreifen her? ich bin auch am überlegen ob ich mir holzspannreifen dran mach...hab auch das force 2000 in schwarz
-
die peace snares hören sich meiner meinung nach ok die kleinen snares (8",10")
sind der hammer... sets hab ich nicht angetestet (alle angaben ohne gewähr....meine meinung halt)dennis chambers hat heute an dem gigpig stand en bisschen gejammt...war ganz lustig...der kerl hats halt auch drauf
-
Ich war heute beim Ulf Stricker und seiner Band....beide Strickers haben ihre Arbeit sehr gut erledigt ...Ulf beim spielen und Bodo beim festhalten der Noten der Bassistin
....war aber gut. Ralf Gustke war natürlich klasse...und viele schöne neuen Sachen.
-
-
"rack mp3 player" bei google eingeben und du findest nicht wenig zb. http://www.rockshop.de/shop/os…=1024548&campaign=Froogle
mfg
nils -
hast schon recht ...sie oxidieren aber man sagt halt umgangssprachlich rosten dazu...grünspan ist aber auch nicht das oxidprodukt von kupfer
-
messing reinigstens am besten mit: 3 esslöffel mehl, 3 el salz...mit essig cremig rühren und auf die stellen dick vertreichen und ca 30 bis 45 min einziehen lassen...dann entfernen und nachreinigen...hab grade ne 120 jahre alte messingsnare renoviert, deswegen weiss ich das
mfg
nils -
Wenn ich dein Schlagzeug sehe hätte ich auf das Rack verzichtet, vorallem brauchst du dafür kein Expansion Pack weil alles dranpasst....
Dann haste en riesen Rack ohne Inhalt...
Mein Schlagzeug ist mehr als doppelt so gross und ich komme noch ohne Rack klar... -
ich hab mir die sehnsucht stelle nochmal genau angeschaut ...da spielt einfach der keyboarder den schlagzeugpart...aber sonst passen alle bewegungen zu den tönen.. ich kann mir nicht vorstellen das da irgendwas playback ist...
-
Zitat
Original von randalica
warmer und weicher sound? paiste traditional, entweder 14 oder 15. klingen beide weich.dann haste wenigstens mit die teuersten becken dies aufm markt gibt....
ich hab die Sabian HH Fusion die würden deiner soundvorstellung recht nahe kommen ...gibts auch in natural finish -
danke für deine hilfe
ich habe ein passendes naturfell für die snare und mein opa hat noch ne grosse konzertbassdrum da issen fell am rand eingerissen da kann ich auch noch rausschneiden -
bitteschön:
Die Felle die drauf sind haben Löcher.. Ich hab im moment noch keine Ahnung wie ich die abbekommen soll, die sind ziemlich fest drauf.
Grösse ca 13,5". 14" Fell Passt zumindest nicht und der Unterschied beträgt auch nur bisschen mehr als 1 cm. -
Hi vielleicht kann einer von euch mir helfen. Ich hab von meinem Opa ne fast 120 Jahre alte Messingsnare bekommen. Nun wollte ich Naturfelle die dabei waren draufziehen. Wie mach ich dass am besten? MfG
Nils -
ich kann dir zumindest sagen dass du keinen zoll bezahlen musst