STAGG-Cymbals sind eine preiswerte Alternative. ABER, werden viele sagen! Der MUSS das ja sagen als STAGG-Endorser.
Nee, muß er NICHT!
Bei den Crashes mal FURIA und MYRA ausprobieren. Aber nicht einfach bestellen, sondern wirklich Zeit mitbringen und mehrere Becken derselben Serie beim Händler checken. Durch die Handarbeit klingen die wirklich alle total verschieden. Gut, ich hatte da bestimmt mehr Möglichkeiten als beim Händler um die Ecke, aber die Mühe lohnt bei den Endpreisen sich ein paar Sahnestückchen rauszupicken. Besonders die Chinas sind geil!
Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen. Nur so viel, daß ich nicht zimperlich damit umgehe und in dem viertel Jahr die Dinger 2-3 mal die Woche ordendlich "verdroschen" werden und nix zu sehen ist!
Beiträge von g.o.b.b.
-
-
Hab mir die Dinger von der Messe mal mitgenommen. Ab und zu spielen wir auch mal in kleineren Locations, da würde unser Ton"mensch" schon drauf stehen, auf leisere Becken. Wunder darf man damit allerdings nicht erwarten. Etwas leiser sind die Cymbals schon, aber so dolle hörbar ist es dann doch nicht. Lieber leiser spielen oder andere Cymbals nehmen.
Fazit: Rausgeschmissenens Geld (wenn welches dafür ausgegeben wurde)! -
Ja das ist in der Tat ein Problem, welches man einfach abschafft, indem man sich ein Set für diesen Song wo man es so braucht mit einer Snare programmiert, welches halt nur den normalen Snare-Sound und den Rim-Click beinhaltet. Der Rim-Click läßt sich so normal spielen, ohne die Gefahr eines "Shoots". Den Song muß man dann halt ohne Rim-Shoot auskommen. Das geht schon. Praktiziere es schon seit einigen Jahren. Ist vielleicht nicht die beste, aber die einfachste Variante.