Beiträge von Wishbone

    NosOtroS: achnee, kaum habe ich mich hier angemeldet, treffe ich sofort einen bekannten :)



    tolles forum hier! ich werde wohl als eigentlicher gitarrist, der aber genetisch vererbt das schlagzeugspielen im blut hat öfter hier reinschauen.
    meinen "proberaum" werde ich hier auch bald mal reinsetzen.



    ich kann gesundheitstechnisch auch nur von bunkern abraten. ich habe noch nie einen bunker gesehen, der nicht voller schimmel ist. wenn das gesundheitsamt in dem sterkrader bunker mal hallo sagt, darf man den danach ohne ABC-schutzanzug wohl nicht mehr betreten.
    ich musste nach verlassen des proberaumes mein equipment erstmal wochenlang auslüften lassen, um den gestank los zu werden.


    ein marshall-verstärker eines bandkollegen war von innen sogar komplett verschimmelt!!!



    ich wohne in meinem proberaum (ein zimmer einer WG, also quasi küche, bad und 2 zimmer (eines davon der proberaum) und bin dafür von krefeld nach bochum gezogen. der raum ist etwa 22 m² groß. da aber schrank, regal, schreibtisch, bett, cd-ständer, palme, verstärker und instrumente ihre platz brauchen, bleiben noch ca 8 m² "spielfläche. da bald ein e-schlagzeug dazukommt (wird in den möchtegern-erker gestellt) und ich das zimmer etwas umräume, bleiben noch ca. 6 m² übrig.
    das sind dann bei einer 2 personen-band 3 m² pro person, was mehr als ausreichend ist.
    "chillige" (yeah, trendwort) sitzecke ist direkt neben dem raum in der küche.


    kosten des raumes quasi bei null.
    vorteil: keine anfahrt zum proberaum --> spontaner proben und spontaner trinken möglich ;)
    nachteil: ist in nem mietshaus... relativier sich aber etwas, da keine direkten nachbarn und im obersten stockwerk (4.etge) und die 2 etagen dadrunter sind büros, die abends nicht besetzt sind. selbst die lautstärke des basses ist im haus erträglich. nur beim gesang müssen wir uns leider zurückhalten: da wir recht wenig cleanen gesang haben, aber dafür umso mehr black metal-artigen gesang, bei dem einige gefühlsausbrüche auch ohne mikro schon extrem weit zu hören sind, kann man hier leider gesanglich nicht immer ganz aus sich rauskommen, so dass man sich vor den studioaufnahmen wohl einen monat in nem ordentlich schallisolierten proberaum einnisten muss.


    so, jetzt habe ich aber genug gespammt ;)