So,
nach dem notwenigerweise gewonnenen Abstand zum Samstag hält sich meine Begeisterung im Gegensatz zu den letzen Jahren doch etwas in Grenzen.
In diesem Jahr bin ich erstmals mit zwei Kollegen im eigenen PKW angereist, um ca. 2-3 Stunden mehr als in den letzten Jahren im Zusammenhang mit einer vom lokalen Musikalienhändler veranstalteten Busreise zur Verfügung zu haben.
Nüchternes Ergebnis: hat sich nicht gelohnt. 5 Stunden wären zumindest in diesem Jahr mehr als genug gewesen.
+ sehr sympathisch sind wie immer Pearl und Sabian aufgetreten
+ die kleinsten Stände waren z.T. die Interessantesten (Pork Pie/Dunnett/Tempus, Canopus (völlig unterbewertet und leider jetzt erst mit kompetentem Vertrieb), Lauper, Wahan)
+ Paiste Soundkabine (die Ausstellung von Sabian und Zildjian war dagegen lächerlich)
+ Curt Bisquera: sowohl am DW-Stand als auch auf der Agora. Leider gingen bei seiner Performance viele raus und sehen sich lieber solche Langeweiler wie Mike Terrana an
- die Vertriebs-Burgen von GEWA, Musik Meyer. Offensichtlich nur für Händler.
- die noch höhere Grundlaustärke: Testen und Anspielen von Trommeln und Becken war völlig sinnlos
- Mike Terrana. Junge, war das langweilig! Zumindest für meinen Geschmack. Sobald Leute wie David Langguth und Curt Bisquera äusserst geschmackvoll "nur" Groove spielen (und damit wirklich Musik machen statt Hochleistungssport zu betreiben), lichten sich die Reihen
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Und doch: im nächsten Jahr geht's wohl wieder dort hin.
Gruss
Daniel