Ich bin sowohl mit DW als auch VC sozusagen musikalisch aufgewachsen, wobei sich VC für mich im Laufe der Jahre zunehmend als, nun ja, "attraktiver" darstellt, weil er mich immer wieder überrascht. Er geht offenbar bis ans Limit, testet Neues aus, reagiert spontan, geht bis an die Grenze.
Keinesfalls behaupte ich, dass DW seine Sachen immer und überall musikUNdienlich abspult. Bei VC ist m.E. (!) jedoch deutlich mehr Bauch im Spiel. Und genau darauf stehe ich!
Von jedem Vergleich möchte ich hier absehen. Dazu haben mich beide auf völlig unterschiedliche Art und Weise massgeblich neben Buddy Rich und Steve Gadd beeinflusst.
Jeder von beiden hat seinen Einsatzbereich, in dem er am besten "funktioniert". Ich bin davon überzeugt, dass mir z.B. VC auf der von DW ausnahmslos Klasse getrommelten GRP Big Band Scheibe nicht so gut gefallen hätte. Und wenn selbst gestandene WDR- BigBand-Musiker, die wahrlich mit den Besten der Besten gespielt haben (und spielen werden) auf einen zukommen und den Rat geben, dass man sich als Trommler doch besser mal das WDR Big Band-Konzert mit Dave Weckl ansehen sollte, stimmt einen das schon nachdenklich. Vor allem, wenn man berücksichtigt, welchen Kritiken DW in der Vergangenheit (und aktuell auch hier) unterlegen ist.
Andererseits rückt m.E. (!) VC beim legendären Konzert mit der Chick Corea Acoustic Band im Blue Note in Tokyo das Level auf ein noch höheres Niveau. Meines Erachtens sind sogar die Kollegen Corea und Patitucci überrascht. Dagegen macht mich das als Video erhältliche Acoustic Band Konzert mit Weckl nicht mehr(!) an.
Sicherlich auch ein Teil meiner musikalischen Entwicklung: am Anfang ist es für viele beendruckend Schlagzeuger zu sehen, die erstmal aus technischer Sicht das allgemeine Niveau auf ein Top-Level bringen.
Nach und nach stellt sich bei dem ein oder anderen mit wachsender, auch musikalischer Entwicklung ein anderer Anspruch ein.
Damals hätte ich z.B. nie derart auf Mel Lewis und Jeff Porcaro gestanden, wie ich es heute tue (schreckliches Deutsch, ich weiß). Heute (leider viel zu spät) nenne ich diese beiden als riesige Einflüsse, die die eher technisch orientierten Drummer (ohne jetzt bewußt Namen nennen zu wollen) für mich völlig uninteressant werden lassen.
Vor 20 Jahren hätte das gewiß anders ausgesehen.
Genauso ist es bei der Frage für die indivdelle Vorliebe für Vinnie Colaiuta und Dave Weckl:
damals war ich regelrechter Dave Weckl Fan und hab mir sogar ein Recording Custom mit kurzen Kesseln (ausser BD und FT) angeschafft, welches ich auch heute noch heiss und innig liebe!
Heute jedoch mag ich Vinnie Colaiuta lieber. Er ist insbesodere aus intellektueller Sicht für mich der beste Schlagzeuger aller Zeiten. Nicht der musikalischste, nicht der technisch versierteste, nicht meine Nummer 1 (die es gar nicht gibt), schon gar nicht "besser" als Dave Weckl, aber jemand, der ALLE Anforderungen, die ich(!) an einen Schlagzeuger stelle um mich zu begeistern als "Gesamtpaket" mühelos erfüllt.
Gruß
Daniel