Beiträge von Daniel

    Hallo Xaver,


    persönlich kontaktieren ist schwierig bis unmöglich.


    Ich habe seinerzeit den Weg über Robertos "Vertriebspartner" Luciano Pacchioni genommen:


    sjlamip1@gmail.com


    Er wird Dir sicherlich weiterhelfen können.


    Gruß
    Daniel

    Hi Max,


    gute Einstellung, auch ich versuche mich daran zu orientieren, was spätestens bei der Einschätzung der an meinen Dunnett Snares montierten Hardware schwierig werden dürfte.


    Bei Deinem Ludwig dürfte es ähnlich aussehen...


    Vielleicht etwas OT, aber hast Du mal die Schilder Deiner Klamotten geschaut? Da wurde mir letztens beim Shopping regelrecht übel, v.a. wenn man bedenkt, dass Textilien (und Schuhe!) namhafter Hersteller eben NICHT günstiger werden, wenn sie in China produziert werden.


    Gruß
    Daniel


    Klasse Beitrag!!


    Und auch für mich ein Grund, meine Absicht das Konzert zu besuchen nochmal zu überdenken.


    Gruß
    Daniel

    YEAH!!! Nicht zu toppen!!!


    Mein Musikgeschmack ist das auch nicht unbedingt, aber was Steve Gadd da veranstaltet kann man auch objektiv betrachtet nur als "sensationell" bezeichnen.


    Und genau dieses songdienliche, muskalische, energetische, präzise und vor allem unnachahmliche(!) Schlagzeugspiel mit seiner unbestechlichen Time ist es, was diesen großartigen Musiker seit Jahrzehnten ausmacht und ihn nun einmal zu einer (wie es John Taylor auch erwähnt) lebenden Legende macht.


    Es gibt nicht viele Schlagzeuger, die man nach einigen Schlägen an ihrer Phrasierung, an ihrem Sound u.v.m. sofort wiedererkennt. Steve Gadd gehört definitiv dazu.


    Technisch gesehen gibt es viele, die das gesamte Steve Gadd "Repertoire" nachspielen können. Mit dieser Art von Phrasierung und seinem Groove kann das aber zum Glück nur er selbst.


    Vielen Dank für den Link!


    Viele Grüße
    Daniel

    Mein lieber Freund Micki schreibt:


    "Werte Kollegen,
    dass der Beruf des Musikers nicht sicher ist, wisst Ihr ja alle, aber ich sage, Euch, die Zeiten werden immer härter. Bin mal gespannt, was wir demnächst machen werden.
    Gruß
    Micki"



    Oh ja: so 'ne 18er BD in Walnut würde ich mir auch noch zulegen: kann ja runtergerechnet nicht mehr als €250,- kosten....oder?


    Gruß
    Daniel

    Die Yellowjackets nicht vergessen, v.a. deren Live-Platte "Live-Wires". Was da der mittlerweile zurückgekehrte Will Kennedy veranstaltet, ist schon legendär.


    Ansonsten immer mal das Forum von http://www.houseofdrumming.com durchforsten. Da wird man insbesondere mit Youtube Clips in dieser Richtung zugeschmissen.


    Gruß
    Daniel

    Tach zusammen,


    durch einen "Verklicker" werden automatische Short-Messages neuerdings im Vollbild angezeigt. Was kann ich tun, damit diese wieder im gewohnt kleinen Fenster angezeigt werden?


    Danke und Gruß
    Daniel

    Ich bin auch gerade auf diesen Fred gestossen, da ich auch gerne aufnehmen möchte, aber nicht unbedingt Unmengen an Geld ausgeben möchte um eine komplette Schlagzeug-Mikrofonie zu kaufen. Ich hatte von einem Bekannten für paar Tage das Zoom H2 ausgeliehen bekommen und muss schon sagen, dass ich mit der Aufnahmequalität sehr zufrieden war. Wenn ich mir das Ganze zu Hause an meinem PC abspiele (5.1 Teufel Set) hört sich das auch echt super an! Da ich mich beim Schlagzeugen auch aufnehme (zu Lernzwecken und Korrektur von Fehlern) hätte ich gerne auch Video aufgenommen. Derzeit nehme ich mit meiner Digicam auf, die Audioqualität ist dementsprechend beschissen. Ich bin nun auf dieses Zoom Q3 aufmerksam geworden und mich würde interessieren, ob das jemand schon kennt und wie eure Erfahrungen damit sind und ob das auch zufriedenstellend ist. Wäre das Q3 im Vergleich zum H2 besser/schlechter oder gleichwertig was die Audioqualität betrifft? Gibt's auch bessere Modelle wie das Q3 ?


    Hi,


    für genau diesen Zweck halte ich den Q3 für ideal, da Handhabung und Audioqualität einfach sensationell sind. Man mag da natürlich Einschränkungen hinsichtlich der Möglichkeiten für Audioaufnahmen gegenüber dem H2 sehen, aber das muss jeder für sich selbst abwägen. Ich habe mich allein aufgrund der Größe bei HD-Pocketrecorder-Dateien eben für die "einfachere" Videoqualität entschieden, die aus der Nähe aufgenomme Clips hervorragend darstellt.


    Audiotechnisch gibt's m.E. in dieser Preisklasse aktuell nichts besseres.


    Gruß
    Daniel

    Wenn man auf der Homepage direkt auf das Angebot klickt, erscheint ein Bild auf dem unten links steht "Solange bis der Vorrat reicht!"


    Woodbrass


    Wenn man auf der Homepage direkt auf das Angebot klickt, erscheint ein Bild auf dem unten links steht "Solange bis der Vorrat reicht!"


    Woodbrass


    Tjo, dann darf man aber auch keine Bestellungen des Artikels mehr zulassen, wenn der Vorrat verkauft wurde.


    Gute(!) Softwareprodukte können das.


    Gruß
    Daniel